Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 24.03.2008, 17:08   #11
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Sterntaler Beitrag anzeigen
Das ist sicher zu empfehlen, Kupplungszüge kann ich mich mit totwerfen. Ohne Hebebühne wird das aber lustig :(. Könnte ich dir erst Anfang April wieder zu Verfügung stellen, weil ich vorher noch Prüfungen habe. Wird dir aber wohl nicht viel nutzen, weil dein Wagen sicher keine 200km mehr schafft :(.
Jan

danke , aber du hast Recht, 200km schafft der sicher nicht mehr und ich bräucht den Wagen so schnell wie möglich wieder. So ein Mist das er ausgerechnet am Ende meines 2 wochigen Urlaubs aufgibt - jetzt ist die Zeit und das Geld knapper.

Bei uns in der Nähe gibts ne Selbsthilfe für 6€ die Stunde (Hebebühne), bis dahin kann mein Papa mir den Wagen abschleppen mit nem Seil und mal sehen wie lange die Prozedur dauern wird...sicher 5 stunden oder so.

Ein weiteres Problem ist das die Getriebeölablassschraube vom Vorbesitzer überzogen wurde und undicht war - habs dicht gekriegt nur wenn ich sie löse wirds wieder ein Problem sie festzukriegen. Aber notfalls läuft das Getriebeöl eben über die Öffnung für die Antriebswelle ab wenn man sie rauszieht, richtig?
Rafi-501-HH ist offline  
Alt 24.03.2008, 17:12   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Korekt, das Öl kannste per Antriebswelle ablassen. Ist zwar ne Sauerei, aber wenns die Getriebeschraube anders nicht überlebt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline  
Alt 24.03.2008, 17:15   #13
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Sieht dann so aus .6€/std. ist aber echt sehr günstig.
Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Teile 003.jpg (1,72 MB, 175x aufgerufen)
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline  
Alt 24.03.2008, 17:20   #14
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Muss ich wirklich den GANZEN Fahrschemel mit Motor und Getriebe , Antriebswellen etc. abbauen ? -.- (das interpretiere ich so wenn ich das Bild sehe...)
Rafi-501-HH ist offline  
Alt 24.03.2008, 17:23   #15
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Das Bild bezog sich mehr auf die Sauerrei mit den Antriebswellen. Nötig ist es nicht, bekommt man auch so ab.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline  
Alt 24.03.2008, 18:07   #16
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
Standard

Aktueller Stand der Dinge:

Kupplungssatz ist bestellt.
Das Problem mit der Ablasschraube ist auch gelöst - Danke an Sterntaler.

Was noch fehlt:
Getriebeöl
Simmerringe
Kühlmittel
Rafi-501-HH ist offline  
Alt 24.03.2008, 18:54   #17
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Hi Rafi, ich denke mal da haben sich die Federn der Druckplatte verabschiedet, daher auch der Knall und ohne die Federn drückt die Druckplatte halt nicht mehr auf die Kupplungsscheibe und die Kupplung greift nicht mehr.

Wenn du Hilfe brauchst sag bescheid, ich wohn ja quasi um die Ecke.

Simmerring kaufst du am besten vom Daihändler, hat mich damals 8€ gekostet, sollte nicht viel teurer geworden sein.

Getriebeöl kaufst du am besten bei irgend nem Teilehöcker deines vertrauens, sollte mindestens Teilsynthetisch sein Min. Api GL3 oder GL3+, kanns auch Vollsynthetisch nehmen das ist dann GL4, ist allerdings auch teurer. Visko brauchst du 75W85, kannst aber auch 77W90 nehmen, das 85er gibt es nicht so häufig. du brauchst ca 1,6l wobei immer ein rest Getriebeöl im Getriebe bleibt was man nicht rausbekommt, wenn du also 1,5l kaufst reicht das voll und ganz.



Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (24.03.2008 um 19:01 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline  
Alt 24.03.2008, 19:09   #18
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Standard

Oder der KW SR ist undicht und die Kupplung ist verölt. Dann bliebe allerdings die Frage wegen des Knalls
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline  
Alt 24.03.2008, 19:19   #19
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Zitat:
Zitat von Sterntaler Beitrag anzeigen
Oder der KW SR ist undicht und die Kupplung ist verölt. Dann bliebe allerdings die Frage wegen des Knalls
Jan
Denk an meinen Simmering und da war die Kupplung trotzdem noch perfekt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline  
Alt 24.03.2008, 19:23   #20
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

das schaffst du nicht jan, beim getriebe SR schauts anders aus, der das Öl was hinter der Schwungscheibe rauskommt, läuft direkt nach unten oder dank der Fleihkraft, vom der Schwungscheibe nach außen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline  
Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L501 ruckelt beim beschleunigen HILFE...??? Ajkan Die Cuore Serie 9 13.05.2009 00:32
L501 - Neue Kupplung oder Verkaufen??? PAULInski Die Cuore Serie 37 26.12.2008 11:19
Kupplung vom L501 kaffeezauber Die Cuore Serie 8 12.12.2008 15:52
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 woemax Die Sirion Serie 14 20.10.2008 10:20
Brauche dringend Hilfe (Kupplung) yvonne Die Charade Serie 3 14.07.2004 11:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS