Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2013, 20:05   #11
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
Standard

ach deswegen war bei meinem kein kupferring dabei. ich hab mich schon gewundert warum ohne dichtring kein ölverlust stattgefunden hat. um die schraube herum war alles trocken.
ich hab dann aber ein neuen dichtring wieder genommen.
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2013, 17:59   #12
Pelle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Und wieder eine Frage: Das grosse Faltverdeck ist das Kunstleder oder Kunststoff?
Pelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 09:07   #13
Pelle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Sitzen zwischen dem Motor und den Gehäusen für die Zündspulen eigentlich Dichtungen? Hatte ihn noch nicht offen. Sieht auf einem Bild so aus.
Pelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 12:09   #14
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Wenn ich mir die Teile genau genug angesehen habe, dann sind Zündspuhle und Kerzenstecker ein einziges Teil. Unten am Kerzenstecker gibts ein als Dichtung fungierendes Gummiteil.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 12:16   #15
Pelle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Ich meine jetzt der Metallschaft wo die Zündspule (also das Kunststoffteil) drin sitzt. Dieser Schaft ist doch Motor mit Schrauben verbunden, wenn ich das auf dem Bild richtig sehe.
Pelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 12:17   #16
Pelle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Hier rechte Bild erste Post

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=41538
Pelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 20:11   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Dazu weiss ich nichts genaues. Ich weiss nur, dass quasi standardmässig etwas Öl in den Kerzenschächten steht. Daran ist aber soweit ich weiss die Abdichtung am Ventildeckel schukd.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 05:39   #18
Pelle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Genau deswegen will ich die VDD wechseln. Aber ich habe gesehen das die ja eigentlich gar nicht die Schächte für die Kerzen mit abdichtet, daher meine Frage.
Pelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 11:34   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Schau Dir mal den Ventildeckel von innen an. da sind Dichtringe eingenietet... nur dass die nicht ohne weiteres zu tauschen sind und standardmässig nicht ganz abdichten.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 16:28   #20
Pelle
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2013
Ort: NRW
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Also ist ein wenig Öl in den Schächten zuzusagen "ab Werk"
Pelle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neu hier und ein paar fragen zum terios beerbuddies 4WD/Offroadforum 15 29.05.2012 22:15
Habe da mal nen paar Fragen zu Zündkerzen ecko Die Sirion Serie 5 09.07.2008 12:58
[L7] Neu hier und gleich ein paar Fragen Xquitz Die Cuore Serie 19 13.08.2006 14:27
Bin neu und habe paar Fragen nx Die YRV Serie 8 16.07.2005 22:03
Bin Neu hier und habe einige Fragen Krafterpel Die Charade Serie 6 03.10.2003 16:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS