![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Jo, so wird das was!
![]() MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Kann man denn einfach so am Anhänger rumschneiden und schweißen ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass es mit der Zulassung hinterher schwierig wird. ICh meine es gibt doch gewisse Auflagen wie soetwas auszusehen hat und zum Tüv muss das doch auch, oder ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Sicher gibt es die Auflagen, wir sind schließlich in Deutschland. Mein Anhänger hat aber schon drei eingetragene Umbauten im Schein stehen. Der Tüffi meinte als er meinen Schein sah: " Da kontrollier ich jetzt aber nicht Alles, das passt schon." Die werfen zumeist nur einen Blick drauf ob Licht und Bremse gehen und ob es vernünftig aussieht. Für den Rest haben die sich die letzten Male auch nicht interessiert. Wenn er es merkt kann er es gerne eintragen, der Hänger hat EZ 10/86 da isses mit den Auflagen eher Wurst um nicht zu sagen es obliegt dem Prüfer
![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Hab vorhin mit dem Verzinker telefoniert, würde mich ja schon reizen das Teil verzinken zu lassen, aber was das wieder kostet :(. Von der Größe ist Alles kein Problem die haben ein 140t Zinkbad (1,50*2,2*6,6m). Die Preise:
Verzinken 1,38€/kg Sandstrahlen 1,50€/kg bzw. Bei dem Rohrrahmen (1,5*3m) 22€/m² Die Preise verstehen sich ohne Märchensteuer. Den ganzen Kleinkram, denke werde ich verzinken lassen, bis etwa 150cm kann ich (hoffentlich) im Institut strahlen. Die Zugdeichsel lasse ich strahlen und verzinken. Bleibt eigentlich nur der Rohrrahmen nach, aber da bin ich schon den ersten huni fürs strahlen los :(. Ich denke der wird dann eben gestrichen, weil ich auch Löcher reinboren müsste an Stellen wo es mir gar nicht passt. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Hab heute mal Alles soweit zusammen gebaut wie es soll. Passt Alles ganz gut. Alles bis auf die Plattform wird verzinkt. Leider sind die neuen Bremsseile immer noch nicht da, so das ich die Achse leider nicht wieder zusammenbauen kann
![]() ![]() ![]() An der Plattform muss jetzt noch der Ausschnitt für die Radkästen angepasst werden, der Halter für das Ersatzrad geschweißt werden und ein Fach für Spanngurte eingebaut werden. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Es gibt aber auch bei den Anti schlinger Kupplungen gute und schlechte Systeme, die Kupplungen die einfach nur mit einer Art Bremsbelag auf den Kugelkopf drücken sind z.B. der absolute Müll, vorallem muss die Kupplung dafür immer fettfrei sein, und dementsprechend gammeln Kugelkopf und vorallem die Kupplung am Hänger schön vor sich hin. Von der Wirkung die das System bringt, mal ganz zu schweigen.
Gewicht vom Hänger, zum Gewicht passender Luftdruck in den Reifen, und noch einigermaßen gute Stoßdämpfer bzw. noch nicht so ausgeleierte Federstäbe in der Achse, beinflussen Schlingern wesentlich mehr, richtige Beladung natürlich vorrausgesetzt. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
So heute habe ich einen ganzen Sack voll Teile fertig gemacht die Montag gestrahlt werden und dann zum Verzinken gehen :). Außerdem hat heute meine Reserveradhalterung Form angenommen. Das Rad sitzt nun Bombenfest und ist im Zweifel schnell gelöst :). Das die Radschrauben von Dai sind versteht sich von selbst
![]() Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Jan
Du wirst es nicht bereuen, die Teile verzinken zu lassen. So hält Dir der Hänger nachher fast ne Ewigkeit !! Weiterhin gutes Gelingen !! ![]() wünscht Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Danke Mike :),
Für mein Spanngurtfach habe ich heute übrigens das perfekte "Halbzeug" gefunden :): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=025 Der rostet garantiert nicht. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo Jan nochmal
Schau auch mal in einem Armyshop nach. Da bekommst Du evtl. sowas recht günstig !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein neues Baby | bbh-Busfahrer | Die Cuore Serie | 2 | 12.05.2008 19:37 |
Neues Zubehör vom Copen......... | webmoneybox | Die Copen Serie | 14 | 27.06.2007 20:11 |
Mein neues Radio: JVC KD-G722 | sweet scream | Autoradios und Endstufen | 10 | 14.06.2006 19:41 |