![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2012
Ort: 16548 Berlin/Brandenburg
Alter: 57
Beiträge: 46
|
![]()
Was meinst Du mit Eigenproduktionen?
Ich kann mir nicht vorstellen das Daihatsu eigene Radlager produziert. Das eins bei meinem Sirion nach drei Jahren defekt geht, ist nicht schön aber irgendwie verschmerzbar. Dafür habe ich (Facelift M3) keinerlei Probleme mit den Bremsscheiben. Mein Gesamteindruck von Qualität und Haltbarkeit tut das aber keinen Abbruch. Wenn die Defekte sich auf solche Lapalien wie die Stabi-Koppelstangen und ein Radlager beschränken, dann binn ich doch sehr zufrieden. Nebenbei erwähnt empfinde ich die Winterfahreigenschaften vom Sirion deutlich besser als von meiner ehemaligen Mercedes A-Klasse. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[M301] Radlager defekt nach 22000 km | Andrei | Die Sirion Serie | 4 | 13.07.2010 22:11 |
Radlager und Gangschaltung | TottiD | Die Materia Serie | 5 | 11.08.2008 20:36 |
Radlager Vorderachse tauschen | MoechteGERnL7 | Die Cuore Serie | 0 | 02.06.2008 20:26 |
Radlager für YRV 1.3 Top | tinchin | Die YRV Serie | 11 | 16.10.2007 07:37 |
Radlager wechseln? Selber möglich? | dRunks | Die Charade Serie | 3 | 24.09.2005 14:42 |