![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
Langsam nervt es. Heute ging schon wieder urplötzlich die gelbe Warnleuchte an. Ich bin daraufhin gleich zum Händler gefahren. Der hat mit dem Computer ausgelesen, dass der CO2-Gehalt zu hoch gewesen sei. Näheres wollte er dann noch untersuchen. Ich hab momentan einen neuen Cuore (mit Automatik) mit. Bin froh, wenn ich ihn gleich wieder gegen meinen YRV tauschen kann. Also Automatik ist nichts für mich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Rene!
Das gibts ja nicht! Ich hatte dieses Problem noch nie und mittlerweile habe ich meinen YRV 1.3 TOP auch schon fast 1 Jahr (10 Monate). Das was RMTECH geschrieben hat scheint mir hier DIE Lösung zu sein, ich würde auch eher vermute dass die Lambda sonde hier ein Kontaktproblem hat. Ich hab letztens auch mit dem André aus der Schweiz geredet, der hatte auch noch nie ein problem und er hat bereits 65.000km drauf und er fährt ihn seit März 2001 |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
So wie man mir in der Werkstatt sagte, hat man bei mir nun auch wohl die Lambdasonde einmal ausgebaut und wieder eingesetzt. Anschließend ist die gelbe Warnleuchte erlöschen. Als Auslöser meinte man, dass es sein könnte, dass ich mal schlechtes Benzin getankt hätte oder ein Fehlimpuls hätte zum Aufleuchten geführt. Außerdem wurde ich gefragt, ob ich den Tank mal ganz leer gefahren hätte. Dann könnte es auch zu einer Störung kommen. Aber ich hatte immer noch mindestens 5 Liter im Tank. Also scheidet das bei mir als Grund aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tach
Das mit der Gelben Lampe ist immer eine Fehlzündung, das kannst du daran erkennen wenn du für ca. 3 Minuten den Minus Pol von der Batterie ab klemst wenn die Lampe nach dem dran machen immer noch leuchtet dann hast du ein Problem aber wenn nicht dann ist alles OK das macht der Computer von deinem immer zur sicherheit, dann brauchst du nicht immer zur Werkstatt zu fahren. Sirionpower |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
Bei mir bleuchtet das Symbol heute morgen auch; also auf jeden Fall zur Werkstatt und überprüfen lassen oder erstmal abwarten ?
Gruß Peter II |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Saarland
Alter: 54
Beiträge: 239
|
![]()
Hallo Peter!
Bitte auf jeden Fall zu Deinem freundlichen Kompeteten hin und nachschauen lassen. Ich hatte das bei meinem YRV auch zweimal. Da musste nur die Lambdasonde neu kalibriert werden und gut wars. Also nichts ernstes. Kann man aber nie wissen, deshalb s.o. Schönen Gruß, Achim |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2005
Alter: 49
Beiträge: 88
|
![]()
Bei mir leuchtet die auch ab und zu, wenn ich mit 1,2 Bar fahre. Batterie ab und gut ist
![]() Grüsse NX |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
Was ist denn gemeint mit 1,2 Bar ?
Komischerweise ist seit dem Aufleuchten der Warnlampe auch der rechte Teil des Amaturenbrettes, also da wo die Tankanzeige ist, dunkel. Dafür ist die Uhr rechts daneben jetzt von unten heller "angestrahlt". ![]() Ob es da irgend eine Zusammnhang gibt? ![]() Schöne Woche |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
@Peter II
Bei dir dürfte nur eine Lampe durchgebrannt sein. Aus meiner erfahrung heraus gibt es mehrere Gründe warum die MIL beginnt zu leuchten bei mir war es allerdings noch NIE wegen der Lamda Sonde, sondern einmal beim Turbo weil die Schrauben des Turbos locker wurden und sich eine Schraube vertschüsst hat, was beim normalen 1.3 ja nicht sein kann und das andere sind fehler aufgrund von alten Zündkerzen, tauscht man die dann gehts, bzw. wenn man andere als DENSO drinnen hat kann das leicht durch die ZK selbst verursacht sein. |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 85
|
![]()
Zitat. "Bei dir dürfte nur eine Lampe durchgebrannt sein."
Das nehme ich jetzt mal nicht persönlich ![]() Mittwoch Werkstatttermin da auch mal wieder ein Bremslicht den Geist aufgegeben hat;hab mir den text mit dem Rundschreiben von Daihastu ausgedruckt... werde vom Ergebnis berichten! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L276 Warnleuchte für Tankanzeige | crazycounty | Die Cuore Serie | 24 | 14.05.2010 10:56 |
Bei meinem Ürf leuchtet seit gerade eben diese gelbe MIL-Lampe | DerGitte84 | Die YRV Serie | 18 | 14.01.2009 10:35 |
G200 1,3 16V Springt nicht an, gelbe motorlampe leuchtet nicht | Floriank | Die Charade Serie | 8 | 24.03.2008 22:50 |
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 19:03 |
Motorkontrolleuchte leuchtet auf / Benzintank | matsi1977 | Die Charade Serie | 4 | 28.02.2004 16:29 |