Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Gran Move Serie

Die Gran Move Serie (G301, G303)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2009, 12:46   #11
TunerTibor
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 42
Beiträge: 546
Standard

Hallo,

toll, die Spannung paßt bei den Riemen.

Die Werkstatt hat mir so ne Antiquietschsprühdose draufgeklatscht, hat aber nix geholfen, im Gegenteil wurde noch schlimmer und ewig laut.

Zum Glück ist das noch lautere Geräusch nach 2-3Stunden weggewesen.

Was kann man noch machen?

Riemenspannung paßt und die Srühdose hilft nix.

Riemen ist aber erst wieder in 40.000Km fällig zum tauschen.

LG Tibor
TunerTibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 14:43   #12
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Lichtmaschine defekt und bklockiert? Hab ich irgendwannmal im Forum gelesen, war glaub ich sogar bei einem Gran Move.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 15:14   #13
TunerTibor
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 42
Beiträge: 546
Standard

Hallo,

nö glaub nicht, Ladung usw. paßt auch. Quietscht aber auch nur im kalten Zustand.

LG Tibor
TunerTibor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 15:27   #14
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Ist glaub net so schlimm, so ist das bei meinem Sirion auch. Kurz nach dem Kaltstart muss die Batterie geladen werden, wenn dann zusätzlich noch Licht, Radio, Heckscheibenheizung, Sitzheizung o.ä. Strom zieht, muss die Lichtmaschine ordentlich arbeiten.
Und wenn dabei das Gummi vom Riemen noch kalt und hart ist, gibt eben ein bisschen Schlupf.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 22:28   #15
Dr. Shiva
Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 83
Themenstarter
Standard

Die Lager beim Alternator/Lichtmaschine können einlaufen und so zum Quietschen führen. Wenigstens sollen die Lager sehr günstig sein. Zum Glück war das bei meinem Granny nicht der Fall gewesen.
Dr. Shiva ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keilriemen magnum Die Materia Serie 10 04.02.2013 22:27
Neuer Keilriemen pfeift sporadisch. gonzoe08154711 Die Cuore Serie 2 25.05.2010 20:23
L201 - Keilriemen quietscht hausneros Die Cuore Serie 27 26.03.2008 03:10
Keilriemen wechseln G200-Freak Die Charade Serie 1 24.02.2005 22:28
Keilriemen YRV 1.3 vs GTti Rainer Die YRV Serie 24 17.01.2005 17:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS