Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   ist Automatik die bessere Wahl? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8248)

Rainer 06.06.2004 20:10

ist Automatik die bessere Wahl?
 
Ich möchte mich hiermit speziell an die fahrer eines Automatik getriebenen Daihatsu wenden.

Speziell die YRV GTti Besitzer haben des öfteren schon gemotzt dass der YRV eine schlechte Traktion hat.

Seit ihr schon einmal mit einem "normalen" YRV 1.3 gefahren mit Handschaltung??


Denn aus eigener erfahrung weiß ich dass der 1.3 mit Handschaltung wesentlich leichter die Traktion verliert als der GTti mit seiner absolut geilen Automatik.

Es gelingt mir nicht die Reifen bei trockener Strasse durchdrehen zu lassen. Mit der Handschaltung speziell im 1. und 2. Gang war dass was ganz anderes, der hat beim flotten wegfahren beinahe nur noch durchgedreht...

Beim normalen drehen die Reifen durch wie ein irrer und der GTti zieht aber sowas von elegant einfach davon ohne dass die Räder rauchen da liegen echt Welten dazwischen.

Vielleicht liegts ja auch an diesen wunderbaren Bridgestone Potenza Reifen (serienbereifung GTti) oder ganz schlicht und ergreifend an der Automatik. Ich weiß nur dass es mich damals schon ein wenig gestört hat das der YRV mit der Handschaltung soooo leicht die Räder durchdrehen lässt.

Bei meinem habe ich ja das Glück dass ich direkt den vergleich ziehen kann, denn es ist ja wirklich bei mir EIN und DASSELBE Auto das mal mit Handschaltung und jetzt mit Automatik unterwegs ist!!

Die Automatik scheint WESENTLICH besser auf dieses Auto abgestimmt zu sein als die Handschaltung, und das in allen Bereichen!

Was ist eure Meinung dazu?

kiter 06.06.2004 22:21

also ich persönlich bin überhaupt kein fan von automatik. mag vielleicht daran liegen das ich noch jung bin *ggg*

mike.hodel 06.06.2004 22:35

Hallo


Ich schliesse mich Kiter an !! 1. Schalte ich gerne selber 2. Wechsle ich lieber die Kupplung am Handgeschalteten, als ein Automatikgetriebe zu revidieren 3. Spar ich Benzin


Gruss Mike

Reisschüsselfahrer 06.06.2004 22:36

Ja geht mir auch so, mir iss automatik zu langweilig da hat man ja gar nix mehr zu tun beim fahren.

Absolut nichts gegen dich Rainer aber ich find zu gutem Autofahren gehört auch das richtige gefühl von gas und kupplung.

Aber vileicht ändert sich diese Meinung auch nochmal bequemer und gemütlicher ist es auf jeden fall, gerade im Stadtverkehr mit vielen Ampeln und so aber wie gesagt für mich ist das nix!!

Manu

K3-VET 06.06.2004 22:50

Hallo,

der GTti ist mein erstes Auto mit Automatik. Der Automatik fehlt ein bisschen die Spontanität, aber man kann ja auf SteerShift umschalten. Ich persönlich möchte eigentlich kein Auto mit Handschaltung mehr fahren. Aber die Automatik muss eine Eingreiffunktion (SteerShift, TipTronic) haben.
Ich finde allerdings, dass die Anfahrschwäche, die normalerweise beim GTti vorhanden ist, weg muss. Allerdings war das auch schon bei Suzuki Burgman 400 so. Anfahren schwach, wenn die "Kupplung" zugemacht hat - wahnsinnige Beschleunigung. :wink:


Bis denne

Daniel

Rainer 06.06.2004 22:50

*gggggg*

@Kiter

Automatik fahren hat nichts mit dem alter zu tun ;) (zumindest nicht beim YRV GTti) *g*

Die Automatik tut nach einiger übung GENAU DAS was ich will, man kann das auch als schalten bezeichnen, quasi schaltet mit dem popo-meter ;) Oder aber man schaltet via Wahlhebel manuell zurück.

Aber darauf wollte ich nicht hinaus, es ging mir darum dass die anpassung zumindest beim YRV mit Automatik um einiges besser ist als die Handgeschaltete Version!

Der ÜRF dreht mit Handschaltung wahnsinnig schnell durch und zusätzlich liegt die vorderachse mit den Automatik komischerweise wesentlich besser auf als mit der Handschaltung.

Gibts hier sonst keine Automatikfahrer??? :(

kiter 06.06.2004 23:15

das mit dem alter war auch eher so gemeint das ich meine gänge gerne so ausfahre wie ich das will un net wie mein auto meint das ich das zu machen hab
naja, das er besser liegt wird wohl am etwas höheren gewicht liegen

Rainer 07.06.2004 00:54

Du kannst auch mit der Automatik deine Gänge so ausfahren wie du das willst Tobi, das ist nicht das problem, du mußt nur wissen WIE (oder du aktivierst einfach die Lenkradschaltung ;) )

Der Gewichtsunterschied zwischen Handschaltung und Automatik sind beim YRV genau 20KG (unterschied YRV 1.3 und YRV GTti)

In diesen 20 KG sind aber auch die Nebelscheinwerfer aus schwerem hartem Glas, der Turbolader und der schwerere Kabelbaum (z.B. wegen dem zusätzlichen Steuergerät für die Automatik) beinhaltet.

blumentopffan 07.06.2004 15:48

Hallo Rainer,

selbstverständlich gibt es noch mehr Automatikfahrer - mich zum Beispiel! :lol:

Wenn es den YRV GTti nur mit Handschaltung gegeben hätte, wäre ich (vielleicht) nie Daihatsufahrer geworden. Die Automatik war neben

1. japanisches Blech
2. Kleinwagen
3. leistungsstark

das 4. und mitentscheidende Kriterium für mich. So gesehen ist der YRV einzigartig :!:

Mit einer Automatik kommt man stressfrei verdammt schnell weg. Der Vorteil der paar Zehntel, die man mit der Handschaltung gewinnt, sind in der Praxis (an der Ampel :P ) nicht relevant! Allerdings ist der GTti beim Anfahren noch nicht mit seinem vollen Drehmoment gesegnet, so daß auch ich auf trockener Fahrbahn keine durchdrehende Räder hinbekomme! Die Traktion ist allerdings auf Nässe und/oder in Kurven zu schlecht. Allerdings gleicht das der niedrige Verbrauch (durch die schmalen Reifen) für mich wieder aus.

Ich möchte noch anmerken, dass ich auch noch relativ jung bin und trotzdem nach rund 170.000 km Handschaltung sehr wohl auf das Gefühl Kupplung/Gas/Schalthebel verzichten kann.

Die Automatik-Diskussionen kommen mir immer so vor, als ob jemand sagt,

1. nur ohne Bremskraftverstärker habe ich immer das richtige Gefühl fürs Bremsverhalten des Fahrzeugs

2. Nur mit Fensterkurbeln kann ich millimetergenau die Scheibe anheben oder senken

3. Nur mit Kurbel zum Anlassen des Motors bezwinge ich die Kraft des Ungetüms vor mir!
:twisted:
Sind diese Zeiten nicht teilweise vorbei? Sind Handschaltungs-Fans nicht oftmals nie Automatik (in leistungsstarken Fahrzeugen?) gefahren? Kann es sein, daß ihr als Japaner/Amerikaner nicht aus Gewohnheit auch anders darüber denken würdet? Wenn Automatik so viel verbraucht und langsam ist, warum startet Schumacher dann in der Formel 1 damit und warum gibt es den Lupo 3L(iter) nur damit? Fragen über Fragen, die ein gut gemachtes Automatikgetriebe beantworten kann, sofern man nur offen dafür ist... :!: :!: :!: :!:

JapanTurbo 07.06.2004 16:31

Zitat:

Zitat von blumentopffan
Wenn Automatik so viel verbraucht und langsam ist, warum startet Schumacher dann in der Formel 1 damit und warum gibt es den Lupo 3L(iter) nur damit?

Die Beiden Vergleiche hinken, weil weder die Formel 1 noch der 3 Liter Lupo ein "klasisches" Automaikgetriebe verglichbar mit dem YRV haben, sondern ein Handschaltgetriebe, dass mit Elektromotoren geschalten wird.

Trotzdem ich bin auch der Meinung dass Handschaltgetriebe nur noch etwas in Sportfahrzeugen etwas zu suchen haben !

georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.