![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.02.2005
Ort: 61440 Oberursel
Alter: 47
Beiträge: 275
|
![]()
Huhu,
ich habe letztens mal bei Amazon geschaut nach so Kfzbüchern und auch 2 gefunden. Allerdings verstehe ich die schon nicht wirklich, weil ich echt Null Ahnung habe. Vielleicht helfen sie Dir ja. Kannst sie Dir dort ja mal anschauen: 1. Das kann ich selbst Handbuch Autoreparatur ISBN 3-625-10695-7 2. Automobiltechnik kompakt 3-14-222515-3 Liebe Grüße, Claudia |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 49
Beiträge: 4.107
|
![]() ![]() ist auch recht gut georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]() Zitat:
![]() Entschuldigung, das muß an der Uhrzeit gelegen haben. Ein mancher der im Keller lacht, sich schon mal um den Spaß gebracht. Gruß Kugel P.S.: Nicht jede Bemerkung bezieht sich auf Tipp- oder Rechtschreibfehler. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Hamburger Umgebung
Alter: 41
Beiträge: 549
|
![]()
man kinders...
frak, guck hier mal rein, hab ich gestern durch zufall gefunden (hab was über drehschwingungen und massenmomente gesucht...): http://www.vkm.tu-berlin.de/download/ue_konstruktion/ ohne praxis ist das schon etwas dünn, an georgs signatur ist ein haufen an wahrheit dran, was aufm reißbrett so toll und innovativ ist, kann in der praxis der letzte mist sein; bzw ohne praxis versteht man die theorie nur schwer (und vice versa). gruß, sven [edit] lieblose suche bei amazon: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...678229-1806100 Ihmsen hier hab ich selber, aber für dich eher zuviel des guten, auch weil da so ziemlich alles drin ist (anlagentwechnik, tk, den ganzen rotz für maschinenbau eben...) http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...678229-1806100 naja, böge ist halt ne institution... ![]() so far, [/edit]
__________________
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Ingenieurs sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
|
![]()
das hört sich alles ganz gut an, vorallem der geheimtipp von Klasse
![]() auch die bücher von wissi und japan werd ich mal suchen @kugel keine ahnung hab ich vielleicht wirklich in den falschen hals bekommen..........sorry, falls ich "falsch" reagiert hab. EDIT: http://www.vkm.tu-berlin.de/download/ue_konstruktion/ hab grad mal alles hier von runtergeladen, sieht auch recht gut aus!!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]()
Nö, falsch reagiert nicht - aber lustig.
Viel Glück weiterhin beim Suchen, wünscht Kugel |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Velbert
Alter: 68
Beiträge: 209
|
![]()
Sorry, dass ich diesen Uralt Thread nochmal aufwärme,
aber ich habe nichts aktuelleres gefunden. Ich such nach einem Handbuch für Anfänger - nicht ein 300seitiges Werkstatthandbuch - sondern "Jetzt helfe ich mir selbst" "Jetzt mach ich mein Auto richtig kaputt" oder ähnlich für meinen Cuore L276 Bei deutschsprachigen Verlagen habe ich garnichts gefunden, selbst Haynes (engl) scheint auf dem Daihatsu Auge blind zu sein, nur bei einem Niederländischen Verlag www.autovraagbaak.nl habe ich ein paar Daihatsu Titel gefunden 9789020125955 Daihatsu Charade Benzine/Diesel 1988-1992 9789021599724 Daihatsu Cuore Benzine 1995-1999 9789021512747 Daihatsu Cuore Benzine 2001-2004 ob die den L276 noch aufnehmen weiß ich nicht. Gibt es da sonst nichts? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
das problem wird sein das du wenn was am l276 ist, du selbst sehr sehr wenig ausrichten kannst. dazu brauchste schon wieder ein DS 2 ( daihatsu-tester). wenn du das grundwissen dir an eignen willst dann musst du wie alle sagen dir ein bastel auto kaufen´...... so hab ich mir ein bisschen ein gefühl für blech und karosserie angeeignet. z.b. hab ich mir ein "schweißlern und spachtellern" hijet mit VIIEEEEL Rost gekauft. 2 wochen geschweisst gespachtelt und gezinnt ( teils/ teils) dann hab ich tüv machen lassen und das auto verkauft sodass ich mein ganzes geld wieder hatte + material kosten......
da lernste was dabei......weil es mit anschauungsmaterial immer viel besser geht. wenn ich seh wasfür leute mich zu texten wollen z.b. wenn´s um motorroller geht ( ich bin in ner piaggio-werkstatt aufgewachsen und jobb da schon seit ich 13/14 bin.) die haben alles wissen nur aus´m katalog und theoretisch können die alles in rekord zeit nur praktisch scheitern sie schon am einfachsten und kommen dann ganz kleinlaut angekrochen....... Lange rede kurzer sinn: ich würd mich nicht auf bücher verlassen, sie sind eine hilfe keine frage aber in der praxis siehts ganz anders aus. deshalb Bastler auto kaufen + WHB dazu. Auto reparieren und gucken das man´s wieder verkaufen kann. Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]() Zitat:
Ich persönlich schaue öfter mal im Kraftfahrzeugtechnischen Handbuch von Bosch nach, das ist ein ganz gutes Werk. Wenn es ans Eingemachte geht, dann schaue ich nach Möglichkeit fahrzeugspezifische Bücher durch (soweit verfügbar) und ich frage denjenigen, der da wirklich Ahnung hat: i.d.R. meinen Freundlichen, weil von dem bekomme ich eigentlich immer einen guten Tipp. Manchmal sagt er auch, dass man ohne Sezialwerkzeug oder Meßgerät bestimmte Dinge nicht selber machen kann. Meine Erfahrung ist, dass er damit immer Recht hatte und dann hat er das Auto eben zur Reparatur bekommen.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
und was mich z.b. am GTti fasziniert, das man wirklich jedes klitze kleine teil noch prüfen kann. d.h. es gibt wirklich für alles irgendwelche werte und ausser messuhren, schieblehren und ein multimeter brauchst du echt nichts. so einfach sollte es heut zu tage auch noch gehen......heut brauchste für die gleiche diagnose an einem neuen auto einen tester für 5000-15000€ unser guttmann tester hat kurz vor der euro umstellung knapp 40.000 DM gekostet. + die ganzen updates die von zeit zu kommen.......
des wegen wirste mit auto-schrauben auch nicht mehr reich, weil die laufenden kosten viel zu hoch werden und du für jeden furz ein spezialwerkzeug brauchst. Lg Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bücher mit Allgemeinwissen über Auto Technik | Jaguar84 | Allgemein | 3 | 12.03.2007 08:56 |