![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Da muß man doch nicht lange brennen, 2 Liter Sprit in den (abmontierten) Endtopf und dann anzünden!
Hat ein Kumpel von mit bei seinem Calibra gemacht. Ich fand den Sound aber Sch...., klang einfach nur nach kaputtem Auspuff! Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Es hört sich nur scheiße an, wenn die Prallbleche drin bleiben !!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
|
![]()
Aha, das heißt Auspuff abnehmen, aufsägen und komplett ausräumen, zuschweßen und gut is (der Klang) !!??
Gruß MArtin |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Ja, je breiter der Endtopf und das endrohr , desto Tiefer kingt er dann auch (nomaler weiße)
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
es ist so ähnlich wie bei einem Musik instrument,
z.B. eine Tuba ist vom ton her auch viel tiefer als ein schmales Jagdhorn, das macht das Volumen. Beim Auspuff muß man ein bischen spielen, dass das Verhältnis von Dämmaterial und Prallbleche ausgewogen ist. Ideal wäre um einen Sauberen Ton zu erreichen eine Fass-Spange (die die Deckel festhält!! damit man nicht ständig auf auftrennen und zuschweißen muß) an den aufgesägten Endtopf zu hängen und die Materialien vorsichig aus dem Endtopf zu entnehmen, um bei nicht funktion oder scheiß Sound es wieder ohne Schwierigkeiten, rückgängig machen zu können. Ich würde mal so 4 Stunden arbeit ansetzen, bis es wirklich sauber klingt. Es kann möglich sein , das das Endrohr weit in den Entopf geht, dann ist es einfach ein wenig zu kürzen auf max. 3 cm !! Dämmaterial, sollte dann mal nicht herausgenommen werden. Einfach mal ausprobieren mit dem Sound, (es kann dadurch auch unerwünschterweise zu einer Leistungssteigerung komen, wobei diese normal nur minimal ist). Wer sich nicht sicher ist, wie so ein Endtopf aufgebaut ist, der sollte sich zum üben mal einen alten vom Schrottplatz holen und erst an diesem ausprobieren, bevor er an den richtigen guten geht. viel Spass
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Keiner Zusatz noch. Allerdings ist dies nur die billigste variante einen Satten Sound zu bekommen. (Durchgängiges Rohr mit passiver dämpfung).
Am besten ist, das man es gleich aus Edelstahl macht, da die schwarzblech Töpfe von innen her anfangen zu rosten, Edelstahl (V2A oder V4) eben nicht !
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hmm.. wenn nichts am Auspuffendstück oder eben ESD gemacht werden soll, dann besorg die ne Katatrappe ... ist allerdings illegal... Ist bei euch kein Platz für nen offenenLuftfilter mit nem Ansaugrohr?
|
![]() |
![]() |
#18 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Platz für einen offenen Luftfilter wäre schon da, würde aber genau nichts bringen weil der YRV GTti seinen Luftüberdruck in den Luftkasten zurück drückt beim "Blow-off" (vom Gas gehen) damit er beim nächsten gasgeben wieder schneller "beisst". Wenn du also einen offenen luftfilter einbaust dann ruinierst du dir das damit und er klingt zwar geil, bringt aber effektiv einen ECHTEN LeistungsVERLUST!! Der YRV GTti hat den GENAU gleichen Auspuff wie der normale YRV 1.3 ohne Turbo mit 87PS und du kannst dir sicher denken dass der Abgasgegendruck hier sehr hoch ist. Daher die aussage mit dem Auspuff ![]() EDIT: wenn du den KAT entfernst gibts ein weiteres problem... (der KAT befindet sich IM Auspuffkrümmer) Der YRV GTti hat (im gegensatz zum "normalen" YRV 1.3) 2 Lamdasonden. Die 2. Sonde ist vor dem KAT angebraucht, die 1. befindet sich (wie beim normalen) im Auspuffrohr NACH dem KAT. Und wenn das EFI-ECU hier andere Werte ermittelt dann schaltet er auf "notprogramm" (Lampe geht an im inneren und er regelt das abgasgemisch auf "normal" wie es sein sollte ohne zu messen) was weitere Leistungseinbussen zur folge hat. Die elektronik im YRV GTti ist leider oder gott sei dank (je nachdem wie man das sieht) sehr sehr intelligent und lässt sich nicht einfach so mal eben umgehen. |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strange whistling and diesel sound | kamango | Die Applause Serie | 4 | 27.02.2010 01:40 |
AUSPUFF mehr sound??? | swinne | Die Materia Serie | 8 | 03.06.2009 15:00 |
Car & Sound Messe in Sinsheim | christian | Die Materia Serie | 5 | 25.04.2007 21:46 |
Mehr Sound beim Sirion | Dieter68 | Die Sirion Serie | 31 | 13.08.2004 18:08 |