Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2006, 09:33   #21
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Big

Die lieben Bremsen , jaja.
Dass Du keinen Bremsdruck mehr hast, kann sehr wohl an den Querlaufbüchsen liegen, da der Sattel nicht mehr schwimmen kann. Nimms auf Dich und revidiere die Bremsen ordentlich. Die Querlaufbüchse dürftest Du nur durch Einspannen des Sattels und Rausschlagen der Büchse mit Hammer und Durchschlag, rausbekommen. Schliesslich und endlich sollten auch die Büchschen/Zylinder von Rost und Schmutz befreit werden, damit hinterher keine Probleme mehr auftreten. Die Büchsen sind jeweils mit 2 g Fett (wenig )
(im Rep.-satz dabei ) zu schmieren.
Bremsen entlüften ist auch nicht unbedingt so ne Sache. Ausserdem macht das der Händler das auch günstig. Desweiteren musst Du wissen, zieht Bremsflüssigkeit Wasser uns sollte daher alle 2 Jahre erneuert werden .
Gönn Deinem Wägelchen was Gutes und revidiere die Bremsen ordentlich. Die Bremsen sind eines der wichtigsten Systeme am Fahrzeug und da ist nicht zu Spassen !!!!
Bedenke auch bitte, beim Montieren der neuen Bremsscheiben :
Radlager gleich mitkontrollieren,
Anzugsmoment Nabenmutter 216 Nm ( weiterziehen bis das Loch für den Splint passt )
Merke : Neue Bremsscheiben sind mit Teilereiniger zu reinigen, da Diese mit Fett o.Ä gegen Korrosion geschützt sind
Ich empfehle, die M8 Schrauben für die Bremsscheiben ordentlich mit Drahtbürste und Teilereiniger zu fiedeln und hinterher unbedingt mit Schraubensicherung ( leicht bis mittelfest ) zu montieren .
So ist man hinterher auf der sicheren Seite.
Absolute Laien bitte nicht an der Bremsanlage fummeln !! Hier geht es um sicherheitsrelevante Teile .

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2006, 17:06   #22
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Der Satz um die Bremsen zu überholen ist noch nicht geliefert:(
Wohl aber liegt hier schon ein Drehmomentschlüssel, Schraubensicherung, Bremsenreiniger, Druckluft, etc bereit :)

Naja, die Woche sind meine Eltern für 2 Wochen weg, d.h. ich habe 3 Autos zur Verfügung. Also genug Zeit meines in Ordnung zu bringen. Und im Moment fährt es ja mit den alten Belegen und voller Bremsleistung. Da hängt auch kein Sattel und nichts schleift.

Geändert von Q_Big (18.08.2006 um 17:16 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 14:34   #23
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Und nochmal ich und ich freu mich
Jabe ich doch bei Husch den Revisionssatz für die Sättel gekauft und was ist? Es ist der Revisionssatz für den schon oben aufgeführten "falschen" Bremssattel!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:10   #24
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big
Und nochmal ich und ich freu mich
Jabe ich doch bei Husch den Revisionssatz für die Sättel gekauft und was ist? Es ist der Revisionssatz für den schon oben aufgeführten "falschen" Bremssattel!
Schöner Mist ! Hast Du schon mit denen Telefoniert ob es noch einen anderen gibt ?
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2006, 15:20   #25
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Per Mail angefragt. Mal sehen.
Der Bremsreparatursatz ist auch noch für ein anderes Auto geeignet. Einen 1.4er mit 94Ps..... Da hätte man wohl stutzig werden sollen

edit:
Auf dem Bremsrepsatz steht, das er von Triscan ist! Das ist schon der zweite Artikel von "Triscan" der nicht passt! Vorher war es ein Thermostat, welches anfänglich nicht passte!

Geändert von Q_Big (21.08.2006 um 15:30 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2006, 14:55   #26
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Gibt es hier schon was neues ?
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 11:51   #27
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Die unteren Querlaufbüchsen sind wieder gängig und die Manchetten erneuert. Das Problem war aber eher der Rost zwischen Gummi und Sattel! Denn dadurch war der Durchmesser der unteren Büchse verkleinert, so das die Büchse zuwenig Platz hatte. Da hätte massig Fett und garkein Rost sein können, die wäre fest.
Ein Problem war noch die Wahl des richtigen Fetts. Das ist auch blöd. Da muß ich im Winter nochmal kontrollieren.
Scheiben sind auch gewechselt. Allerdings ist die ganze Sache noch nicht eingebremst und der Pedalweg kommt mir etwas lang vor. Aber die Blockiergrenze wird erreicht und der Wagen zieht nicht in eine Richtung.
Habe noch den Krümmer gewechselt und den Vergaser komplett zerlegt und gereinigt. Auch die Dichtung erneuert.
Gerade bin ich beim Auspuff und Zündverteiler. Danach kommt Rost. Also alles eine Baustelle zur Zeit.

Und zu Husch
Nehmen den Satz zurück, sowie meine irrtümlich für hinten gekauften Bremsbeläge. Denn ich wusste nicht, das meine hinteren noch nahezu neu sind und habe das erst beim Wechseln wollen gemerkt
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:40   #28
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Standard

Könnte mir mal jemand sagen, exakt welchen Bremsreparatursatz ich für die Schwimmsättel vorne beim Cuore L501 benötige und wo dieser günstig zu erweben ist?

Gruß Michael
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 13:02   #29
lemon
Vielposter
 
Benutzerbild von lemon
 
Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
Standard

Gibt es nur bei Daihatsu , 42 Euro für beide Seiten
__________________
Gruß Lemon
YRV 1,3Top,Cuore L251 Chili, Opel Astra Editon

L251
YRV
lemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 14:33   #30
Spartaner
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Spartaner
 
Registriert seit: 20.08.2003
Beiträge: 613
Standard

ist dein 42€-Preis der Bruttopreis?

Ich habe mich mittlererweile auch erkundigt: eine Daihatsu-Fachwerkstatt wollte 57,48€ plus 10€ Versandkosten von Daihatsu, natürlich bei Abholung von dort meinerseits.

Bestellt habe ich jetzt für 55€.

Gruß Michael
__________________
alt Cuore L501 , seit 2009 neu Cuore L276
Spartaner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore 1995 (L201) probleme Provedance Die Cuore Serie 5 05.03.2013 09:45
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS