Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2008, 08:20   #201
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

nun ja, wenn ich schon ne freie ECU einbauen will, will ichs net irgendwie verhundsen! da ich davon keine ahnung habe so ein gerät zu programmieren, werd ich sowas nie selber in die hand nehmen! da lass ich lieber die finger davon, vor etwas kaputt geht! habe ja genug geld investiert!

der einzige vorteil ist, ich habe groß genuge düsen, eine wiedeband lambda habe und kann den kabelstrang selber machen! da würd ich mir schon etwa €1000 ersparen von den über €2000,
aber das thema kauen wir jetzt bitte nicht nochmal durch!

vielleicht kann ichs ja mal machen! (rein geldtechnisch)
ich glaube nicht, dass ich mir sorgen machen muss, dass er oben raus zu mager läuft! für was hat man einen benzindruckregler, größere düsen und ne bessere benzpumpe? ich werd mal schauen was sich machen lässt!
kann ja auf lambda achten!

bei solch einem lader hast auch mit weniger ladedruck mehr leistung! ;-)
hab ich grad beim kollegen mit einem mazda gesehen der den gt28RS veraut hat! der läuft besser als vorher fährt aber weniger druck!
nee...
hab dann schon vor so etwa 1,2bar zu fahren! aber wir werden sehen!



achja und @ Japanimports
da geb ich dir voll recht!
günstige ECU aber viel do it yourself, denn sonst kannst dir sowas nicht leisten!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 12:58   #202
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Der Kollege mit dem Mazda ist jetzt vielleicht schneller, weil Ladedruck eventuell besser ansteht (schneller, mit weniger Stau wegen einem bessern A/R Verhältniss)
Aber man kann (ohne an dem Luftdurchsatz was zu verändern) nicht mehr Leistung mit dem selben Ladedruck haben.
Es wird sich jede Zylinderfüllung immer ein wenig von der anderen unterscheiden...das ist aber so minimal (ich glaube die Sauerstoffteilchen können wir an einer Hand abzählen) das man keine Leistungsunterschiede merken wird....ändern wir jetzt was,was dem Luftdurchsatz zu gute kommt: Kopfbearbeitung, Nockenwellen....dann wird (wenn man das Dampfrad so eingestellt läßt) der Ladedruck weniger sein...dreht man dann wieder hoch auf den vorherigen Wert X ist die Leistung natürlich höher.

Ansonsten werde ich beim Charade GTti mit 0,7Bar und Werksturbolader genauso viel Leistung haben wie mit einem GT25 und 0,7Bar.
(wenn wir jetzt nur vom Laderwechsel ausgehen)

Die Luftmenge im Zylinder ist ja abhängig vom Druck mit dem der Motor zwangsbeatmet wird...

Und zum Thema ECU und so:
Ja du hat große Einspritzdüsen, was machst du denn, wenn dein Charade (wenn er anspringt) ein Lambdawert im Stand von 0,7 hat...wärend der Fahrt hinten raus qualmt wie ein Schornstein und eigentlich nur zu fett läuft...wie Regelst du das runter...
oder andersrum, wie Regelst du das hoch?
Der Benzindruckregler ist dafür nicht gemacht, am besten ist man behält den Druck bei,den die Düsen als Werksangabe haben (meistens 3Bar) die Düsen sind dann natürlich für die Saugrohrdruck abhängige verstellung ausgelegt.....3 Bar Leerlauf (bsp -0,6Bar) + Ladedruck.

Aber zB im Stand die Düsen auf 4 Bar stellen verändert schon das Spritzbild der Düsen was mit steigendem Druck immermehr zu einem "spucken" werden kann.

fallender und zu geringer Benzindruck verändert das "Spritzbild" genauso in die andere Richtung.

Also mehr wie 3 Bar oder 4 Bar-Einstellung ist sinnlos...wird zwar auch fahren, aber wie ist ne andere Sache...

dazu sollte man aber erwähnen das der "mehrdurchslass" nicht so weltbewegend ist,oftmals wird die 4Bar Abstimmung für eine bessere Spülung/Füllung der Einspritzleiste vorgenommen.

Wenn du glück hast, passt dein Setup so,das es alles halbwegs passt, ich glaube da aber nicht dran.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 15:44   #203
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Ich hab das gerade nochmal gelesen und muss mich in einer Sache korrigieren, der Ladedruck steigert sich beim Turbo von selber wieder, ich hab das vom letzten Beispiel G60 noch im Hinterkopf,aber dort wird der Ladedruck ja über den Antrieb (Riemenrad) bestimmt, dort müßte man dann das Rad ändern um den Ladedruck auszugleichen. Ein Lader läuft natürlich wie gehabt bis die Drucklinie auf dem Wastegate erreicht ist um die Klappe zu öffnen...

Und bevor jemand den Hinweis gibt: Ja das Thema Zündung spielt bei Standart ECU auch eine Rolle, denn der Eintrag von einer 0,9 Bar Kurve reicht bestimmt nicht für 1,5 Bar oder ähnliches. Denke mal das die Zündung mehr richtung OT genommen werden muss, weiß aber allgemein nicht wann/wie/wo der Charade bei Volllast/Druck Zündet.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 19:22   #204
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

aber jetzt moment mal, in diesem forum wurde mal geschrieben, dass man ohne benzindruckregler, leicht 1bar oder sogar 1,1bar fahren könne, da er da mehr als fett genug lauft! dann sollte es mit druckregler auch bis 1,2bar reichen!
ich glaube nicht dass das ein problem werden wird! der druckbregler regelt ja auch erst mit zunehmendem ladedruck! sicher, mit ner freien ECU würde der motor optimalst gefüttert werden aber das geht auch mechanisch, nur eben nicht so gut, dafür billiger!

das sollte schon klappen, bei den mazdas funktioniert das genauso und die haben auch nie probleme!


wegen dem mazda nochmal, ja, der geht warscheinlich drum besser, weil er eine downpipe gefertigt hat und durch den größeren lader auch weniger abgaswiederstand hat zudem hatt er einen fächer drauf gehängt! der lader kommt bei ihm bei 2800U/min also relatiev früh für so ein überdimensioniertes teil! hab mit ihm vor etwa 1ner stunde auf einem musikfest gesprochen!
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 19:43   #205
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

das ist bedingt richtig mit dem viel zu fett laufen, man muss auch die aüßeren einflüsse mit ins spiel bringen. soll heißen serien auto´s werden so abgestimmt das sie überall auf der welt zuverlässig laufen, des ist bei einem getunten ( selber gemappten) auto nicht der fall. der wird an die umgebung des benutzers angepasst soll heißen wohnst du in einem kalten gebiet ( kalte luft mehr sauerstoff) muss der wagen fetter laufen als wenn du in einem gemäßigten klima unterwegs bist, dann kommen noch die faktoren des sauerstoff gehaltes der luft dazu und dann noch die temperatur heiß/kalt.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 11:51   #206
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

1,1 Bar fahren kannst du mit Benzindruckregler, Werksbedüsung und FCD....

aber mit 400ccm Tuningdüsen??? Wie soll da was hinhauen???
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 17:42   #207
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

wir werden sehen,

hab übrigens 450cc düsen (die gleichen wie sie der georg hat)
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 19:56   #208
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Georg fährt aber soweit ich weiß ne freie Spritze
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 20:16   #209
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Themenstarter
Standard

hmmm....


*nichtbösgemeintezunge*
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 23:09   #210
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Es geht mir nur um das Wohl deines GTti´s.....denn ich denke es kann schnell vorkommen das du am Verzweifeln bist weil der neue Motor keine 5000km gehalten hat...
Es klappt leider nicht immer mit zusammen stecken, ansonsten würde ich wahrscheinlich auch schon ein überholten cb80 mit über 160ps fahren....aber mit originalem steuergerät und sonem kram fang ich garnicht an.....wenn dann richtig.

daher spare ich irgendwann mal richtig los und mach dann einmal was ordentliches....aber da lass ich mir zeit....

2jahre....3jahre.....wer weiß
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt: weltweit erster 4WD GTti (LÄUFT ! ! ! ! ! ! !) JapanTurbo Die Charade Serie 99 01.09.2008 14:08
Projekt G100 wird GTti Gonzo Die Charade Serie 9 09.04.2007 21:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS