![]() |
Getriebeprobleme: Speziell 1. Gang
Moin
Ich brauche mal Rat und Erfahrung der Applause-Fahrer, die SuFu hat mir nichts brauchbares ausgespuckkt...leider. Wir haben hier nen 98er Applause und der hat massive Getriebeprobleme: Legt man den ersten Gang rein (was auch sehr leicht und gut geht) bekommt man ihn nicht mehr raus. Der Schaltknüppel lässt sich zwar in die Stellung des 2. Ganges bringen, der erste Gang bleibt aber eingelegt. Zeitweise bleibt der erste Gang auch noch in Neutralstellung eingelegt :gruebel: Ab und zu geht auch, nach längerem Rühren und Geduld, der 2. Gang rein. Alle höher liegenden Gänge lassen sich dann einwandfrei schalten. Das Getriebe hat eine leichte Undichtigkeit im Bereich des Schalthebels. Ich habe aber nur ca. 200-300ml Getriebeöl auffüllen müssen. Das Schreit für mich nach einem Problem mit der Synchroneineheit oder den Schaltgabeln. Würde das Getriebe vom Applause der ersten Generation oder vom Gran Move passen? :gruebel: Hätte jemand soetwas günstig abzugeben ? |
Habe gerade Appi1-Motorblock mit Appi2-Getriebe verschraubt. Funktioniert. Nur vorn hat der Appi1-Block eine Schraubenverbindung weniger, hinten sitzt beim Appi2-Block eine einfacherer Motorstütze. Diese Stütze kann auch am Appi1-Motor verwendent werden.
Fazit: Es müßte also auch umgekehrt Appi2-Motor mit Appi1-Getriebe passen. Gruß! |
Also ich habe noch ein getribe liegen, meine schwigermutter kommt am Samstag aus hamburg und sie könnte es mitnehmen wenn du es brauchst wie hört sich das an sie fährt 5-8 tage später wieder heim ps ist auch nicht so teuer können ja dann über pn schreiben
|
Ich sprech das mal mit meinem Applause-fahrenden-Bruder ab und melde mich sofort bei dir ! :gut:
|
ich hätt eins vom G203 herumliegen, falls du es bruachen kannst...
georg |
Passt das? Auch von der Übersetzung?
Problem wäre die Distanz Österreich - Norddeutschland :grinsevi: Kann sich jemand erklären warum es zu diesem Phänomen kommt? Der Wagen hat jetzt 190.000KM auf der Uhr. |
ich kenns nur das der Rückwärtsgang hängen bleibt: Ursache 5ter Gang Schaltmuffe (R und 5 "hängen" ja auf der gleichen Achse) verklemmt..
georg |
Beim 5. Gang wäre mir das lieber, ich denke da würde es reichen seitlich den Deckel abzunehmen und nachzusehen :gruebel:
|
Zitat:
Aber er hat den Gang dann wieder ausgespuckt und nachdem er etwas haclkelig war gings aber wieder... Hab auch noch ein Appi Getriebe rumliegen, da will ich aber den 5ten Gang ausbauen für den 1,6er charade... jo den 5ten wecheln geht am einfachsten... |
Appi I Getriebe an Appi II Motor ist Mist. Die Getriebeglocke ist auf der vorderseite (Die Seite die Richtung Kühler zeigt) anders. Es fehlt eine schraube und die Kupplungsglocke Motorseitig wird nicht 100% abgedeckt. Desweiteren passt der Anlasser vom Appi II nicht (den wir übrigends repariert haben).
Ich bin etwas angepisst weil wir jetzt schon ne neue Kupplung drinne haben und alles zerlegt ist (das ist leider erst zum Schluss aufgefallen, sieht sonst alles gleich aus). Jetzt müssen wir versuchen aus Zwei Getriebe eins zu machen - ich freu mich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.