![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Genau.
Übrigens ist beim -VE im L251 gar keine Kontrolle mehr im Wartungsplan vorgesehen, ich persönlich würde aber zumindest mal bei 100tkm rum einmal durchmessen, ob da noch alles stimmt. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
|
![]()
Altes Thema, aber brandaktuell.
Frage: Wo bezieht ihr die neuen Plättchen? Dai-Händler bzw. Nachfolger? Gibt's die Einzeln oder sind das immer Sätze? Macht es Sinn nur einzelne Plättchen zu tauschen oder immer alle (obwohl Ventilspiel stimmt)? Sind die verbauten Plättchen beschriftet bzw (da womöglich verschlissen) lässt sich die Dicke zuverlässig mit einem Messschieber ermitteln (wodurch dann der Sollwert der neuen Plättchen auch ermittelt werden kann)?
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.174
|
![]()
Ich tausche immer nur die die verstellt sind.
Ich vermesse alle Ventile, und tausche dann zunächst möglichst gegeneinander und hole die fehlenden dann beim Händler. Beschriftet kann ich mich nicht mehr dran erinnern- aber messen kann man die Super (die gibt es eh nur im 0,05mm Abstand- das kann man mit nem ordentlichen Messschieber auch messen- besser ist natürlich ne Messschraube) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
|
![]() Zitat:
So werde ich vorgehen. Wenn ich alles richtig machen, sollte eigentlich keins der Plättchen getauscht werden. Wie gesagt, ich hab ein wenig gepuzzelt.... ![]()
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.01.2016
Ort: Düren
Alter: 45
Beiträge: 292
|
![]()
Hab nichts mehr verändert.
Ein Ventil war 5/100 unter, ein anderes 5/100 über Toleranz. Das reicht mir persönlich nicht, um den Aufwand zu betreiben und auf meiner Auffahrt schon wieder den Kopf zu demontieren (oder zumindest die Nockenwellen). Motor läuft. Also lass ich ihn laufen.
__________________
Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Essen
Beiträge: 48
|
![]()
Hallo Leute,
hat einer vielleicht den Durchmesser der Plättchen parat für den L251 / L651 EJ-VE Motor? Oder kennt jemand baugleiche Plättchen, die man von einem anderen Hersteller bekommt. Daihatsu hat kaum noch welche auf Lager und müsste die aus Japan importieren. Vielen Dank, LG, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
|
![]()
Schon mal bei Toyota nachgefragt?
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]() Zitat:
Alle Motoren EJ-DE & EJ-VE. Welche Größe brauchst du denn? Hab hier ein paar rumliegen. Aber erstmal alle untereinander tauschen. Messschraube ist aber doch genauer! Mit etwas rechnen braucht man meist keine Cimps mehr. Ist ja auch 'ne ziemlich hohe Toleranz vorgegeben, finde ich. ![]() PS: Man kann die Chips auch vorsichtig abschleifen. ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (23.04.2022 um 17:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Essen
Beiträge: 48
|
![]()
Hallo Leute,
das mit dem Tauschen der Shims untereinander ist eine gute Idee. So braucht man meistens nicht für alle Ventile neue zu bestellen. Rotzi, wenn Du welche Shims rumliegen hast, kannst Du bitte einmal den Durchmesser messen und angeben? Ich muss mir noch einen Ventilrunterdrücker besorgen; dazu brauche ich den Durchmesser der Shims. Habt Dank, LG, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
|
![]()
Ich messe mit einem Meßschieber zwischen 24,98 bis 25.05 mm.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ventilspiel Einstellen Cuore L80/ L201/ L501 | Marcellinonrw | Die Cuore Serie | 59 | 06.04.2022 13:06 |
L 701 Ventile selbst einstellen! Tips? | Thomsen | Die Cuore Serie | 13 | 01.06.2009 23:50 |
Ventilspiel einstellen ... heiß heiß heiß oder doch nicht? | Iris | Die Cuore Serie | 4 | 10.04.2008 08:17 |
Ventilspiel CB23 | Rainer | Die Charade Serie | 9 | 05.04.2008 22:14 |
Ventilspiel / Ventile einstellen L7 | ina-zuma | Die Cuore Serie | 5 | 27.09.2006 14:02 |