Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Keilriemen pfeift (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26952)

Dr. Shiva 16.02.2009 10:08

Keilriemen pfeift
 
Am Morgen beim Abfahren oder beim Rückwärtsfahren mit kaltem Motor pfeift der Keilriemen. Beim Nachsehen sah ich, dass es 2 Riemen hat. Wie kann man die Spannung der Riemen überprüfen, da man kaum ran kommt?

TunerTibor 16.02.2009 14:54

Hallo,

am besten in die Werkstatt fahren. Auch wenn die Spannung stimmt, kann ein Riß mit drinn sein und der wird bestimmt teuer.

MFG Tibor

Dr. Shiva 16.02.2009 18:39

OK. Ich habe gemerkt, wenn das Pfeifen weg ist, ist das Heizungsgebläse stärker. Da ich aber den dazugehörigen Ventilator nicht finden kann, weiss ich nicht, welcher Riemen es ist. Zudem scheint einer der Riemen neu zu sein. Kann das auch von der immensen Kälte kommen, die momentan bei uns herrscht?

TunerTibor 16.02.2009 18:48

also wenn es kalt ist, hör ich schon auch die Riemen ein wenig gummieren.

Geräuschentwicklung in der Kälte würd ich jetzt schon als normal einstufen.

Das Geräusch verschwindet aber wenn er länger läuft oder? Also bei mir ists so nach ne halben Stunde oder so weg.

Wilde Katze 16.02.2009 22:04

Hallo,

wenn der Riemen quitscht ist er meist zu schwach gespannt. Der unter Riemen ist für die Wapu, der odere Riemen versorgt die Lima und die Servo wenn ich mich jetzt nicht irre. Wenn der Riemen zur Lima durchrutscht, kann diese nicht die volle Leistung liefern.
Es könnte aber auch sein, dass die Lager in der Lima am Ende sind. Dadurch läuft die Lima schwerer und der Riemen kann je nach dem Rutschen. Ich will den Teufel aber nicht an die Wand malen.
Zum Spannen der Riemen ist eine Hebebühne gold wert. Nur von oben ist es zwar möglich aber eine sehr bescheidene Arbeit.

Gruss EVA

Dr. Shiva 16.02.2009 23:38

Zitat:

Zitat von TunerTibor (Beitrag 337523)
also wenn es kalt ist, hör ich schon auch die Riemen ein wenig gummieren.

Geräuschentwicklung in der Kälte würd ich jetzt schon als normal einstufen.

Das Geräusch verschwindet aber wenn er länger läuft oder? Also bei mir ists so nach ne halben Stunde oder so weg.

Das Geräusch ist meistens nach einer oder 2 Min weg und kommt auch nach längerer Zeit nicht mehr. Es kommt nur, wenn der Wagen lange gestanden ist.

Dr. Shiva 18.02.2009 20:09

Habe ihn in die Garage gebracht. Der Mechaniker sagte mir, dass der Riemen ein bisschen zu lose sei und nachgespannt werden muss. Da leider die Hebebühne bereits belegt war, konnte er mir das nicht sofort machen. Da gab es halt einen 15-jährigen Suzuki Swift GLS mit 1 Liter Motor (39 kW) als Ersatzwagen. :nixweiss: Da kann ich nur sagen, dass der Dai viel besser ist! Der Suzuki muss durchgehend in den höheren Touren gefahren werden. Bei 120 km/h ist der bereits auf 5000/min! Und das Fahrwerk ist auch härter. Und der Wagen war vorhin noch mit CHF 3800.- (ca. €2300.-)!

TunerTibor 19.02.2009 14:15

na dann werd ich mir wohl auch mal meine Riemen nachspannen lassen, nicht das mit da was abrutscht oder so.

LG Tibor

Dr. Shiva 19.02.2009 16:09

So der Riemen quitscht nicht mehr und die Reparatur inkl. Ersatzwagen und dessen Benzin hat mich nicht mehr als CHF 10.- :mrgreen: gekostet! :respekt:

TunerTibor 20.02.2009 14:17

wow super, hab für Montag einen Termin zum spannen.

LG Tibor


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.