Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein

Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.12.2007, 16:26   #11
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Der verschleiß wird eher geringer mit mehr Ethanol im Sprit. Der Brennwert von Ethanol ist geringer und die Verdunstungskälte ist größer, damit ist die Verbrennungstemperatur im Motor geringer somit schont das eher noch Ventile und Kolben. Durch den geringeren Brennwert ergeben sich allerdings Verbrauchsnachteile, damit das Gemisch noch stimmt, muss das Steuergerät mehr anfetten. Bei Fahrzeugen ohne Lambdasonde sollte, man schonmal das Gemisch kontrollieren, ob die Kiste nicht zu mager läuft.

Jedes Auto das mit Normalbenzin fährt, verträgt auch Super bleifrei, nur die älteren Motoren können die Vorteile von Super nicht nutzen, weil sie keine automatische Zündungsanpassung haben.

Aufpassen muss man nur wenn man ein älters Auto hat was für Super ausgelegt ist und man damit normal tankt, dann geht der Motor ziemlich sicher hops, wenn man anstatt Normal aber Super tankt kann garnichts passieren.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2


Geändert von Reisschüsselfahrer (25.12.2007 um 16:31 Uhr)
Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 22:56   #12
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Zitat:
Zitat von mike.hodel Beitrag anzeigen
Ob das auf Dauer unsere Motoren nicht eher verschleissen lässt ???
Leider ja! Aber nicht unbedingt wegen der anderen Brennwerte, sondern da Bioethanol zum Bsp.
- reaktionsfreudiger ist als die Kohlenwasserstoffe im Benzin und somit Dichtungen angreifen kann;
- mehr "Wasser" vorhanden, was zu Korrosion führen kann;
- Verbrennungsrückstände, die vor allem beim Kaltlauf entstehen können u.a. Säuren sein, was den schon leicht sauren Bioethanol noch mehr ärgert;-)

Dummer weise sind heutige Motoren aus Alu. Zum einen, da man hier Gewicht spart und zum anderen ist Alu teilweise schon billiger als Edelstahl auf dem Weltmarkt.

Nicht immer ist das was grün ist freundlich zu seiner Umwelt....
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 23:05   #13
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das mit dem Wasser stimmt auch nicht, Brennspiritus, den man im Baumarkt kaufen kann ist sehr Wasserhaltig 93% Alkohol 7%Wasser. E85 von der Tankstelle ist Wasserfrei, der Wasseranteil wurde durch Benzin ersetzt E85 enthält 85% Alkohol und 15% Normalbenzin.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 10:36   #14
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard Guten Morgen!!!

Klar ist da kein pures Dihydromonoxid drin!!! Es geht um die chemische Bindung!!!

Nebenbei ist, glaube ich, das zeuch noch hygroskopisch...
__________________
Die Zeit ist nicht mehr fern, wo ein Toaster intelligenter sein wird, als manches Familienmitglied.

Eilli Wagenbach

MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 20:51   #15
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Das mit Hygroskopisch kann gut sein, wäre aber eher ein Problem der Tankstellen, wenn sich das net schnell genug verkauft und lange in den Tanks lagert.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 22:57   #16
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Nö, das ist dann eher ein Problem vom Kunden, der fürs Wasser zahlt und sich den Tank und Motor ruiniert. Beweis das dann mal, dass Wasser im Sprit war. Ist uns mal mit unserer Ölheizung passiert. Waren irre Kosten, alles zu reinigen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 23:36   #17
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Bei ner Ölheizung ists noch blöder mit dem Wasser, Heizöl oder Diesel mischen sich nicht mit dem Wasser, folglich bleibt es in der Anlage......

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 14:40   #18
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Vor Korrosionsschäden wegen der Ethanolbeimischung braucht niemand Angst zu haben. Zum einen weil die mögliche Wassermenge viel zu gering ist um Schäden an zu richten und zum anderen, weil Wasser im Treibstoff nicht neues ist.

Früher hatten die Kraftstofffilter deshalb sogar einen Wasserabscheider. Das ist wegen der besseren Kraftstoffqualität in Autos zwar schon seit längerem nicht mehr nötig, aber z.B. im Marinebereich noch gang und gäbe.

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 14:54   #19
Tubbietoeter
Benutzer
 
Benutzerbild von Tubbietoeter
 
Registriert seit: 04.11.2004
Ort: Hennef
Alter: 46
Beiträge: 235
Standard

Zitat:
Zitat von mirko1971 Beitrag anzeigen
Autohändler hat mir Damals gesagt Cuore darf niemals Superbleifrei tanken.
Hallo,

kann es sein, daß du das falsch in Erinnerung hast und daß der Händler Diesel meinte?
Diesel solltest du dir wirklich nicht ins Auto kippen. Damit kommst du nicht weit.
Wenn du dir sicher bist, daß der wirklich Super gesagt hat ... dann such dir einen neuen Händler! Zu dem würde ich nicht mehr gehen!

Liebe Grüße,

TT
Tubbietoeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2008, 19:34   #20
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Da wohl abzusehen ist das Normal nun in Naher Zukunft abgeschafft wird und jetzt auch noch der einstige Preisvorteil weg ist, haben wir (Ich und der Reischüsselfahrer) Heute bei mir die Zündung neu einstellt. Anstatt 5 Grad 7 Grad vor und der Wagen rennt ein wenig besser. Wie sich das auf den Verbrauch auswirkt,darüber kann ich demnächst berichten.

Rein theoretisch könnte man die Zündung noch weiter vor stellen, aber damit experemtiere ich rum wenns wärmer wird.

Geändert von Rafi-501-HH (04.01.2008 um 19:41 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Normalbenzin oder Super ? MATERIA CRUIZER Die Materia Serie 15 10.04.2009 05:26
YRV GTti mit normalbenzin fahren? Rainer Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 24 18.10.2005 21:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS