Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.08.2008, 19:41   #281
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

echt????
Geil dann Vergold ich meine 2 *grins*
ich das des zeugs gibts noch, wie ist des eig beim Cuore L701 und L251 + Move L901 sowie sirion 1,0 M100. die haben doch auch so plättchen, passen die????
weil wenn ja dann müsste das werkzeug auch beim bei denen passen
Schlussvolgerung:-> Das werkzeug vom den oben genannten ist noch bestellbar und würde beim GTti auch passen??!!

Lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2008, 21:19   #282
turbotwin
Benutzer
 
Benutzerbild von turbotwin
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Otterthal, Österreich
Alter: 43
Beiträge: 336
Standard

hab mal bei meinen Händler um die Ecke um den Koffer gefragt. Der muß ihn mal suchen, er brauchte den das Letzte mal vor ca. 8 Jahren. Werd euch morgen Bescheid geben wie´s aussieht.
__________________
Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010
GTti Restaurierung
Bildergalerie
turbotwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 14:02   #283
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

ich war gerade vorhin bei einem motorad shop und hab mir solche ventilplätchen zugelegt!
ich habe halt für 6stk €32 bezahlt! puhh das nächste mal klemm ich ein 50cent stück rein...

die yamaha motorräder haben solche!

ich habe von den 2,40/2,45/2,50 je 2stk gebraucht!
haben die dais die überhaupt im köfferchen? ich habe inzwischen ein kleines sortimo, aber alle nur von 2,80 bis 3,02 oder so

mein ventilsitz wurde anscheinend um einiges eingeschliffen! vielleicht auch um die kompression noch ein bizzzzel kleiner zu halten...

bei rennmotoren kürzt man teilweise die ventilstößel und schleift die ventile um einiges ein damit man weniger kompression fährt! aber halt um einiges mehr als bei mir! (hab ich auch schon gesehen)

@georg
genau, das werkzeug gibts ja auch noch... gibts aber nicht nur für die gtti motoren!
da kannst mit dem teil die tassen runterhebeln und dann mim schraubenzieherchen die plättchen rausholen gell?
ich muss halt immer wieder die nockenwellen ausbauen.... *seufz*
__________________

Geändert von Turborädi (22.08.2008 um 14:04 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 22:05   #284
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

ich hab 2 von den dingern, aber ich hab keine ahnung ob die auch bei anderen auto´s passen, bzw von anderen auto´s beim GTti.

könnt ich mal gucken

Lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 23:16   #285
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

morgen wird mal das getriebe überprüft, das hat nämlich geklungen ob ich ein gradverzahntes gehabt hätte... können natürlich auch die pleuellager gewesen sein... dann wird es sauber geputzt und etwas polliert... dann wird die airbox und die ansaugbrücke draufgeschraubt... leider hab ich die kolben noch nicht umgepresst, sonst hätten wir morgen den motor fertiggemacht...

wenigstens passt jetzt das ventilspiel... musste wirklich zwei 2,40er plättchen reindrücken... der rest war auch in dieser gegend... (auslass)
da die ansaugbrücke und die airbox wie ein neuer schilling glänzen, hab ich jetzt die spritbrücke für die einspritzdüsen rot lackiert, das wäre sonst als einziges dreckig gewesen... sichtet hoffentlich nicht schlecht, rot sollte ja noch öffters in meinem motorraum vorkommen!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 12:10   #286
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

soooo,
gestrn war ich zwar alleine in der werkstatt, hab mir aber die zeit mit putzen vertrieben...

als erstes musste ich einem kollegen mit einem mazda turbo helfen einen elektronischen boostcontroller zu verbauen, (alex, ja ich meine dich)

dann habe ich die benzinbrücke und die düsen montiert und die airbox draufgesetzt! bin wieder mit der optik zufrieden...
die benzinbrücke wäre als einziges komplett verschmutzt gewesen, da hab ich sie halt ein bisschen gewaschen und rot lackiert...

danach habe ich das getriebe runtergewaschen (mensch war das eine drecksarbeit) das getriebe wollte nicht sauber werden! bin mit der drahtbürste waschbenzin und allem was ich gefunden habe drüber gefahren, habs dann mit schleifpapier und scotch drüberpolliert! aber seht selber...
achja und die halter die schon etwas angerostet waren hab ich geschliffen, primer drauf und schwarz lackiert! bis mir der lack ausgegangen ist!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Benzinverteiler.jpg (62,8 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg Benzinverteiler1.jpg (60,0 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg Benzinverteiler2.jpg (68,0 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Airbox4.jpg (66,3 KB, 66x aufgerufen)
Dateityp: jpg Getriebe geputzt1.jpg (56,7 KB, 76x aufgerufen)
Dateityp: jpg Getriebe geputzt.jpg (62,4 KB, 70x aufgerufen)
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 23:48   #287
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

darf ich was bemängeln????????????
Deine Cam ist echt net so der brüller *grins*

AAAAAAAAAAAber der Motor........

richtig richtig richtig schön, echt klasse arbeit.
sagst dann wenn du fertig bist, ich stell dir dann mein GTti vor die tür und dann häng mer den motor rein sammt anbau teile ^^

Spass echt geil was du da treibst.

Lg
Patrick
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 12:18   #288
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
darf ich was bemängeln????????????
Deine Cam ist echt net so der brüller *grins*
ich weiß!
aber ein satz nocken kostet €700, erst wird gespart und dann wird die einspritzung und die nocken mit verstellbaren nw- rädern draufgehängt...

habe eben einen zylinderkopf mit scharfen nocken in aussicht gehabt, der verkäufer meldet sich aber nicht mehr! der hätte auch verstellbare nw-räder gehabt...
schade drum!

da mach ich dann aber schon noch was, nur ist das momentan nicht im budget!


ich muss kolben umpressen und kein daihändler hat das spezialwerkzeug um das machen zu können... was soll ich tun?
wer kann das! haben schon versucht die kolbenbolzen versucht mit anflämmen und einer nuss herausschlagen aber das funktioniert nicht!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 12:41   #289
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

ich glaub mit CAM meinte er nicht die Nockenwellen sondern den Fotoapparat..
wegen der lausigen Qualität ;-)

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:09   #290
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

ach ja...
handy qualität und dazu noch mein daihatsu-fahr-entzugs-zitterer...

heute hab ich die kolben bei minichberger motorsport abgegeben, der mir die kolben bearbeitet um die kompression etwas zu nehmen (fräst eine kleine delle rein) und sie dann auch noch auf die pleuel presst!

da das ja eh schon "schmiedekolben" mit einem dicken boden sind, hab ich wegen der stabilität keine bedenken!

habe sie vorher schon aufs hundertsel genau ausgewogen (abgeschliffen), das war jetzt wohl wieder umsonst! wobei es fehlten ganze 2 zehntel gramm!

wenn dann mach ichs ordentlich ;-)
__________________

Geändert von Turborädi (25.08.2008 um 20:13 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) JapanTurbo Die Charade Serie 99 01.09.2008 14:08
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS