![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
en richtiger hammer fängt ab 10 kg aufwärts an
![]() wenn du dich net grade wie der erste mensch anstellst sollte das auch mit deinem hammer zu schaffen sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Also die alten L201 Gelenke konnte ich ohne Hammer trennen-und ich bin dabei nichtmal grün angelaufen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich hab auch nur nen 1,5 oder 2kg Hammer genommen, ich wollte die Gelenke ja auch nicht zu brei schlagen.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
|
![]()
So, die Gelenke der Wellen sind ab und was soll ich sagen, das schreiben des ersten Posts in diesem Threat hat länger gedauert, ich hab die A-Welle in den Schraubstock gespannt und wie von Reisschüsselfahrer geschrieben darauf geachtet das sie unten am Schraubstock anliegen, da mein Schraubstock dort uneben ist hab ich noch eine Metalplatte dazwischen gelegt, dann 2 vorsichtige, aber gezielte Schläg auf den Rand des Gelenks und ab wars.
Danke an euch alle für die Hilfe!!! Ihr seit super!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Immer wieder was anderes ... Antriebswelle rechts ... | roter Floh | Die Cuore Serie | 20 | 29.08.2009 22:52 |
Antriebswelle ausbauen G200??? | Tanton89 | Die Charade Serie | 2 | 21.05.2009 19:09 |
die böse antriebswelle | BJoe | Die Cuore Serie | 10 | 18.08.2006 20:09 |
Jetzt ist es amtlich -- Antriebswelle rechts defekt!!!! | CuoreMP376 | Die Cuore Serie | 10 | 22.09.2005 12:33 |