![]() |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Wo will Daihatsu denn bloß hin ?! Das sind ja allesamt Hammerwagen ! Sollte der HVS mit einem CC-Dach kommen, wüsste ich schon den Nachfolger für meinen Copen. Wobei der ZZ... sabber... nett.... und mit den vergrößerten Abmessungen nun auch mehr auf mitteleuropäische Körpermasse abgestimmt. Könnte eine eine echte Konkurrenz für den MX-5 andere Sportwagen im unteren Preissegment werden.
__________________
>>Denken statt Glauben << |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Der MX-5 ist ja seit der Modellpflege ab 30.000Euro zu haben. Ist für mich nicht unbedingt das untere Preissegment.
Im Prinzip ists aber eh wurscht. Der MX-5 hat jetzt als untere Motorisierung irgendwas bei 150PS. Somit ist dieses Auto für mich sowieso in der Erhaltung nicht mehr leistbar, also kanns auch 100.000Euro kosten |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
sorry... natürlich sind 30.000 kein Kleingeld.. und schon gar nicht "unteres Preissegment". Ich meinte damit den finanziellen Aufwand, der zu wuppen ist, um heutzutage einen sportlichen, offenen Zweisitzer neu zu kaufen. Das geht halt leider erst in den mittleren Zwanzigern los.
__________________
>>Denken statt Glauben << |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
1.6i, 110PS, 19.999 Euro der neue startet absofort mit 160 PS und für 30.000 Euro als Launchedition die ist aber voll ausgestattet und eine limitierte Sonderedition. der Basis MX5 wird bei 21.190 Euro losgehen und 128 PS haben
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Der 1,6 MX-5 läuft meines Wissens aus. Der 1,8er mit 125PS, also doch weniger, als ich ursprünglich dachte, wird etwas über 28.000Euro kosten. So sind meine Informationen für Österreich. Preisliste habe ich allerdings auch nur von den "alten" Modellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Der 1,6 MX-5 läuft meines Wissens aus. Der 1,8er mit 125PS, also doch weniger, als ich ursprünglich dachte, wird etwas über 28.000Euro kosten. So sind meine Informationen für Österreich. Preisliste habe ich allerdings auch nur von den "alten" Modellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Naja wen der HSV nur mit Hybrid Antrieb kommt, dann wird er nicht billig..... man bedenke, dass ein Prius von Toyota oder der Civic IMA mal schlappe € 3000.- mehr kostet als ein Corolla/Normal Civic, dann muss noch der Cabrio Zuschlag gerechnet werden! Also unter CHF 35'000.- (ca. € 22'000.-) wird dieses Auto wohl nicht zu haben sein. Dafür hat er Leistung satt (fast 140 KW) und das bei 4.1 L Verbrauch.........
Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Alter: 55
Beiträge: 168
|
![]() Zitat:
Paar Jahre muß mein Copen noch fahren, danach wäre DAS mein Wunsch Nachfolger ... Allerdings Preislich max um 22.000EUR... Dann können die anderen dicht machen. Zur Zeit hat ja nur Toyota ein Hybrid im Regal und die anderen reden nur. Gruß Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Zufikon AG - Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 1.197
|
![]()
Hab gerade gehört (NTV), dass Mercedes sogar mit Opel und BMW zusammen tut wegen Hybrid....die Europäer haben mal wieder den Trend verschlafen! Nun müssen sie eiligst was zusammenschustern wollen sie in Amerika nicht den Zug verpassen!
Das heisst dann, dass im Daewoo und Mercedes der gleiche Motor werkeln wird...... LOL ...... welch eine Schmach für die Stuttgarter! ![]() und das nur weil man zu lange auf deie stinkenden, lärmenden und viel zu teuren Dieselkisten gesetzt hat, die ausser in Deutschland niemand will! Stephan
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Copen Nachfolger auf der IAA: erschreckend | francisco2000 | Die Copen Serie | 49 | 07.12.2007 14:36 |
Copen: Der NEUE ist da! | klasse08-15 | Die Copen Serie | 41 | 19.04.2006 10:13 |
IAA 2005 Daihatsu und ein kleiner Überblick | 62/1 | Daihatsu Deutschland | 5 | 15.09.2005 08:09 |