![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Die Felgen sind übrigens die GTti-Serienfelgen.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Die 68 sind für den Cuore lt. dem Gutachten, du brauchst die 73. DAs ist der Traglastindex, der Buchstabe ist für die maximale Geschwindigkeit https://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.06.2015
Ort: Delmenhorst
Alter: 53
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Ja, so hatte ich das auch gelesen. Dann muss ich wohl doch die Reifen tauschen, war so als Ausgabe eigentlich nicht geplant aber inzwischen bin ich ja froh, das ich nicht die kompletten Räder auswechseln brauche.
Habt Ihr evtl. noch einen Tipp für mich, welchen günstigen und trotzdem noch guten Reifen ich da am besten draufpacken sollte? Ich fahre eigentlich nur Stadtverkehr in der norddeutschen Tiefebene. Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe und die Infos und natürlich ganz besonders für das Gutachten, Ihr seid die Besten! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.847
|
![]()
Hm, trotz der Regenphase zur Zeit würde ich als Sommerreifen einen mit nicht allzuviel tiefen Rillen bevorzugen, dann dann läuft der ruhiger. Nur welchen, dazu mal im Netz die diversen Tests lesen. Wenn du auf Lebensdauer raus willst und damit meine ich auch so Nutzungsdauer von einigen Jahren ohne Risse in der Seitenflanke, dann darfst du keine ganz billigen Reifen nehmen. Ich hab da schon mal koreanische Noname gesehen, die waren nach 3 Jahren rissig.
Das ist erst 2 Jahre her. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2012
Ort: Handewitt
Alter: 56
Beiträge: 180
|
![]()
Hallo !
Du brauchst 165/50 R 15 73H, in der Größe gibt es keine Markenreifen mehr ! Es gibt nur noch Nangkang, Achilles und Sonar, und das ist alles billiger Schrott ! Gruß minispecial |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Ich kaufe zwar eigentlich auch nur "richtige" Reifen, die dann auch gerne mal etwas teurer sein dürfen, aber in Anbetracht des Fahrprofils würde mich das wohl auch nicht stören, solche Reifen dort zu kaufen.
Bei Reifentiefpreis gibts übrigens noch Bridgestone in der Größe - sind aber schon 6 Jahre alt. Ich würde aber lieber 6 Jahre alt Bridgestone für 34 € kaufen, als neue Nankang für 41 €.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.05.2016
Ort: Nähe Hamburg
Alter: 53
Beiträge: 27
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.06.2015
Ort: Delmenhorst
Alter: 53
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Hallo nochmal,
dann mache ich mich mal auf die Suche, bei Reifentiefpreis haben die leider nur einen einzelnen Bridgestone aber vielleicht finde ich so etwas ja noch irgendwo. Es ist doch aber egal, ob ich einen 165/50 R15 73 H oder 73 V oder 75 V nehme, richtig? Genau das 73 H finde ich nirgends, auch der Bridgestone hat 73 V. Der Buchstabe steht doch für die Höchstgeschwindigkeit und im Gutachten für die Mindestanforderung? Der Nankang hat auch nur 72 V, also fällt der ja schon raus? (bisher war ich mit meiner aktuellen Nankangbereifung auch zufrieden...) Rebecka |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
H geht bis 210, V bis 240. Kannste also problemlos kaufen. Theoretisch kannst du auch einen T (190) nehmen. Könnte aber Probleme beim TÜV geben. Das Problem habe ich am Xantia, der ist mit 213 eingetragen, lt. Papiere müssen aber sogar W (270) drauf. Ich fahre V und konnte bisher noch jeden Prüfer überzeugen, dass das ausreicht.
Einen 75er Index kannst du naütrlich auch problemlos fahren 69: 325 kg 70: 335 kg 71: 345 kg 72: 355 kg 73: 365 kg 74: 375 kg 75: 387 kg 76: 400 kg Theoretisch könntest du auch niedrigere fahren, aber zwingend müssen 2 Reifen die höhere Achslast (meist vorn) aushalten (650:2=325 --> 69). Probleme könntest du aber trotzdem bei TÜV bekommen. Das solltest du also vorher mit einem willigen Prüfer absprechen, der dir das nachher auch einträgt.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 13.06.2015
Ort: Delmenhorst
Alter: 53
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Das sind ja Geschwindigkeiten, da kann mein kleiner Trevis ja nur von träumen
![]() Ich lass es dann aber mal lieber nicht drauf ankommen und such mir was bei den 73ern. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wegen Einladung... | pförtner | Daihatsu Deutschland | 3 | 07.06.2009 13:32 |
ABS bei durchdrehenden Rädern? | Inday | Allgemein | 13 | 24.02.2005 11:52 |
Gewicht von Rädern | K3-VET | Allgemein | 31 | 25.11.2004 21:17 |