Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2013, 11:41   #11
MrGasoline
Benutzer
 
Benutzerbild von MrGasoline
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

Bei mir sind es auch nur die Radkästen....jetzt, wo ich das ganze Antidröhn raushabe, sieht man zumindest richtig, was los ist...was ich schlimm fand: unter dem Teppich war es schon am schimmeln und unter dem Antidröhn war es patschnass, da sich die Feuchtigkeit in den Zwischenräumen gesammelt hat...aber das hat nun ein Ende...
Mit was für einer Masse versiegelt Ihr denn die Blechkanten nach dem schweißen?
__________________
__________________________________________________ ___
L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-)
MrGasoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 13:13   #12
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Das Beste und dauerhafteteste ist Verzinnen. Ist aber ziemlich aufwendig und wenn man´s nicht richtig macht auch gefährlich, für Mensch und Blech. Wird die Säure nicht restlos entfernt, rostet´s erst recht weiter und gegen das im Zinn enthaltene Blei unbedingt Atemschutz tragen beim Schleifen.

Einfacher, schneller und ungefährlich ist Kunststoffspachtel. Hält vielleicht keine 100 Jahre wie Zinn, habe aber bisher keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Atemschutz beim Schleifen ist hier natürlich auch Pflicht.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2013, 13:43   #13
MrGasoline
Benutzer
 
Benutzerbild von MrGasoline
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

Ich werde auch nur Spachtel verwenden...Schlechtes Blech rausschneiden, neues Blech einschweißen und dann 90%ige Zinkfarbe zur Versiegelung drauf. Danach spachteln, schleifen und zum Schluss Farbe drauf...das sollte dann nicht mehr gammeln...Hohlraumversiegelung werde ich zum Abschluss auch nochmal machen, da habt Ihr mir hier ja schon erzählt, das FF und PF hervorragend sein sollen. Und als ich mir das Video davon im Internet angeschaut habe, denke ich, das die 200 Euronen da auch absolut gut angelegt sind...
__________________
__________________________________________________ ___
L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-)
MrGasoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 09:57   #14
MrGasoline
Benutzer
 
Benutzerbild von MrGasoline
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard Ich brauche Platz...

Hat jemand Interesse, meinen Cuore zu erwerben? Zeitlich schaffe ich es nicht und ich brauche den Platz in der Garage, damit ich mit anderen Autos da rein kann...somit muss ich mich von meinem Projekt trennen...
__________________
__________________________________________________ ___
L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-)
MrGasoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 11:20   #15
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
Standard

Ich nehm die Felgen
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 11:24   #16
MrGasoline
Benutzer
 
Benutzerbild von MrGasoline
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: 27777 Ganderkesee
Beiträge: 49
Themenstarter
Standard

Ja, die wollen einige haben...ich muss das Ding aber komplett weg haben...inklusive Felgen, Verbreiterungen und so weiter...Was würdest denn für die Felgen ausgeben wollen?
__________________
__________________________________________________ ___
L201, Bj 1993...weiss, Alufelgen, Verbreiterungen und "hart"...;-)
MrGasoline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2013, 09:07   #17
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Standard

Für den Fall, dass Du es Dir doch noch mal wieder anders überlegst:

Alternative zu Verzinnen und Kunsttoffspachtel.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 19:15   #18
SickSaint
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2011
Ort: Wiesenaue
Beiträge: 18
Standard

Wieviel soll das gute stück denn kosten?
SickSaint ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore 1995 (L201) probleme Provedance Die Cuore Serie 5 05.03.2013 09:45
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201, was mit Einspritzung? Q_Big Die Cuore Serie 9 07.06.2006 21:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS