Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2010, 14:02   #11
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, also den Kat werde ich mir holen, und geschweisst werden müssen die Radhäuser hinten und der rechte Schweller bis zur Fahrertür.
Ich melde mich nach Einbau des Kats wieder
 
Alt 10.05.2010, 14:12   #12
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Na dann besteht doch noch Hoffnung, das find ich sehr gut.
Drück dir die Daumen, dass du deinen kleinen doch noch wieder fir bekommst.
dierek ist offline  
Alt 17.05.2010, 12:36   #13
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Kat ist zwar noch nicht da, ist aber wohl auch sinnlos. Seit Freitag hinterlasse ich nach dem Kaltstart und zurücksetzen aus der Garage eine üble stinkende Qualmwolke. Die Beste aller Ehefrauen mokierte sich am Freitag nach dem hinterher fahren auch über Gestank und Rauchwolken aus dem Auspuff.
Ich denke, das war es dann gewesen, die Zylinderkopfdichtung dürfte hinüber sein, oder ?
 
Alt 17.05.2010, 13:34   #14
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Och Mensch, das ist aber echt nicht gut.
Kopfdichtung denke ich eher nicht, kein weißer Qualm oder sowas?
Habe da jetzt auch keine Patentlösung, mal sehen was die Profis sagen.
dierek ist offline  
Alt 17.05.2010, 13:45   #15
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nee, dunkler Qualm, wahrscheinlich genau da kaputt, wo die Ölleitung geht. Bedenkt bitte, dass ich ja einen hubraumreduzierten Motor fahre. Ich könnte mir höchstens noch denken, das die Ventilschäfte hinüber sein könnten, aber das glaube ich noch viel weniger
 
Alt 17.05.2010, 14:16   #16
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Kopfdichtung ist eher unwahrscheinlich, das ist nur nen kleines Rohr welches mit nem kleinen Konuss im Kopf sitzt, ich denke eher Schaftdichtungen oder Kolbenringe.


oder ham die beim versuchen der AU hinzubekommen an der Motorentlüftung rumgemacht und den Schlauch vom ventildeckel mit Drossel gegen einen ohne Ausgetauscht, weil die z.b. versucht haben mit mehr Nebenluft den Co runterzubekommen ????

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline  
Alt 17.05.2010, 18:14   #17
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Kokomiko Beitrag anzeigen
Der Kat ist zwar noch nicht da, ist aber wohl auch sinnlos. Seit Freitag hinterlasse ich nach dem Kaltstart und zurücksetzen aus der Garage eine üble stinkende Qualmwolke. Die Beste aller Ehefrauen mokierte sich am Freitag nach dem hinterher fahren auch über Gestank und Rauchwolken aus dem Auspuff.
Ich denke, das war es dann gewesen, die Zylinderkopfdichtung dürfte hinüber sein, oder ?
Wahrscheinlich sind da eher die Entlüftungen verstopft oder die PCV Düse fehlt, wie Manu schon sagt. Ließ dir einfach mal die entsprechenden Kapitel im Forum durch und schau wieviel Öl im Luftfilterkasten hängt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline  
Alt 17.05.2010, 19:45   #18
Kokomiko
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Ölprobleme hatte ich im Winter, da hat er in den Filterkasten gedrückt, das ist aber behoben worden. Im Rahmen der Beseitigung wurde natürlich auch der Luftfilter und die Kerzen gewechselt. War jetzt bei meinem freundlichen, der meint, dass die Wolke wohl weder von Ventilschaft noch von Zylinderkopfdichtung kommt. Werde am nächsten Dienstag mehr wissen, dann bauen wir den Kat ein und schauen weiter. Habe da dann zwei Cuore und einen Ka im Auge als Alternative
 
Alt 18.05.2010, 09:40   #19
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen

War der Lambdawert ok, ansonsten tank ma ein wenig E85 dazu du musst ja nur ein wenig co runterbekommen.
Manu


Korrekt !

Dazu fällt mir ein Tip für Dieselfahrer ein, bei denen die Karre zuviel Trübung (Ruß) hat : PME / Biodiesel für die AU tanken. Deutlich weniger Trübung im Abgas

Dazu noch nen Schluck Brennraumreiniger und du kannst die Luft atmen die hinten raus kommt.
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline  
Alt 18.05.2010, 22:04   #20
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Gibt es vielleicht in Problem mit einem einspritzventil? Dunkler Qualm kommt vom viel zu fettem Gemisch. Hast den Fehlerspeicher schon mal selbst ausgelesen?

Und hör auf mit Ford KA - diese alten rappeligen 1,3l Stößelstangenmotoren sind sowas von lahm und durstig...wenn wir beide von der ersten KA Generation sprechen sollten
Rafi-501-HH ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Federbruch beim Silberkasten Kokomiko Die Cuore Serie 18 01.11.2008 13:21
Wiedersehen macht Freude/Traurig freestyler78 Die Charade Serie 13 07.06.2006 19:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS