Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Mehr Leistung für den 1.3 top ??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=7924)

IIdragonII 05.04.2004 19:03

Mehr Leistung für den 1.3 top ???
 
Hallo zusammen,
mich interessiert mal ob man aus dem "normalen" yrv 1.3 top mehr rausholen kann als die üblichen 87 ps.
so weit ich weiß hat der sirion sport auch den 1.3 liter motor drin und bringt es immerhin auf 101ps!
hat da irgendwer schon erfahrungen gesammelt?
mfg
jan

Rainer 05.04.2004 19:38

Hallo Jan


Willkommen im Forum! :)

Mir ging es nicht viel anders als dir und zum Glück hatte ich die Chance einen verunfallten YRV GTti kaufen zu können. Ich habe jetzt meinen YRV 1.3 TOP in einen GTti veredelt! ;)

Findest du hier im Tuning bereich für YRV unter dem Stichwort "Der Umbau hat begonnen"

Aber zurück zu dir.

Der Sirion hat einen sehr ähnlichen Motor

Der Sirion hat den Motor: K3-VE2
Der YRV hat den Motor: K3-VE

Also der Motorblock ist gleich (K3) unterschiede ergeben sich im Steuergerät, im Zylinderkopf und in der Nockenwelle.

Es gibt auch einige Firmen die etwa die Nockenwelle etwas schärfer schleifen. Ich schau nochmal schnell nach und poste dir dass dann nochmal hier rein!


Viel Spass noch mit deinem YRV TOP :)


Grüße


Rainer


*EDIT*

Da findest du mein Umbauprojekt

http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=2222


Mein Auto steht derzeit beim TÜV zwecks Prüfung zur Eintragung (ist bei uns in Österreich nicht ganz soooooooooo einfach wie in Deutschland)

http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=2393

Simon 05.04.2004 21:52

Nockenwelle Schärfer ???

geht das auch noch beim Sirion 1.3 Top S ?

Noch mehr PS !!!

Ich hätte gern so um die 28 PS mehr am Sirion
Um dann an der Ampel mit der Teerschneidern (175er Bereifung) es dann so richtig qualmen lassen kann !!!

Also den Sirion auf 130 PS zu bekommen sollte doch kein Problem darstellen, oder? (Aufbohren und höhere Verdichtung auch möglich ? auf 1.5 Liter vieleicht) aus dem Saug ein Turbo machen ?
Geht das denn? Und was sagt der Tüv ?

bin mal auf die Antwort gespannt!

MfG
Simon

Rainer 05.04.2004 22:01

Hey Simon


Noch mehr PS bekommst du aus dem K3-VE2 Motor nur mit einem Turbo oder Kompressor. Kompressor ist einfacher und billiger, ein Turbo ist williger ;)

ABER, ein Turbo braucht wesentlich mehr änderungen als ein Kompressor. So hat der YRV GTti eine Verdichtung von lediglich 8,5:1 hingegen der "normale" YRV 10:1 hat und der Sirion hat sogar 10,5:1 oder 11:1.
Der Druck muss runter wenn du einen Turbo einbauen willst, denn sonst zerreists dir den Zylinderkopf! Und du brauchst auch ein anderes Steuergerät wenn du einen Turbo einbauen willst, und spätestens hier wirds dann warscheinlich mit dem TÜV haarig!

Würde mich mal nach Firmen umsehen die kompressoren nachrüsten und gleich auch eintragen lassen!

Vielleicht wirst du ja hier fündig...

http://f23.parsimony.net/forum48451/


lg



Rainer

K3-VET 05.04.2004 22:57

Hallo,

unter http://www.motor-chiptuning.de findet man einen Chip für den 1,3er YRV. Aus den 87 PS werden 99 und aus den 120 Nm werden 134.
Das ist wahrscheinlich das einfachste, 500 € für 12 % mehr Motor :?

Für den Sirion-Motor steigt die Leistung von 102 auf 114 PS und das Drehmoment von 120 auf 130 Nm. Der Preis ist der gleiche.


Bis denne

Daniel

Simon 05.04.2004 23:34

Wie sieht es denn mit schärferer Nockenwelle, Sport-Luftfilter, bessere Zündkerzen und Fächerkrümmer aus ? (Plus Ölkühlung und stärkere Bremsen)

Was für eine Leistungssteigerung wäre da zu erwarten?

Bringt die Nockenwelle denn dann noch viel?

Ich müsste das eh machen lassen, da ich mich nur ein wenig mit Vergaser Motoren auskenne und nicht mit Einspritzung und die verbundene Elektronik!!

MfG
Simon

IIdragonII 06.04.2004 18:24

herzlichen dank erst mal an die ganzen tips,
das mit dem chiptuning werde ich wohl ernsthatf in erwägung ziehen müssen

OE-PK-883 06.04.2004 19:27

@Simon
Luftfilter und zündkerzen sind eher pseudo tuning.Wenn gut läuft,haste viell.1-2PS mehr.Ob sich das lohnt?Offene luftikits sollen minimal was bringen,der verbrauch steigt.Universalfilter machen auch nur lärm.Zündkerzen konnte keine mehrleistung
nachgemessen werden.

Simon 06.04.2004 19:43

Ok danke OE-PK,
dann brauch ich da keine vergebene Liebesmühe zu investieren!!

Aber was ist mit Zylinder aufbohren und eine noch schärfere Nockenwelle einsetzten? hätte da eine Firma, die das für 500 euro machen würde aufbohren und hohnen. Was ist da so zu erwarten ?

Vielleicht noch Gewichtsreduzierung ?
also -100 bis -125kg leichter!!!

Es sind nämlich so komische Teile am Sirion verbaut, die aus Alu wesentlich leichter wären!

Wer hat Erfahrung mit aufbohren?

MfG
Simon

Rainer 06.04.2004 21:52

Zitat:

Zitat von Simon
.....Aber was ist mit Zylinder aufbohren und eine noch schärfere Nockenwelle einsetzten? hätte da eine Firma, die das für 500 euro machen würde aufbohren und hohnen. Was ist da so zu erwarten ?

Vielleicht noch Gewichtsreduzierung ?
also -100 bis -125kg leichter!!!

Also vom aufbohren halte ich nicht wirklich viel. Denn was sollte dir das bringen? Mit glück kommst du auf HÖCHSTENS 1500ccm³ (und das ist schon sehr optimistisch), also wenn überhaupt, dann ordentlich und vom Profi. Also andere Kolben, anderen Kurbelwellenlager, andere (oder geschliffene) Nockenwelle, optimierte Luftfilteranlage (dazupassend) UND was wirklich auch was bringt ist eine gute Auspuffanlage. Plus vielleicht noch gewichtsreduzierung, also hintere Sitzbank raus, Teppich raus, Seitenverkleidungen raus, Klimaanlage raus, Servolenkung raus.

Chiptuning davon halte ich noch viel weniger (bei einem Sauger) ist eher nur bei Turbomotoren egal ob Benzin oder Diesel wirklich zielführend. Ausserdem kann man nicht viel mehr aus einem Daihatsu Motor rausbringen als Daihatsu das selbst schon gemacht hat!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.