![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei einem halben Tank auf 50 km muss die Bremse total fest sein. Da müsste die Scheibe schon blau sein bzw. die Trommel glühen. Müsste auch bei der Beschleunigung, bzw. beim Ausrollen stark spürbar sein.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2007 
				Ort: Klagenfurt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 172
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann es sein das da vielleicht ein Riss in der "Ansaugbrücke" (-Einspritzanlage) ist??? 
		
		
		
		
		
		
			Dadurch wird ein völlig falsches Gemisch aufgebaut, könnte das Brummen und Röhren erklären (-klingt dann ca. so wie ein offener Luftfilter). Folgedessen würde die Einspritzanlage zuviel Luft bekommen und das Steuergerät sagt: MEHR SPRIT !!! Macht sich beim Fahren auch weniger Leistung bemerkbar? Das Quietschen beim Kurven fahren könnte auch ne verstellte Spur sein, hattest du vielleicht irgendwann mal einen kleinen Unfall? bzw. dein Auto? Lg Dani 
				__________________ 
		
		
		
		
	http://www.auto-kronawetter.at/  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.09.2005 
				
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 124
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			aaaaaaalso: 
		
		
		
		
		
		
		
	das "rattern" ist das kupplungspedal. wenn ich das nämlich ganz leicht antippe wenn das "rattern" erscheint, isses weg (natürlich ohne auszukuppeln) das passiert warscheinlich durch irgendwelche vibrationen. komischerweise ist die kupplung auf einmal total ausgeleihert. der seilzug unten am edal hat total viel spiel (ich mach morgen mal ein oder mehrere bilde). ja ich hatte nen frontschaden, bei dem der rahmen gestaucht wurde, wobei das quietschen schon vorher war. müssten wohl ziemlich sicher die radlager sein (obwohls meistens nur ist, wenn ich linkskurven fahre -> servopumpe?!) wie istn das mit dem kupplungsseil, kann man das nachspannen, oder liegt das dann an der kupplung selber? und wie teuer wäre es ca. (ganz grob geschötzt) wenn ich die radlager reparieren lasse, oder kann ichs sogar selber machen? Vielen Dank für die ganzen antworten  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.09.2005 
				
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 124
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			so, heute als ich von der tankstelle losgefahren bin hats ein bisschen gerappelt und einen mords schlag gegeben. tja, leider hats mir die kupplung zerrissen.... reparatur ~500€ +...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2007 
				Ort: Klagenfurt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 172
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Oh... das tut mir leid, is natürlich blöd.... 
		
		
		
		
		
		
			Trotz all den Geräuschen (jetzt weißt du zumindest woher), erklärt das aber noch immer nicht wo dein Sprit hin ist!!!!!!??? Das Eine hat nämlich nichts mit dem Anderen zu tun... Lg Dani 
				__________________ 
		
		
		
		
	http://www.auto-kronawetter.at/  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 27.09.2005 
				
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 124
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hatte ich in dem vorherigen post geschrieben. die nadel hat sich irgendwo hingehängt! das spitverbrauch hat dann doch noch gestimmt
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2007 
				Ort: Klagenfurt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 172
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Oh sorry, das hab ich irgendwie übersehen  
		
		
		
		
		
		
			 
		
				__________________ 
		
		
		
		
	http://www.auto-kronawetter.at/  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.05.2007 
				Ort: Leonberg 
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 980
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, das ist Sch... gelaufen mit der Kupplung. Aber 500 Euronen????? Das ist ja wohl ein bisschen heftig.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn der Motor dazu raus muss nicht. Weiss nicht, wie das beim Sirion ist, aber beim L201 habe ich damals 700 bezahlt.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	lg, Peter  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.05.2007 
				Ort: Leonberg 
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 980
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Au weia, das ist heftig. Motor raus zum Kupplungswechsel ist zugegebenermaßen aufwendig, aber das geht sicher ein bisschen einfacher. 
		
		
		
		
		
		
			BTW entsinne ich mich an einen Kupplungswechsel bei meinem ersten Honda Civic (bei 210 tkm), da habe ich die Vordeachse gelöst, weil das einfacher war, als den motor auszubauen. Wenn ich bei meinem Sirion so unter die Haube schaue, könnte das auch so funzen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Ölverbrauch, Rückwärtsgang und andere Macken | DwP | Die Charade Serie | 20 | 30.04.2007 00:19 | 
| öllampe und andere probleme | power-gamer | Die Charade Serie | 46 | 14.01.2005 20:11 | 
| Probleme beim Radioeinbau | mimaba | Die Copen Serie | 7 | 16.04.2004 21:40 | 
| Zünkabel weisheiten und andere probleme | Markus | Die Charade Serie | 16 | 21.02.2004 20:35 |