Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.10.2013, 00:26   #11
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
Standard

nur aus neugier mal. sind die lupo felgen jetzt eingetragen?
ich hab die gleichen 3L felgen auf meinem L251. weil die winterreifen -felgen die nächsten wochen drauf kommen und ich noch nicht die richtigen reifendimension drauf habe war ich noch nicht bei der vollabnahme. mich würde es mal interessieren ob der tüv probleme macht.
mfg
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 12:43   #12
johndoe1
Gesperrte Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
Standard

mich auch.
die gleichen felgen wollte ich mir für meinen l251 holen. aber nicht überteuert und als "magnesiumfelgen" angepriesen.
sind eben ganz "normale" alufelgen von o. fuchs
(obwohl sie natürlich besser als gußräder sind)

Zitat:
Die Räder sind aus einer Aluminium Legierung (Magnesium < 1%) gefertigt.
Bei Großserien finden Magnesiumräder keine Anwendung, da es große Probleme mit Korrosion gibt.

Die ET-Nummer des 5 Jx14, ET38 Schmiedeleichtrades lautet: 6E0 601 025 F.

Technischer Vertrieb und Marketing- 08/14

OTTO FUCHS KG
johndoe1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 20:31   #13
johndoe1
Gesperrte Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
Standard

...oder gibt es sonst noch irgendeine möglichkeit 14 zoll plug and play auf dem L251 zu fahren?

diese 15 zoll räder sehen ziemlich schwer aus. aber dafür original.
johndoe1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 22:29   #14
Charly77
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Butzbach
Alter: 47
Beiträge: 493
Standard

laut reifenrechner haben die 15 zoll räder genau den gleichen umfang wie die serienlbereifung beim L251.
__________________
Dreihatsu
Charly77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 10:39   #15
johndoe1
Gesperrte Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
Standard

Zitat:
Zitat von Charly77 Beitrag anzeigen
laut reifenrechner haben die 15 zoll räder genau den gleichen umfang wie die serienlbereifung beim L251.
das ist schonmal gut, mir geht es aber um das gewicht.

weiß jemand wo diese felgen original drauf waren bzw. was ein komplettes rad wiegt?
johndoe1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 16:19   #16
johndoe1
Gesperrte Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
Standard

die felgen gab es scheinbar original als 14 zoll auf dem sirion m300.

bitte um bestätigung damit ich weiß wonach ich suchen muß.
vielleicht weiß auch jemand die et, 4x100 dürfte es ja sein.
johndoe1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:15   #17
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Das sind die 15 Zoll Felgen vom YRV GTti, wiegen mit Reifen je Stück ca. 13-14 kg im Vergleich zu 9-10 kg mit 155/65 R13 auf 13 Zoll Stahlfelgen. Gab es so mit den Reifen für den L251 zu kaufen - nur werden die Reifen eigentlich seit 7-8 Jahren nicht mehr hergestellt.

Für 250 € ein Schnäppchen, neu haben die ca. 800-1000 € mit Reifen gekostet.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:15   #18
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

doppelt...
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:18   #19
johndoe1
Gesperrte Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Rendsburg
Beiträge: 73
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
...nur werden die Reifen eigentlich seit 7-8 Jahren nicht mehr hergestellt.
dann nützen mir die felgen ja auch nichts.
johndoe1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 18:31   #20
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
Standard

Dafür gibt es 165/50 R15 von Bridgestone. Das Gutachten gibt es hier im Forum.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lautsprecher für Cuore L276 laresx5 Lautsprecher 19 04.03.2024 08:57
neue Felgen für den L276 1.Cuore Die Cuore Serie 20 16.03.2014 07:15
L276 wird im 2009 massiv teurer Inday Die Cuore Serie 38 22.01.2009 07:48
L275 oder L276 wie heißt der neue Cuore jezt??? Rainer Die Cuore Serie 4 21.09.2007 21:55
Neue Daihatsus auf der Genfer Salon Val Brown Daihatsu Allgemein 53 09.03.2006 14:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS