![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]() Zitat:
wozu ist da überhaupt noch ne riemenscheibe wenn die wasserpumpe über den zahnriemen angetrieben wird, oder habe ich das nun doch falsch verstanden ? mit der schlüsselnummer muss ich noch mal schauen, ich habe aber definitiv einen turbo ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Die Wasserpumpe wird nicht vom Zahnriemen angetrieben. Aber sie sitzt halt hinter dem Zahnriemen im Motorblock und somit ist der Zahnriemen beim Wechsel im Weg.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo :)
Wie schon von meinen Vorrednern gesagt sitzt die Wasserpumpe hinter dem Zahnriemen, naja, DAHINTER ist vielleicht schlecht beschrieben, aber es ist einfach so das du die Wasserpumpe nicht ausbauen kannst ohne den Zahnriemen runter zu nehmen. Die teile an sich sind nicht teuer und sollten eigentlich besser gegen neue getauscht werden, vor ALLEM Zahnriemen UND Spannrolle für den Zahnriemen! Die Wasserpumpe kostet original bei 70,- Euro rum, der Zahnriemen irgendwas bei 40,- Euro und die Spannrolle bei 50,- Euro oder so. Im Nachbau (Rolle von SKF z.B.) aber auch deutlich günstiger zu bekommen. Ich würde dir aufgrund deiner vorsichtigen schreibweise aber auch eher dazu raten das machen zu LASSEN.... Kostet auch nicht soviel, ist aber DEUTLICH billiger als wenn der Zahnriemen reisst, dann verbiegen sich auch einige Ventile.. |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
oki, danke an alle - das hat mir erstmal sehr viel weitergeholfen ...!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
und ausserdem kanns dir auch passieren, das dir eine schraube abreißt und du sie nicht mehr so leicht aus dem motorblock bekommst. und ausserdem ist das eine handverrenkungsarbeit...
lieber nicht selbst machen. klingt nämlich wirklich nicht so als ob du dir so sicher damit bist, es selbst machen zu können. gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
hallo leude, also ich habe jetzt ne werkstatt gefunden die mir, wasserpumpe und zahnriemen für 100 Euro wechseln,
ich denke das ist ein guter preis, die teile kosten natürlich extra, deswegen wollte ich nochmal nachfragen, also spannrolle war klar, die muss mitgewechselt werden, sind dann: wasserpumpe, zahnriemen und spannrolle - bei husch- autoteile runde 100 Euro nochmal, bei der werkstatt selber - vielleicht ein wenig mehr, das ist auch oki, was ist nun aber mit der umlenkrolle? soll - muss die auch unbedingt mit raus/rein oder ist sie nicht so wichtig - die ist nämlich nochmal ganz schön teuer, so 60 - 70 Euro kommen dann noch mal drauf, die würde ich natürlich gerne sparen, was sagt ihr dazu ...? wenn ich es online kaufe, (wahrscheinlich sonst auch) gibt es dann so vergleichsnummern, wo finde ich die aber bei meinem auto ? mit der schlüsselnummer war das oki damals, sie ist tatsächlich: 7111 322 dann habe ich auch noch ne andere frage, hat das auto nun eigentlich einen katalysator - oder nicht, ich dachte bis jetzt, dass er keinen hat, als ich aber gerade bei husch, wegen den teilen geschaut habe - habe ich dort irgendwo gelesen, dass er einen geregelten kat haben soll, das wundert mich - nun aber, was sagt ihr dazu, ? leider kenne ich mich nicht so aus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
|
![]()
der gtti hat in deutschland keinen g-kat gehabt
ich persönlich würde auch immer die umlenkrolle mit tauschen. das risiko wäre mir einfach zu groß das die eingeht und dadurch den zahnriemen zerlegt o.ä. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
und wo finde ich die Vergleichsnummern_?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
|
![]()
die motoren der gtti haben meines wissens keine änderungen in irgendeiner form, die deinen fall betreffen erfahren...
dh. wenn du motorteile bestellst, dann ist nur wichtig, das du die richtige motortype angibst. der rest ist schnurz egal. da kannst du auswählen was du willst. die einzigen änderungen über die jahre betraf ein bischen die karrosserie (hintere lampen), die vordere radlager/nabe und die innenausstattung. gruß markus |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wasserpumpe von saleri | CA65 | Die Cuore Serie | 16 | 12.12.2009 22:50 |
Wasserpumpe | silviohotrod | Die HiJet Serie | 33 | 26.05.2009 10:18 |
Wasserpumpe wechseln | none | Die Cuore Serie | 13 | 06.05.2009 14:18 |
Wasserpumpe L501 | surfen50 | Die Cuore Serie | 5 | 02.04.2009 12:35 |
Neuer Member + Infos Wasserpumpe | DaihatsuIstGut | Die Charade Serie | 3 | 20.05.2005 12:13 |