Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.08.2009, 12:09   #11
Mannheimer
Vielposter
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: 53881 Euskirchen
Alter: 46
Beiträge: 1.773
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Das "Einmal-um-die-Ecke-Fahren" nach dem Nachkippen hat ihm bestimmt nicht geschadet, denn zu diesem Zeitpunkt hatte er ja schon wieder "genug" Öl.

Wenn etwas geschadet hat, dann das Fahren bis die Leuchte anging. Ich würde den Wagen an deiner Stelle jetzt nicht noch schnell kaputtfahren, was ich dir aber auch nicht unterstellen will.
Hi,
naja bis zum 21.08 muss er noch halten, dann kommt mein neues
Spaß beiseite, meine Frau wird in Zukunft das Auto fahren. Daher sollte er noch ein paar Jahre halten.
Das mit dem Öl war ne doofe Sache, da ich erst vor 2-3 Monate Öl nachgefüllt hatte, seitdem hatte ich nicht mehr geschaut, ok vielleicht nicht so gut

Jetzt ist ja wieder alles i.O. danke euch für die Tips !
__________________
Wer später bremst, ist länger schnell!
Mannheimer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 12:45   #12
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
... Ich kann nur von meinem Cuore ausgehen, da sind es etwa 0.8l von min. zu max. Aber selbst wenn man da einen vollen Liter einfüllt, geht der Motor davon nicht kaputt...
das stimmt so net ganz... zu viel öl is genauso schlecht wie zu wenig öl. wenn zu viel öl im motor is schlägt die kurbelwelle das schaumig und zerstört dabei die molekülketten die für die scmierung verantwortlich sind ==> auch keine schmierung mehr
Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Der bläst das überschüssige Öl notfalls eben durch den Auspuff. Dem Kat wirds nicht munden, aber besser so als mit zu wenig öl zu fahren. ...
wie soll er das öl über den auspuff rausdrücken wenns net mit verbrannt wird?! das der kat da überhaupt net drauf steht steht jetzt mal außer frage
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 13:45   #13
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von kiter Beitrag anzeigen
das stimmt so net ganz... zu viel öl is genauso schlecht wie zu wenig öl. wenn zu viel öl im motor is schlägt die kurbelwelle das schaumig und zerstört dabei die molekülketten die für die scmierung verantwortlich sind ==> auch keine schmierung mehr

wie soll er das öl über den auspuff rausdrücken wenns net mit verbrannt wird?! das der kat da überhaupt net drauf steht steht jetzt mal außer frage
da stimm ich dir zu!

ich hatte selbst schon einige motoren die aufgrund von zu viel öl über den jordan gegangen sind. auch der kat geht dabei kaputt, hatte ich selbst mal bei einem sirion. da wurde auch ein liter zu viel eingefüllt, er hat es kräftig verbrannt und der kat war deermaßen dicht das der wagen keine leistung mehr hatte.

es gibt auch den anderen fall, dem ich bisher auf der spur bin und zwar folgendes:

mir ist ein L701 bekannt der jedesmal nach dem ölwechsel qualmt wie ein kamin, erst wenn er kurz vor min (ölmessstab ist) hört er damit auf, braucht aber immer ein wenig öl (1/4-1/2 liter auf 1000km), füllt man ihn aber auf knapp unter max, verbrennt er das öl in sehr kurzer zeit bis er wieder sein level hat.
ich nehme stark an das die kolben ringe wieder kaputt sind (wurden vor ca 50tkm schon mal gewechselt) allerdings wird der wagen nicht regelmäßig gewartet.

ich starte jetzt grad einen versuch mit meinem allseits beliebten 10w-60 öl den ölverbrauch runter zu bekommen bei einigen auto´s, bei meinem feroza und dem granny meiner mum hats schon funktioniert. meiner hatte einen verbrauch von knapp über einem 1/2 liter auf 2000km, jetzt bin ich bei 100ml (ja ich bin da sehr genau und kontrolliere bei jedem 2-3. tanken meinen ölstand) bei meiner mutter waren er es ein ein knapper 1/2 liter auf 1000km, jetzt ist der verbrauch fast bei 0 und es sind schon 5.000km gefahren worden.
allerdings muss ich jetzt die VDD wechseln und den ölmessstab da es dort ein wenig schwitzt und der ölmessstab ist gebrochen (der halterung von dem "röhrchen" am block -> bisher hält es provisorisch mit einem schweißdraht da der messstab im rückstand war).

gerade versuch ich das öl verbrauchsproblem bei einem sirion und einem cuore mit dem öl zu lösen, da beide auto´s viel autobahn und bundestraße fahren und ich mir denke das normales 10w-40 zu dünn wird wenn man längere strecken mit hoher geschwindigkeit fährt.

ich bin grad voll vom eigentlich thema abgekommen aber wenn das so funktioniert wie ich mir das vorstelle bzw denke dann könnte es vll auch für den sirion von mannheimer eine lösung sein......(noch mal halbwegs die kurve bekommen)
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 10:51   #14
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von Mannheimer Beitrag anzeigen
...Daher sollte er noch ein paar Jahre halten.
Das mit dem Öl war ne doofe Sache, da ich erst vor 2-3 Monate Öl nachgefüllt hatte, seitdem hatte ich nicht mehr geschaut, ok vielleicht nicht so gut
Jetzt ist ja wieder alles i.O. danke euch für die Tips !
Wieviel km bist du den in den letzten 2-3 Monaten gefahren? Also auf wieviel km braucht der Motor denn die nachgefüllten 2-2,5 l.
Vielleicht machst du dir ja zu viele Gedanken, da der Motor sowieso schon hin ist...
Ich hab bei den Sirions zwischen den Ölwechseln noch nie nachfüllen müssen. Auch bem M1 1.0 mit über 100.000 km nicht.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Motoröl für Cuore L 7 ??? Rotzi Die Cuore Serie 148 12.02.2011 15:50
L201 - wieviel Motoröl ? hausneros Die Cuore Serie 7 12.05.2008 23:05
Welches Motoröl im G10? Rainer Die Charade Serie 18 26.07.2006 18:46
Downpipe - wieviel bringts und was muss man genau machen? BernhardGTti Allgemein 28 10.08.2004 12:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS