![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
Themenstarter
|
![]()
Hallo Ralf, tut mir leid für dich
![]() Ja, der Sirion hat getrennte Sicherungen, also so wie ich die Beschriftungen auf jeden Fall entziffert habe... und...ich habe das Modul in den Sicherungskasten gebaut, eine Seite auf Dauerplus, die andere Seite auf das Abblendlicht und auch nur das Abblendlicht geht an bei der TFL Funktion, also werden die Sicherungen getrennt sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
Danke dir für deine schnelle Antwort!
Naja muss ich mir halt nochmal überlegen ob ich mir das zulege! Das komische ist ja, laut Bedienungsanleitung soll der Matti ja auch getrennte Sicherungen haben, aber als wir heute Vormittag in den Sicherungskasten reingschaut hatten, waren die Steckplätze für das Fernlicht leer und beim Messen hatten wir dann vestgestellt das Fern- und Ablend über eine gemeinsame laufen!
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
Themenstarter
|
![]()
@Bandit: Hat der Matti wie der Sirion auch 2 Sicherungskästen? Eine drin eine im Motorraum? Nicht das die fürs fernlicht in nem anderen Kasten sind...Hast du die Sicherung mal gezogen und probiert obs Fernlicht noch geht? Komisch kommts mir auch vor...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Düsseldorf
Alter: 44
Beiträge: 486
|
![]()
@ Axel,
Ja der Matti hat auch 2 Sicherungskästen aber im Innenraum gibt es keine Sicherung für die Aussenbeleuchtung! Habe die Sicherungen im Motorraum ja mit dem Monteur von MisterDotCom durchgemessen und durchprobiert. Wie gesagt die Steckplätze wo angeblich laut Handbuch das Fernlicht drüber abgesichert sein soll sind leer und wenn man die fürs Ablendlicht zieht geht weder Fern- noch Ablendlicht. Bin jetzt echt am überlegen ![]() Denke aber gerade über eine Lösung nach das TFL Modul mittels H4-Steckadaptern einzubinden, die ich dann zwischen den normalen Steckern und den H4 Birnen stecke! Gruss Ralf
__________________
BlueStar Materia 1,5 VSC NEXT Level evolution: 582 LEDs inside |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Hanau
Alter: 61
Beiträge: 270
Themenstarter
|
![]()
Hi Ralf, also ich möchte wirklich nicht mehr drauf verzichten. Das Tagfahrlicht, erspart mir einfach das Anschalten des Lichtes bei Tag und der Vorteil ist eben die Dimmbarkeit und das nicht alles brennt was bei normalen Anschalten an wäre, aber auf die ComingHome und LeavingHome Funktion möchte ich gar nicht mehr verzichten, ich hab sie einfach in dieser kurzen Zeit schon lieben gelernt (Tiefgarage, Beleuchtung defekt, Parkhaus mein Auto nicht mehr gefunden..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
tagfahrlicht, tfl |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempomat waeco ms 50 in M301 eingebaut | moveman | Die Sirion Serie | 7 | 18.01.2009 16:20 |
Tacho mit DZM eingebaut - nun leuchtet Motorkontrolleuchte | kai | Die Cuore Serie | 6 | 20.12.2008 21:37 |
Zusatz-Tagfahrlicht TFL | tiefschwarz | Die Materia Serie | 30 | 07.03.2008 08:22 |
offener Luftfilter im Charade GTI (fertig eingebaut) | klasse08-15 | Die Charade Serie | 5 | 14.08.2005 19:16 |
Hat jemand schonmal eine Sitzheizung eingebaut? | bastelbaer | Die Charade Serie | 5 | 24.11.2004 10:31 |