![]() |
![]() |
#11 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2008
Alter: 37
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Das ist doch schonmal was. Danke Jungs..
ich habe die information das er 83KW hat und 1,3liter hub hat. Kann mir jemand nur die motorkennbuchstaben sagen? vielleicht weiß das ja jemand... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
83 PS, nicht KW ...
|
![]() |
![]() |
#13 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]() Zitat:
Und hub hat er auch nicht 1,3L, sondern 79,7mm Motorkennbuchstabe: Daihatsu: K3-FE (Sirion, Copen) Toyota: 2SZ-FE (Yaris)
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (19.11.2008 um 18:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
der Copen hat einen 1.3l Motor (1298ccm) mit 87 PS. Der Motorcode ist K3-VE, wie auch beim Sirion oder Materia 1.3. Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Auf der Daihatsu Homepage gibt es unter "Presse" die technischen Daten bequem in einem PDF zusammengefasst, wie man es bei fast keinem anderen Hersteller mehr findet.
Dort und in den anderen PDFs steht sehr viel drin, z.B. auch, dass der Copen auf dem Cuore L7 basiert und vieles mehr. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Copen basiert auf dem L7? Man lernt ja nie aus.
Gibts eigentlich einen L7 mit 1,3l?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
jab , war aber ein umbau. also serienmäßig gab es den nie so. einer hatte den yrv motor drin, ein anderer hatte den sirion sport motor verbaut
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo Remus,
blöde Frage, was willst Du mit den Daten anfangen ??? Ich meine, was nutzt es Dir wenn Du weißt, Drehmoment X, Ladedruck Y, Kolbenhub XY, Einspritzmenge Z mal Milisekunden.etc. also ich kann mir wirklich nicht vorstellen wozu man diese Werte benötigt....vielleicht klärst Du uns ja auf... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.11.2008
Alter: 37
Beiträge: 7
Themenstarter
|
![]()
Das werde ich euch sagen wenn ich alle Daten zusammen habe..
![]() Habe schon ein paar Daten... Interessant ist es noch wieviel grad die die einlassnocke vor OT öffnet und Die auslassnockenwelle ...bei wieviel grad die nockenwellen an zu arbeiten.. bzw wann sie wirken.. Wäre nett ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Es ändert nix: Solang Du nicht erklärst worum es geht, wirst Du hier nicht voran kommen. Daniel |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wann kann man Daihatsu Deutschland kontaktieren? | Rainer | Daihatsu Deutschland | 7 | 29.05.2006 10:39 |
Werbemittel von Daihatsu | Rainer | Daihatsu International | 8 | 16.01.2004 20:05 |