![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Du musst aber die Batterie wenigstens mal abhängen, weil wenn die MIL geleuchtet hat, dann ist auch ein Fehler im Steuergerät gespeichert und jenachdem was für ein Fehler bekommste event. keine AU und damit auch kein TÜV, du kannst ja auch mal den Fehler ausblinken, dann kann man auch nachschauen was das Problemchen sein kann.
-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&postcount=13 Eigentlich solltest das ja auch schon kennen, siehe 2009 ![]() -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=30573 Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (25.12.2011 um 21:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Themenstarter
|
![]()
... autsch Manu, daß tut weh ! Ja, genau so ´ne Sche... wie bei unserem silbernen L7 !
Zu allem Überfluss hat beim TÜV-Termin mit Sarah´s Rotem L7, die Airbag-Leuchte NICHT geleuchtet ! Ich hab heute mal den Tacho ausgebaut - vielleicht ist ja nur die Birne kaputt ... leider nicht - also noch mehr Arbeit vorm TÜV ! Woran kann das Nicht-Leuchten der Airbagleuchte liegen (Schleifring oder wieder ´ne Sicherung) ? Also die MIL-Leuchte blieb bis jetzt dunkel - aber die Batterie häng ich freilich vorher ab um den Fehlerspeicher zu löschen - ich seh noch keine neue TÜV-Plakette ... ![]() Danke für Eure Tips - LG Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Oh je, das geht am besten nur mit Bauteil für Bauteil oder Kabelbäume tauschen von einem elektronisch intakten Schlachtmodell.
LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 38
Beiträge: 5.622
|
![]()
Wenn die Airbagleuchte überhaupt nichts mehr sagt wars richtig die Glühlampe zuerst zu tauschen. Dann Sicherung, die Verkabelung zum Tacho, Stecker am Steuergerät.
Bei Funktionierender Selbstdiagnose vom Airbagsteuergerät und defektem Schleifring würde sie ja wieder dauerhaft leuchten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Themenstarter
|
![]()
... klingt logisch - ich werd mal schauen wie weit ich mit der Diagnose komme. Dankeschön, Gruß Martin.
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Sicherungen sind aber heil???
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
Themenstarter
|
![]()
Sooo - ENDLICH ein abschließender Bericht von mir zur Problematik an Sarah´s rotem L701 .
Problem beim TÜV-Termin : MIL - Leuchte brannte dauerhaft (dieser Fehler tritt sporadisch auf - und natürlich auch genau zum TÜV-Termin ... ) , der TÜV-Prüfer stellte desweiteren fest das die Airbagleuchte gar nicht funktionierte. Also Tacho ausbauen und mit entsprechendem Ersatzteil vergleichen - na klar die Birne der Airbagleuchte fehlt komplett ... nachdenken, da war doch was - ich hab den L7 vor ca. 2 Jahren als Frontschaden gekauft ... da war der Verkäufer wohl so "freundlich" mir die Mühen einer Airbag-Fehler-Diagnose zu ersparen und hat stattdessen vorsorglich die Warnleuchte entfernt ![]() Ich muß mich allerdings auch selber tadeln, da ich den L7 so selten fahre (ist ja Sarah´s "Dienstwagen") ist mir das Nichtvorhandensein der Airbagleuchte nie aufgefallen . Also gut, Birne rein und schon leuchtet die Warnlampe ständig - Problem ! Der Reihe nach alle Komponenten kontrolliert oder gewechselt - Airbagsteuergerät, Schleifring - sind überhaupt noch Airbags drin und auch verkabelt ??? Alles okay soweit - kann also nur sein das das Steuergerät mal ´ne Fehlermeldung gekriegt und diese abgespeichert hat ... aber wie Auslesen wenn man über´n OBD nicht ins Steuergerät kommt - warum auch immer ? Nachdem Freie Werkstätten, sowie Daihatsu-Vertragshändler im unmittelbaren Umfeld kläglich an der Fehlersuche scheiterten oder mich mit Tips wie : "Da mußt du mal da gucken, oder dort messen - dann kannst ja noch mal vorbeikommen ... " vertröstet hatten - half nur noch der rettende Einfall meines Schrauberkollegen weiter ! Der kannte wiederrum einen Kumpel, welcher ein Car-Hifi-Geschäft betreibt und tatsächlich über alle benötigten Geräte verfügt um z.B. Fehlercodes auszulesen - darüber hinaus hat der Mann Ahnung worum es geht, wenn´s an´s Eingemachte der Fahrzeug-Elektrik geht ! Nach dem Prüfen und Durchmessen des OBD-Steckers, war die gefundene Ursache : kein Strom auf´m OBD, mangels Plusleitung ! ![]() Also neue Plusleitung gezogen, dann Fehlerspeicher vom Steuergerät auslesen - und siehe da weder MIL noch Airbagleuchte hatten mehr Grund zur Klage ! Nach dem Zusammenbau des Amaturenbrettes ging es dann gleich zur Nachprüfung beim TÜV - Plakette erteilt, HU und AU bestanden - war ja alles halb sooo schlimm - Sche.. Elektrik wollt ich noch sagen ... ![]() LG Mo - und Danke das ihr immer mit Rat und Tips zur Stelle seid ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Na, watt für'n Happy End! Gut
![]()
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Ich freu mich, dass der Fehler doch noch gefunden wurde.
Abschliessend frage ich (nicht nur mich selbst): Wie kann es dazu kommen, dass das OBD keinen Storm bekommt? Nachdem schon die Airbaglampe fehlte, glaub ich nicht so wirklich dran, dass da zufällig einfach ein Kabelbruch war...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Fränkisches Seenland
Alter: 41
Beiträge: 940
|
![]()
Ich auch nicht. Es war ein Wunder das er überhaupt beim letzten Mal durch den TÜV gekommen ist, denn da hat die Airbagleuchte ja auch nicht geleuchtet.
Ich habe sie nicht vermisst, da sie ja nie da war. ![]() Dafür freue ich mich jetzt umso mehr wenn sie kurz leuchtet und dann auch gleich wieder verschwindet. ![]() LG Sarah |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
L701 nach Kupplungswechsel nur Probleme | Billyb79 | Die Cuore Serie | 10 | 23.10.2009 11:28 |
Cuore L701 Probleme | SILBERCUORE | Die Cuore Serie | 65 | 18.10.2009 11:00 |
L701 Probleme mit dem Motor | sreck | Die Cuore Serie | 20 | 07.01.2009 12:58 |
Probleme mit der Elektrik | schulle310 | Die Applause Serie | 9 | 24.09.2006 16:33 |