![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo auch wenn ich jetzt aus der reihe tanze... ich hatte vor meinem move einen coure mit automatik von meiner ma geerbt und 3 monate später geplättet :-S
also an der ampel war ich eigentlich immer könig und was stadt und automatik betrifft habt ihr schon erörtert. ich würde sagen wenn ich bei meinem nächsten wagen die wahl hätte würde ich auch den automatik vorziehen. gerade im stadtverkehr oder staugeplagten autobahnen genial. Teppi, ein automatikbegeisterter Schaltgetriebefahrer |
![]() |
![]() |
#12 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Also deine Beispiele finde ich echt genial :) ![]() |
|
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also eigentlich wollt ichs mir verkneifen, aber ich schreibs jetzt trotzdem.
Mein Traktion ist absolut schwach trotz 195er Bereifung aber wenigstens einiges besser als mit 175er. Beim unmittelbaren anfahren dreht sicherlich nichts durch, denn der Drehmomentwandler muss zuerst mal "arbeiten", ähnlich einer Fliehkraftkupplung. Sobald aber der Lader einsetzt drehen die Räder brutal durch, auch bei trockener gerader Strasse. Gut, hab ja auch ein bissel mehr Drehmoment als original. Durch das ist auch die Anfahrschwäche schneller vorbei. Die Traktion an der Vorderachse ist aber vorallem beim Herausbeschleunigen aus engen Kurven sehr mangelhat, dies dürfte aber mit einem besseren Stabi zu bewältigen sein. Ich bin eigentlich überhaupt kein Automatikfan, oder auch nur wenn manuel gefahren werden kann. Was am YRV sehr störend ist das nicht beliebig mit der Steershift zurückgeschaltet werden kann z.B. mit über 100 in den zweiten runter. Die Reaktionszeit des Getriebes ist auch nicht standesgemäss, vorallem beim zurückschalten. So long, ihr Automatikfreaks :wink: Edit: Noch was vergessen, die längere Übersetzung der Automatik (vier Gänge) kann man sowieso nicht mit einem 5 Gang manuell Getriebe vergleichen. Glaube kaum das der YRV Top im ersten 75 fährt?! |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Stimmt Beni
Beim "normalen" YRV ist die Übersetzung lt. Tacho etwa wie folgt: 1. bis etwa 50km/h 2. bis etwa 90km/h 3. bis etwa 130km/h 4. bis 160km/h 5. Spargang *g* Kontrolle? YRV 1.3 TOP 87PS Handschaltung http://www.daihatsu-forum.at/pics/yrv0auf100.wmv Da war er noch ein einfacher YRV 1.3 TOP und die Schaltpausen sind deswegen so lang weil ich eine alte 4KG schwere Videokamera in der linken hand halte und mir die 3. Hand gefehlt hat zum Lenkrad halten.. YRV GTti (Daniel's) http://www.daihatsu-forum.at/gtti/gtti.wmv |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
![]() Gerade wir beide haben wohl verschiedene sichtweisen was den YRV oder Daihatsu generell angeht, aber trotzdem ist es immer wieder interessant deine Meinung zu lesen. |
|
![]() |
![]() |
#16 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
ich seh ja ein das automatikfahren vielleicht intelligenter autofahren is, aber in meinen augen is ne automatik - sorry wenn ich das jetzt so sage, ich will damit keinen angreifen - was für opas! oder halt für leute die unheimlich viel fahren, vertreter oder sowas
ich bleibe für mich dabei: keinen automatik! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Beni
Könnte es sein dass die schwache traktion an dem härteren Fahrwerk des GTti liegt? Das ist ja irgendwie eine interessante frage. Der YRV 1.3 TOP ist ja wesentlich weicher gefedert als der BRETTHARTE YRV GTti.... Das würde mich ja echt mal interessieren wie sich ein "echter" GTti so fährt. Ich hoffe ihr (Georg und du) fällt jetzt nicht über mich her wegen dieser an den Haaren herbeigezogenen Theorie, ABER, würde es nicht prinzipiell möglich sein dass ein weicheres Fahrwerk WENIGER traktionsprobleme hat als ein Bretthartes wie im GTti im Originalzustand??? Sicher man kann sagen das weichere Fahrwerk "springt" eher und verliert dadurch die traktion,.... (wie gesagt bitte nicht schlagen) *g* |
![]() |
![]() |
#18 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Nein, nein Tobias. Ich bin dir sicher nicht böse wegen dem vergleich oder wegen deiner Meinung zu einer Automatik, schließlich sind wir ja schon alleine dadurch dass wir uns für Daihatsu entschieden haben eine Randgruppe. Die Randgruppe in der Randgruppe sind dann natürlich noch die (übermotorisierten) Daihatsu Fahrer mit Automatik. Quasi die Ausnahme der Ausnahme... It's Okay. ![]() Grüße Rainer PS: wenn du der Meinung bist dass Automatikfahrer (wie ich) intelligenter Autofahren dann lade ich dich gerne mal zu einer probefahrt ein. (aber bitte iß vorher nichts *ggg*) |
|
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
auf die probefahrt komm ich im august gerne mal zurück. hatten wir ja eh vor *gg*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@ Rainer
Ich würde Dein Titel eher wie folgt nennen: Ist die Steershift- Automatik im YRV die bessere Alternative zur manuellen Schaltung. Dann würd ich sagen ja, denn sie ist im DUrchzug sicherlich überlegen und lässt sich viel stressfreier schalten als rein mechanisch. Ich schätze es ungemein mit nur einer Hand steuern und zugleich schalten zu können. Mit manuellem Getriebe wäre wahrscheinlich bei einem Durchschnitssfahrer die Beschleuningung auf hundert auch schlechter im GTti, denn wehe wenn der Turbo kommt und die Kupplung noch am schleifen wäre. ![]() Die Traktion könnte am normalen YRV eventuell wirklich besser sein, da vermutlich mehr negativfederweg zur Verfügung steht als beim GTti. Dies ist mir beim RAdwechsel aufgefallen das der Weg vonm belasteten Rad bis zum abheben (Wagenheber) nicht sehr gross ist. Dadurch wird das kurveninnere Rad extrem früh entlastet. DIe weichen Federn gleichen dies wahrscheinlich besser aus. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
YRV / Sirion Automatik Hinweise | Rainer | Die YRV Serie | 24 | 19.03.2019 08:40 |
Drosselklappe def.? Move Automatik L901 | amonika | Die Move Serie | 6 | 03.02.2012 23:34 |
Automatik oder Handschaltung? | MeisterPetz | Allgemein | 54 | 01.02.2010 09:04 |
Ist der L501 empfehlenswert? | Datwigsta | Die Cuore Serie | 39 | 07.08.2009 21:40 |
Automatik | Runabout | Die Sirion Serie | 2 | 05.08.2003 23:16 |