![]() |
[L501] Gelenke von der Antriebswelle entfernen
Hallo zusammen, habe heute versucht eine Antriebswelle vom L501 zu zerlegen, da dort aber nicht wie von mir vermutet Tripoden verbaut sind, sondern so Nobelgelenke:
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...1/P1060472.JPG vergewissere ich mich hier nochmal ob es auch so ist wie ich denke. Also ich denke das ich die Gelenke wie folgt von der Welle runter bekomme: Am Ende der Welle denke ich sitzt ein Sicherungsring in einer Nut, der an einer Stelle etwas offen ist, wenn ich nun mit einem kräftigen Ruck die Welle aus dem Gelenk ziehe müsste sich der Ring schließen und die Welle kann aus dem Gelenk gezogen werden, ist das richtig? |
Das ist richtig, allerdings brauchst du für den "Ruck" einen richtigen Hammer, mit dem du den Kopf abschlägst.
|
Wenn man Pech hat verkanntet sich der Sprengring im inneren ganz doof, und man kann lange klopfen, mit der nötigen Geduld klappt das aber schon.
Ich hab hab mal bei einer Welle 2 std. gesessen, am Ende noch den Schraubstock gekillt und dann für den Tag aufgegeben, am nächsten Tag wars ein Hammerschlag und das Gelenk war ab..... Manu |
Was verstehst du unter "richtigem Hammer"? 1000g - reicht das? Und wo schlage ich mit dem Hammer hin, damit ich das gelenk danach wiederverwenden kann?
|
Richtig, deshalb nicht zu halbherzig schlagen und wenn der Kopf partout nicht ab will, die Welle im Schraubstock etwas drehen, so dass man nicht immer auf die gleiche Stelle schlägt.
Wir nehmen immer einen Fäustel, frag mich nicht nach Gewicht, aber 4-5 kg hatta schon. Außen auf die Kante schlagen, wo dann die Manschette raufkommt |
Danke für die schnellen Antworten, dann werde ich das mal probieren.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich hab entweder auf den mittigen Stern geschlagen mitm Alu oder Messingdorn, oder halt oben auf den äußeren Kranz, dabei das untere Teil vom Kranz gegen den Schraubstock abgestützt damit man ne gute Hebelwirkung hat.
und nicht aufgeben wie gesagt, manchmal klappt es am nächsten Tag wie von Gesisterhand...... oder der Schraubstock ist hin.... Manu |
So, war heute mal nen großen Hammer kaufen, ich hab mich für nen 1,5 kg Fäustel entschieden. Hoffe damit geht das.
@Moppi: 4 - 5 kg? Ich hab mir grad nen 5 kg Hammer angeschaut, das ist nen kleiner Abrisshammer . . . |
:biggthum:
Ich habe mal gekuckt, unser Fäustel hat wirklich 5 Kg. |
Wenn der Reisschüsselfahrer auch mit sowas arbeitet, dann kann ich jetzt verstehen warum der Schraubstock nachgegeben hat . . . .
Ok, dann stell ich mich schonmal auf viel Spaß mit meinem 1,5 kg "Hämmerchen" ein . . . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.