![]() |
|
Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Also Kennzeichenwechsel, also Umkennzeichnen ist grds. kein Problem. War früher schwierig ist aber mittlerweile ein Dienstleitung die eben entsprechend bezahlt werden muss.
Aber "amerikanische" Kennzeichen bekommst du in den meisten deutschen Gemeinden nur dann wenn du ein entsprechendes Fahrzeug hast. Also entweder einen Traktor ein Kleinkraftrad, oder eben ein Auto/Motorrad mit entsprechend kleiner Kennzeichenaufnahme und vorhandener Ausnahmegenehmigung. Vitamin B kann auch schon mal helfen, aber auch nicht immer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
In D zahlt man doch die Schilder eh selbst? Kann dann doch hoffentlich auch selber entscheiden, welches Format das haben soll, wenn das Gesetz da schon mehrere Varianten offen hält...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.369
|
![]()
Das Gesetz hält für PKW leider nur ein Variante parat, alles andere sind Ausnahmen, und diese sind Genehmigungspflichtig, so ist das leider.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich hab mich ja nur mal informieren wollen ob das ÜBERHAUPT möglich ist und wie. Mein Fazit ist: es scheint zu gehen - aber nur mit viel Behördenschlägerei ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
![]()
Mich ärgert es auch manchmal aber stell dir mal vor wie es wäre, wenn viele Sachen nicht geregelt wären. Solche Verhältnisse möchte ich dann auch nicht in D.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Themenstarter
|
![]()
Klar, ich auch net - aber hab mich heut zu dem Thema nomal schlau gemacht und bin in einem Ford Mustang Forum gelandet. Der absolute Abschuss tausender Vögel, was die da zum Teil erlebt haben! Muss man sich echt unbedingt mal zu Gemüte führen: http://www.dr-mustang.com/index.php?...wtopic&t=42916
Dank dem steht mein Entschluss fest - nein danke, das ist mir den Behördenkrieg nicht wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Naja, die im Mustang-Forum beschriebenen Probleme hängen zum größten Teil mit den Mopedkennzeichen zusammen.
Diese kleinen 2-zeiligen bekommt man wirklch nicht mehr für Autos. Mein Onkel hat so eins an der Harley und sogar da haben die auf der Zulassungsstelle gesagt, er soll nix mehr ummelden, weil er beim nächsten mal sogar für Motorrad so eines nicht mehr bekommt. Aber ein einzeiliges schmales bekommt man, falls die Kennzeichenaussparung nur ein kleines erlaubt. Allerdings passt dann kein Saisonkennzeichen drauf, aber das wolltest du ja eh nicht.
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
|
![]()
Ist zwar schon ein wenig älter der Thread, aber ich wollte trotzdem meinen Senf
![]() Ich habe einen Wagen aus den USA mitgenommen und der hat , leider , auch nur normale Kenntzeichen gekriegt. Mit einem Wunschkennzeichen konnte ich den "Schaden" gering halten. Hinten konnte ich den Tüv und den von der Zulassungsstelle davon überzeugen dass ich zumindest ein 320 mm (Länge) Schild wollte. Aber in die Tiefe war alles drinn. Es war auch egal das es eine wenig schief, seitlich gesehen, hing. Egal. "ich kann ihnen auch zur ein normales Schild zu auflage machen. Umbaukosten 100 €" , war die Aussagen auf der Zulassungstelle. Und ein normales deutsches Auto fährt mit einem "kleinen" Nummernschild durch die Gegend. Kleiner als ich sie in den Staaten hatte. ![]() ![]()
__________________
Micha ![]() If you can't DOGDE it RAM it! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kennzeichen nervt! | Caromaniac | Allgemeines | 9 | 23.10.2007 22:10 |
Kennzeichen hinten beim M300 | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 0 | 31.08.2006 20:32 |
kennzeichen hg-yi? oder iy? | Racemove | Die Move Serie | 0 | 11.05.2004 14:51 |