![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Ich fahre Kombination Appi2-Getriebe mit Appi1-Motor. Wenn ich nicht irre habe ich vor dem Motor-Einbau beide Anlasser-Typen am Appi1-Motor ausprobiert. Außer dem nicht zerlegbaren Magnetschalter (Appi2) wurde kein Unterschied festgestellt. Oder?
Appi1-Anlasser im Angebot. Einzigster Defekt aller Anlasser über hunderttausende Km: Kontakte. Bin teilweise mit Motorausschalten im Stadtverkehr gefahren, also höchste Belastung. Wäre sehr freundlich den Anlasser-Unterschied mal ins Forum zu stellen. Danke im Voraus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Der Appi II Starter passt bei uns nicht sauber in das Appi I Getriebe, das sitzt alles nicht richtig.
Problem: Der Wagen muss heute Abend rollen. Gleich geht es weiter. Wenn ich Zeit finde mache ich ein paar Fotos. Geändert von Rafi-501-HH (14.01.2012 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
wir sind Leidensgenossen. Mußte heute nachmittag einen rumänischen Citroenverschnitt ( Oltcit oder auch Citroen Axel) im Vorerzgebirge auf den Trailer laden: 20cm Schnee, scharfer kalter Faststurm, Startschwierigkeiten am Oltcit ohne Ende, Spanngurt ins Auge geknallt, Hängerkennzeichen zu hause liegen lassen, rechtes Hängerlicht nicht reparabel, um 17h überfrieren der nassen Straßen, usw.usw. Aber der Appi mit seinen 99PS hat die Fuhre doch noch ins Elbtal gebracht.
Zum Anlasser: kann es sein daß die Befestigungsschrauben verschiedene Durchmesser haben? Gute Fahrt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
Die Getriebe wurden häufiger geändert als die Motoren. So passen am ED Motor z.B. mutmaßlich 5 verschiedene Getriebe, wenn man die verschiedenen Getrieberevisionen mit einbezieht eher viel mehr. Aber viele Getriebe erfordern einen anderen Anlasser oder eine andere Halteplatte, BESONDERS Modellübergreifend (Applause 1 zu Applause 2).
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
So hier mal aktuelles vom Getriebe Fehler:
Die Schaltgabel war gebrochen. Wir haben die Technik vom heilen ins Gehäuse vom kaputten Getriebe gepflanzt, alles zusammen gebaut und am Ende hat das Getriebe blockiert ![]() Die Tage gehts weiter....das Auto mag mich nicht. Die Appi 1 Stoßdämpfer von Egay passen 1A, 2 Haltelaschen die man sich aussuchen kann ![]() Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]() Zitat:
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das einizig doofe an den ebay Pötten ist, das die keine e-Nummer eingestanzt haben, hat bei mir zumindest noch niemanden gestört.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
So Leutz, es ist vollbracht.
Getriebetechnik vom Appi I in das Getriebegehäuse vom Appi II eingepflanzt - läuft wieder 1A Bombe ![]() ![]() 2 Dicke Rostlöcher wurden noch geschweißt - einen im Radkasten HR zum Kofferaum, das andere Hinten rechts quasi die Seitenteile vom Kofferaum, unter dem Stoßfänger. Das Flexrohr ist uns leider durchgegangen - war unser Fehler, da uns der Motor einmal absackte und voll drauf lag :( Der Rest ist Top - der Wagen fährt sich wieder richtig gut ![]() Geändert von Rafi-501-HH (26.01.2012 um 01:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Nach dem Duschen und auspacken etc nochmal eine genauere Beschreibung der Problematik "Passt ein Appi I Getriebe an den Appi II".
JAEIN. Das Problem ist die Getriebeglocke, eine Schraube fehlt dann beim Appi I Getriebe komplett am Appi II. Ein weiteres Problem ist, dass man den Appi II Anlasser NICHT mit dem Appi I Getriebe kombinieren kann, es passt vorne und hinten nicht. Der hintere Halter vom Applause I Getriebe an das hintere Motor/Getriebelager ist auch anders....den kann man aber umbauen. Der Applause II hat oben auf dem Getriebe noch einen Halter für die Kabel - ebenfalls Umbaubar. Das Innenleben ist identisch, bis auf den Spänefangmagneten. Das Applause II Getriebe ist von der Qualität aber schlechter würde ich sagen, es wurde an einigen Teilen gespart: - Tachoantrieb: beim Applause I komplett aus Metall, biem Zweier nur Plaste. - Schaltgabeln: Beim Applause II aus Stahl (Appi II: Alu) und min. doppelt so schwer. Schalten tut sich das Ding wieder gut - das ist das wichtigste! Noch ein Tipp falls ihr eine neue Kupplung benötigt: Bei KFZ-Teile24.de haben wir eine QH bestellt und im Paket war eine Exedy Kupplung. Super verarbeitet, klasse Druckpunkt und greift wie sau. Am günstigsten war sie auch noch. Da kann aber natürlich auch was anderes im QH Karton kommen, je nach dem, was sie gerade da hatten beim Verpacken. Geändert von Rafi-501-HH (26.01.2012 um 01:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Exedy ist Klasse, Glückwunsch
![]() Und auch zum Getriebe...Saubere Arbeit! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrleistungsberechnungen | 25Plus | Allgemein | 21 | 21.06.2010 19:59 |
Cuore L251 mit 20.000 km: Wann hoch- und runterschalten, Leerlauf? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 7 | 01.04.2009 00:39 |
Motorkennbuchstabe und Getriebeübersetzung | HansGünter | Die Sirion Serie | 7 | 23.11.2007 16:19 |
Automat: beim Runterschalten wird 2. Gang ausgelassen | Inday | Die YRV Serie | 2 | 09.12.2005 14:47 |
getriebeprobleme am gran move | Philipp | Die Gran Move Serie | 15 | 29.03.2004 19:34 |