Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 Kupplung abgeraucht...Hilfe ! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22884)

Rafi-501-HH 24.03.2008 16:01

L501 Kupplung abgeraucht...Hilfe !
 
Mir ist heute die Kupplung komplett abgeraucht.
Bin auf der landstr. gefahren, wollte ein Wohnmobil bei ca. 70Kmh überholen - in den 3. Gang geschaltet mit zwischengas, eingekuppelt und dann war nur noch ein lauter Knall zu hören und es gab kaum noch vortrieb. Die letzten KM bis nach Hause waren ein Abenteuer - jede Steigung und jede Ampel ein Problem..Die Kupplung ist definitiv tot.

Nun meine Fragen:
Welche Kupplung (Herrsteller) nehmen
Was muss ich beim Einbau beachten
Dichtungen tauschen (Flüssigdichtmasse zwischen Motor und Getriebe?!)
Wo Getriebeöl besorgen, Castrol SMX-S ist mir im Handel zu teuer.
Kann mir jemand eventuell helfen, ich brauche das Auto unbedingt da ich damit zur Arbeit fahre.

Ich bin euch sehr Dankbar für jede Form von Hilfe. Online bin ich im Moment sehr selten weil mein Laptop sich auch verabschiedet hat - Frohe Ostern !


Liebe Grüße aus Hamburg
Rafi

Q_Big 24.03.2008 16:13

Hast du mal probiert nachzustellen?!
Ne Kupplung die sich ohne Vorankündigung mit einem lauten Knall verabschiedet, nachdem mit Zwischengas unter hoher Last geschaltet wurde, ist eventuell ein potenzieller Getriebeschaden :(

Rafi-501-HH 24.03.2008 16:21

Ich musste sie regelmäßig nachstellen damit überhaupt was ging ! Gestern hab ich sie zum letzten mal etwas nachgestellt.
Also vorandgekündigt hat sichs schon. Ausserdem rupfte sie bereits, und wenn der Wagen beladen war umso heftiger.
Wenn der Wagen jetzt mit laufendem Motor im Leerlauf steht und die Kupplung getreten ist hört man ein lautes rassel/schleifgeräusch.

Das Getriebe ist eigentlich in Ordnung, konnte ja auch noch die letzten KM nach Hause fahren und alle Gänge schalten.

Sterntaler 24.03.2008 16:23

Das wäre das erste Getriebe das sich so verabschiedet beim 501. Könnte aber auch ganz harmlos nur der Kupplungszug sein der sich verabschiedet hat. Wenn wirklich das Getrieb inne Fritten ist habe ich noch eins. Eine Ferndiagnose ist aber schwierig "ein lauter Knall" kann viel sein.
edit: das klingt eher nach abgerissenen K-Seil.
Jan

Rafi-501-HH 24.03.2008 16:27

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 287142)
Das wäre das erste Getriebe das sich so verabschiedet beim 501. Könnte aber auch ganz harmlos nur der Kupplungszug sein der sich verabschiedet hat. Wenn wirklich das Getrieb inne Fritten ist habe ich noch eins. Eine Ferndiagnose ist aber schwierig "ein lauter Knall" kann viel sein.
edit: das klingt eher nach abgerissenen K-Seil.
Jan

Das Seil ist in Ordnung ! habe ich schon nachgeschaut.
Und der Schaden an der Kupplung hat sich in der Vergangenheit schon durch rupfen und leichtes durchrutschen angekündigt.

Ich vermute das der Knall eine gebrochene Feder der Kupplungsscheibe sein könnte.

Sterntaler 24.03.2008 16:40

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 287143)
Ich vermute das der Knall eine gebrochene Feder der Kupplungsscheibe sein könnte.

Gut möglich, dann sind allerdings die Fetzen geflogen in der Kupplungsglocke. Die Fächerplatte hats dann beim Rest der Heimfahrt auch zerlegt und nochmal gut umgerührt :(. Ein neuer Kupplungssatz ist dann auf jeden Fall fällig :(, wenn du Pech hast hat das Getriebe auch was abbekommen und die Schwungscheibe. Das weiß man aber erst wenn man das geöffnet hat. Kupplungssatz von Luk kostet nen 100er bei husch.
Jan

Rafi-501-HH 24.03.2008 16:45

Wenn die Schwungscheibe und das Getriebe auch was abbekommen haben dann geb ich mir die Kugel ! Ich bin im Mom noch Zivi und mir wird das alles zu teuer ...aber wie gesagt, erstmal zerlegen und schauen.

Sterntaler 24.03.2008 16:50

Naja wenn du Alles selber machen kannst, sollte das Material etwa max.180€ kosten und die 100€ für die Kupplung wären eh dranne gewesen.
Jan

Rafi-501-HH 24.03.2008 16:55

Selber machen kann ich vieles - nur die komplette Kupplung..da bräuchte ich eventuell Hilfe.
Kupplungssatz ist schon bestellt , ich hab mir auch nen Seilzug bestellt da ich den alten schonmal reperieren musste da sich ein Gummiteil am Haken zum Kupplungshebel am Getriebe zerlegt hatte - ich hab das zwar reperieren können - so ganz 100pro trau ich dem aber nicht mehr.
Qbig gab mir den Tipp den Simmering der Kurbelwelle an der Getriebeseite gleich mitzuwechseln - den werd ich mir diese Woche auch besorgen (soll 8€ kosten)

Edit: Getriebeöl bräucht ich noch. Hat jemand nen Tipp wo man das Günstig bekommt ? Muss auch nicht unbedingt Castrol sein, hauptsache gut und erschwinglich.

Sterntaler 24.03.2008 17:02

Das ist sicher zu empfehlen, Kupplungszüge kann ich mich mit totwerfen. Ohne Hebebühne wird das aber lustig :(. Könnte ich dir erst Anfang April wieder zu Verfügung stellen, weil ich vorher noch Prüfungen habe. Wird dir aber wohl nicht viel nutzen, weil dein Wagen sicher keine 200km mehr schafft :(.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.