![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
1,5 ist ja richtig gut!
dachte erst so an 1400- 1425ccm. Ich werde das mal im Auge behalten mit dem Turbo Motor * Aufbohren und neue AuspuffAnlage, Biturbo, sowie schärfere Nockenwelle, Titanlager und Chiptuning !! so dann sollte eigentlich mehr als 130 PS in dem Motor sein! oder? Die Teile kommen selbstverständlich einer nach dem anderen hinein. MfG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie gesagt, den Turbo kannst du nicht einfach so reinstöpseln, dazu brauchst du eine geringere Kompression und ein anderes Steuergerät.
Wenn du alles machst was geht kommst du locker auf 200PS oder mehr. Aber dann ist es kein Daihatsu mehr!! (zuverlässigkeit ist dann dahin) |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
oops!
das ist natürlich nicht der sinn der Sache! Ich wollte einfach nur eine Leistungssteigerung auf 130PS und noch genug Motorreserve!! Den Motor möchte ich ja nicht gleich bei ersten mal verheizen !! Das mit den 200PS bekomm ich auch warscheinlich nicht mit den Original Bremsen zugelassen vom TÜV!! Also 130 PS reicht dicke ! und halt vielleicht ein wenig Hubraum mehr?? pro Zylinder 25 ccm das könnte gehen es wäre als Rechteck betrachtet gerade mal ein 2,2x 3,4 x3,4 cm großes Rechteck!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Die Bremsscheiben und Bremszangen des YRV GTti sind anders als die des "normalen" YRV TOP (größer)! Zitat:
Ich denke maximal 332ccm³ pro Zylinder (wenn das geht) wären dann wohl ideal! |
||
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Es ist ja schon schwierig genung einen K3-VET richtig zu tunen von z.B. 130 auf 150PS. Ich finde es unrealistisch einen Sauger mit 1300ccm ohne grossen Aufwand und Kosten von 87 auf 130 PS zu tunen. So 100-110 PS sind mit Luftfilter,Nockenwelle und Auspuffanlage wahrscheinlich drin, mehr nicht. Und wie Rainer sagt, ein Turboumbau bringts auf dem K3-VE sowieso nicht da viel zuviel geändert werden müsste.
Da schaust besser wie Rainer nach einem erhaltenen K3-VET um den Du dann in Deinen Top einbaust. Gruss Beni |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
@ Benni
der Sauger beim Top S hat nicht 87PS ! Wenn ja, zurück zum Händler und Werksgarantieansprüche stellen! Er sollte normalerweise 102 PS haben und nur diesen möchte ich auf 130 PS bekommen also gersde mal 28 PS Leistungssteigerung. Ein GTti Motor für die Aufhängung vom Sirion zu finden ist wohl nicht ganz so einfach! Ich kann ja auserdem nicht schon wieder einen neuen Wagen herrichten lassen. Meine Frau macht mich da wohl einen Kopf kürzer, wenn ich ihr sagen würde, "Schatz, wie wäre es mit einem YRV GTti ? Der Sieht doch so toll aus" ! vielleicht bekomme ich das hin. Sollte jetzt so ein GTti Motörchen mit allem drum und dran + Kabelbaum und Steuergerät in den Sirion hineinpassen, dann Überleg ich mir das vielleicht. Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Du musst "nur" einen guten Spender finden...... |
|
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@ Simon
Sorry, hab mich da wohl verlesen wegen 1.3 Top. ![]() Auch wenn DU denn Sauger so herbringst wird er kein Vergleich ziehen zum K3-VET Motor,schon wegen der immensen Drehmomentunterschiede bei gegebenen Drehzahlen. Vorallem ein sehr getunter Sauger erbringt seine Leistung meistens über ein erweitertes Drehzahlband sprich mehr max. U/Min., verliert aber dafür meistens im unteren und mittleren Bereich um dann im oberen Drehzahlsegment zu "explodieren". Ob ein K3 VET mit vernünftigem Aufwand in einen Sirion passt mag ich bezweifeln. Die Bodengruppe ist zwar dieselbe, aber ob der Motorhilfsrahmen und die Motorraumdaten eines GTti's nahekommen ist fraglich. Auch die Haubenhöhe ist zu beachten wegen dem LLK. Es gibt ja schliesslich auch Jaguar mit der Bodengruppe vom Mondeo, heisst aber noch lange nicht das jeder Jaguarblock in nen Mondeo passt. Gruss Beni |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Schade, schade!
Aber träumen, möcht ich halt noch ein bischen! Ich hatte mir wegen der höhe mal überlegt, wie es denn wäre, wenn jemand mal auf die Idee kommen würde in einen Cuore ein Motorrad Motorblock zu verpflanzen mit extrem hohen Drehzahlen, z.B. Hyabusa?? das würde schon irgendwie gehen, wenn man einige Teile selbst basteln kann (CNC Maschinen zur Verfügung hat). Das Ding wäre dann in jedem Fall ein Porsche Killer!! Aber das ist ja nur eine Idee, weil der Motor viel Leistung auf wenig Raum hat ! nur das mit dem Sound wäre ein bisschen komisch (so kreischend)! Wird es wahrscheinlich nie geben! MfG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Ist das ansteckend? *ggggggg* |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeine Fragen zum Sirion (1.3 Top S) | Charon | Die Sirion Serie | 35 | 03.04.2008 21:05 |
Was zu beachten bei YRV 1.3 Top 2001? | MeisterPetz | Die YRV Serie | 38 | 09.06.2005 12:54 |
Hilfe nur 185 km/h Höchstspitze auf dem Tacho? mit 1.3 Top! | Simon | Die Sirion Serie | 62 | 11.01.2005 09:25 |