Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Copen Serie

Die Copen Serie (L880)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2005, 10:32   #11
guuh
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 50
Standard

Habe gerade nochmal nachgeschaut - habe auch die überarbeitete Version des Gurthalter - aber wirklich Glücklich bin ich damit auch nicht) MFG Harald
guuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 13:06   #12
Trulloh
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hmmmm......Mein Werkstattmeister hat mit Herrn Rechtenbach telefoniert - der weiß NICHTS von einem geänderten Gurthalter! Lt. Herrn Rechtenbach wurde der Gurt nur mit Silikonspray behandelt...
@g.m., @cm, @guuh: wurde Euch denn wirklich gesagt, dass der Gurthalter ausgetauscht wurde?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 17:43   #13
sirion59
Benutzer
 
Benutzerbild von sirion59
 
Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
Standard Gurthalter verbessern

Hallo,
hatte vorher auch den flachen Gurthalter,nach einer Nachfrage bei DD per E-Mail hat mein Daihatsu Händler mir die etwas schrägeren eingebaut!
Bild 1 vorher, Bild 2 der neue
__________________
Meine DAI´S z.Z

Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04

Geändert von sirion59 (17.12.2006 um 13:00 Uhr)
sirion59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 17:46   #14
sirion59
Benutzer
 
Benutzerbild von sirion59
 
Registriert seit: 19.06.2004
Ort: Ahlen / NRW
Alter: 65
Beiträge: 374
Standard Gurthalter verbessern

Sorry,hab mich vertan: :(
Bild 1 ist der neue , Bild 2 der alte
Gruß
Michael
__________________
Meine DAI´S z.Z

Daihatsu COPEN S Rechtslenker Schwarzperleffekt L880 Bj. 04
sirion59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 17:48   #15
guuh
Benutzer
 
Registriert seit: 09.05.2005
Beiträge: 50
Standard

Ja, den auf dem Foto mit den Grafiken hab ich auch drin.
Gruß Harald
guuh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 17:55   #16
matzforst
Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2004
Beiträge: 79
Themenstarter
Standard

Ja, der schräge ist der neuere. Wundert mich, dass es noch Copens mit dem alten, flachen, der noch schlechter sein soll, gibt. Mein Copen ist im Januar 2004 ausgeliefert worden - mit den "neuen" Gurthaltern. Die sind aber grottig genug. Einmal zur Beifahrerin herüberbeugen ;-) , und schon muss man ihn neu einfädeln, weil er verklemmt. Fehlkonstruktion. Er müsste höher sitzen (wie bei der Bastellösung, die aus Australien). Bin mir aber nicht sicher, ob die nicht vielleicht auch klemmanfällig ist, weil ja der Schlitz, aus dem der Gurt ganz hinten kommt, nicht mit nach oben wandert.
matzforst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2005, 19:57   #17
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von Trulloh
Hmmmm......Mein Werkstattmeister hat mit Herrn Rechtenbach telefoniert - der weiß NICHTS von einem geänderten Gurthalter! Lt. Herrn Rechtenbach wurde der Gurt nur mit Silikonspray behandelt...
@g.m., @cm, @guuh: wurde Euch denn wirklich gesagt, dass der Gurthalter ausgetauscht wurde?
Also wie gesagt es ist 100% nicht der Gurthalter der am Anfang drin war.
Das ist der der auf der Zeichnung (Bild1) von Michael ist.
Mit Silikonspray wurden die Dachdichtungen behandelt.
Mir wurde nicht gesagt das er ausgetauscht wurde aber ich weis doch was vorher für ein Gurthalter in meinem Copen war und was jetzt für einer drin ist. :wink:

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 16:00   #18
cm
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Trulloh
@g.m.
@cm
Könnt Ihr mir bitte mal die Tel-Nr. Eurer Händler mitteilen? Mein Daihatsu-Händler hier in Hamburg weiss von einem solchen neuen Gurthalter nichts - und mit meiner Eigenbau-Lösung bin ich nicht so recht zufrieden.

Gruss Andreas
Hallo Andreas,

der Gurthalter ist nicht wirklich neu. Mein Copen hatte auf der Fahrerseite den abgeschrägten und auf der Beifahrerseite den ganz flachen Gurthalter. Den ganz flachen haben sie wohl sehr schnell aus dem Programm genommen, da er mehr als völlig daneben ist. Ich habe nun lediglich die abgeschrägte Version für den Beifahrer bestellt - mehr nicht.

An alle: Ich habe heute den Gurthalter auf der Fahrerseite mit einer Schraube durch das reguläre untere Loch des Gurthalters im oberen Gewinde des Sitzes verschraubt. Er sitzt bei meiner Größe nun optimal. In das untere Gewinde des Sitzes habe ich einfach die reguläre Schraube mit einer zusätzlichen Unterlegscheibe gepackt. Sieht ok aus.

Probiert´s aus.

Gruß

Carsten
  Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 16:35   #19
Pogonatherum
Benutzer
 
Benutzerbild von Pogonatherum
 
Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Standard

Hallo, vielleicht sollte ich es gar nicht sagen, aber ich weiß gar nicht was ihr für ein Problem habt. Ich muß den Sitz ganz nach hinten schieben, die Sitzlehne auch, und ob ich den Gurt durch den Halter fummele oder drüber schauen lasse, er wird durch den Sitz eh festgedrückt und gibt keinen Meter nach. Da brauche ich auch nicht den Gurthalter zu verändern. -> folglich schnalle ich mich nicht an! Habe ich eh noch nie gemacht. Da kriege ich Beklemmungen.

Grüße

Alex
Pogonatherum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2005, 17:06   #20
copen83
Vielposter
 
Benutzerbild von copen83
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
Standard

Zitat:
Zitat von Pogonatherum
folglich schnalle ich mich nicht an! Habe ich eh noch nie gemacht. Da kriege ich Beklemmungen.
Wenn du meinst.
Da wünsche ich dir Unfallfreie fahrt und keinen Auffahrunfall bei höherer Geschwindigkeit.
Ich stehe zu den Thema anders.
Wenn ich mich ins Auto setze dann geht automatisch der erste Griff zum Gurt, da denk ich gar nicht nach, das ist einfach so.

Gruß

Gaston
__________________


Meine Daihatsu Seite
copen83 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizleistung verbessern ?? joha Die Applause Serie 22 30.11.2010 13:33
Ansprechverhalten Serienturbo verbessern y905 Die Charade Serie 5 29.08.2008 18:19
Traktion verbessern GTti Daihatschuh Die Charade Serie 0 01.06.2008 17:44
Klang im Trevis verbessern.. dpg666 Die Trevis Serie 3 24.01.2008 19:03
Verbessern der HiJet-Sitzqualität mulxmilx Die HiJet Serie 3 04.10.2006 20:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS