![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hab gerade spontan an Renull gedacht, die schaffen das regulär bei 60000km mit verschlissenem Reibbelag oder bei 30000km mit einer rubelnden Kupplung das man auch nicht weiterfahren mag weil das ganze Auto beim Anfahren und schalten schüttelt...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.09.2011 
				Ort: Kiel 
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 71
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ok, aber einer von den Drillingen ist Japaner.. Und Toyota macht das so mit? Ich gehe davon aus, dass die alle vom selben Band laufen? 
		
		
		
		
		
		
			Ich kann mir wenige tausend KM trotzdem nicht vorstellen. Da müsste dann ja evtl. ein Konstruktionsfehler oder ähnlichs vorliegen.. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			2 gegen einen. und bei toyota ist auch nicht alles braun was rostet...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.09.2011 
				Ort: Kiel 
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 71
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			OK, was heißt denn wenige tausend Kilometer? Reden wir von 5000 oder 50000Km? 
		
		
		
		
		
		
			Wenige tausend würde ja eher auf vielleicht 5000Km hindeuten. Und da habe ich ein Problem mit.. 50000 im Stadtverkehr.. da würde ich sagen naja.. Aber 5000Km..? Kann ich mir trotzdem nicht vorstellen.. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Wie meinen? Unsere Dienstfahrzeuge sind 2er Kangoos und haben letzte Woche rund je 70000km (plus minus natürlich) überschritten (3.5 - 4 Jahre alt.). Was da alles dran war willste aber nicht wissen (und neben den Kupplungen wars sogar ein Getriebeschaden bei 45000km) ![]() Aktuell standen die Fahrzeuge rund mehrmals pro Monat in der betriebseigenen Werkstatt... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.02.2013 
				Ort: Düren 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 1.136
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich meine: 
		
		
		
		
		
		
			toyota kann ja "nicht ganz so schlecht wie renoooo" sein, aber 2 franzosen gegen einen japaner, das geht nur auf dem schlachtfeld gut für den japaner aus, anderswo ist er dann auch unterlegen.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de   BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel)
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.04.2009 
				Ort: Fehmarn 
				Alter: 65 
				
					Beiträge: 181
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also ich habe mit Aygos beruflich viel Erfahrungen gesammelt und kann fast nur gutes über diese Autos sagen. Lediglich die Türschlösser gehen schnell kaputt, oft schon nach 30tKM und die Zuziehgriffe der Türen brechen oft ab. Aber mechanisch geht bei einem Aygo selbst bei weit über 100tKM Stadtverkehr nichts kaputt. Auch die Kupplung bekommt man höchstens mutwillig kaputt. Bei eingigermaßen normaler Fahrweise hält die ewig. Die Entwicklung der Techik oblag bei den Drillingen bei Toyota. Und wer schon mal über 100tKm einen Aygo gefahren ist wird mir zustimmen dass der Aygo wirklich ein echter Toyota geworden ist, robust bis zum Abwinken. 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Uwe 
				__________________ 
		
		
		
		
	Trevis EZ 09/2006 5,0 l/100 KM 300.000 KM  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | |
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Trotz der 4 Türen unpraktischer als ein Cuore,- speziell mit dem Kofferraum aber technisch gibts da wohl weniger auszusetzen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.09.2011 
				Ort: Kiel 
				Alter: 60 
				
					Beiträge: 71
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ich konnte mir wirklich nicht vorstellem, dass eine Kupplung so schnell hinüber sein soll.. Ich hatte mir vor einigen Monaten, vor dem Kauf unseres gebrauchten Cuore, auch mal Aygo & Co, angeschaut.. Kleine, pfiffige Kisten.. Nur das ich mit 1,94m nicht vernünftig sitzen konnte.. Ein- und Aussteigen war auch ne Katastrophe.. Aber ich bin auch keine 20 mehr und habe Rücken und Knie.. Aber jetzt in den Cuore kann ich problemlos einsteigen (2-Türer) und auch sitzen.. Vo daher ging der Aygo nicht.. Außerdem auch teurer als Gebrauchtwagen.. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore, L251, EZ 05/2007 Verkauft in 2018  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			müsst ihr mal googeln motortalk ist voll von verschlissenen kupplungen. gab auch massig kulanzfälle. meine mutter hat nen c1, daher hatte ich mich damals damit beschäftigt. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	ersatzteilpreise sind auch sonne sache, kupplungssatz bei toyota ist wesentlich billiger zu bekommen als bei citroen , fragt mich nicht wieso .... wenn da ne malade kupplung drinnsteckt, ist die meist nach 20 - 30 tkm verschlissen. manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Auspuff-Haltbarkeit | Hunley | Die Materia Serie | 11 | 07.03.2012 14:31 | 
| Bin neu hier...L276: Kupplung, Auspuff, Bremsen...?? | hatsudai | Die Cuore Serie | 18 | 27.11.2010 13:07 | 
| Kupplung vom Aygo und Co. auch für den L276 ? | Teamgreen | Die Cuore Serie | 5 | 16.05.2010 14:06 | 
| Kupplung nachstellen beim L276 | philipp v | Die Cuore Serie | 9 | 08.01.2010 15:06 | 
| Haltbarkeit Auspuff | stud_rer_nat | Die Cuore Serie | 25 | 16.12.2008 20:49 |