Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2011, 08:06   #11
danitro1988
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Bielefeld
Alter: 37
Beiträge: 27
Themenstarter
Standard

Hi,

Ich Baue mir ja meine ori Kupplung um! Sprich,druckplatte vom Gehäuse trennen! Dachschräge einstechen und mit nem drahtring auf originalmaß bringen! Die anpressfläche selbst wird nur mit nem kreuzschliff versehen!
Auf die Scheibe werden dann sintermetall Beläge von nem fendt draufgenietet!
Wenn das alles wunderbar klappt werde ich mich melden und dann kann ich auch im Tausch ein paar Kupplungen fertigen!
Lg Boris
danitro1988 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 20:07   #12
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

klingt gut!!
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GTti Ladedruck/ Hosenrohr polini Die Charade Serie 29 29.11.2008 20:05
Maximaler Ladedruck GTti? BernhardGTti Die Charade Serie 2 10.06.2005 14:37
Charade GTti mit ZUVIEL Ladedruck und NOS Rainer Die Charade Serie 23 08.04.2005 22:32
Ladedruck beim GTti erhöhen Bullet_GTti Die Charade Serie 0 25.02.2005 13:24
Ladedruck und Benzindruckregler am YRV GTti Anonymous Die YRV Serie 20 18.12.2003 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS