Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.11.2006, 22:54   #11
Nesti
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
Standard

Ob der Wagen nun tiefer ist oder nicht, ändert ja nichts am Gesamtfederweg. Auch wenn der Wagen nicht tiefergelegt ist, setzt es somit in Extremsituationen genauso auf als wenn er tiefergelegt wäre, nur weniger oft vielleicht.

Auch wenn im TÜV-Gutachten der Felgen steht, dass die Karosserie verbreitert werden muss und/oder Lenkanschlagbegrenzer zu benutzen sind, ist es dem Prüfer überlassen, dass du entscheiden. Wenn also alles passt, nichts schleift, und der Lenkanschlag ok ist, dann ist es dem Prüfer egal, ob du dafür die Kotflügel ziehen lassen hast oder nicht.

Bei mir war es halt so, dass ich hinten extrem ziehen musste und danach sogar noch Federwegbegrenzer brauchte (lange Geschichte...). Vorne musste ich ziehen lassen für die Reifenabdeckung.

Gruß,
Nesti
Nesti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:57   #12
Daniel-L701
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel-L701
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
Standard

bei welchen Felgenmaßen und welcher bereifung?
__________________
mfg

Daniel


----------------------------------------------------
Mein kleiner gelber:
Cuore L701
Baujahr 2000
60.000 km
Spritmonitor.de
Daniel-L701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 22:59   #13
Nesti
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
Standard

na, wenns nich, felgentechnisch die gleichen wären wie bei dir, hätt ich kaum so sicher geantwortet


6x14 ET36
185/50 R14
Nesti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 23:56   #14
Daniel-L701
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel-L701
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
Standard

stimmt *g*... aber wieso hast du bei dir federwegsbegrenzer gebraucht? und wieso musstest du hinten extrem ziehen?

Muss ich das dann auch machen?
Oder hatte das bei dir andere gründe?
__________________
mfg

Daniel


----------------------------------------------------
Mein kleiner gelber:
Cuore L701
Baujahr 2000
60.000 km
Spritmonitor.de
Daniel-L701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 12:50   #15
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

Zitat:
Zitat von Nesti
Ob der Wagen nun tiefer ist oder nicht, ändert ja nichts am Gesamtfederweg...
das stimmt so jetzt net! klar ändert sich der federweg wenn du das auto tieferlegst, die tieferlegungsfedern sind kürzer als die serienfedern (und meißtens halt auch härter)
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2006, 21:15   #16
Nesti
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
Standard

Sorry, da habe ich mich etwas ungünstig ausgedrückt. Ich meinte, wie tief der Wagen runterkommen kann .... das ändert sich ja nicht. Der Federweg wird natürlich verkürzt.


So... warum ich Federwegbegrenzer brauchte....

Ersteinmal ich brauchte sogar 3mm Distanzscheiben, weil der TÜV sonst nicht mitgespielt hätte. Der Karosseriebauer hat danach dann den Wagen fertig gemacht und neu lackiert. Insgesamt wurden hinten etwa 4-5 cm gezogen. Dabei wurde jedoch wohl eine Winzigkeit zu wenig hinten gezogen. Das hat wohl 2 Gründe: Erstens noch mehr ziehen und der Übergang Stoßstange zum Kotflügel sieht noch beschissener aus und zweitens hat der Karosseriebauer einfach Mist gebaut :/ Deswegen Federwegbegrenzer. Die Reifen setzen in Extremsituationen auf die "Verbindungstasche" für die Stoßstange auf.

Ich bin ja irgendwie der einzige, der so einen extremen Terz für 14 Zöller machen musste. Ich vermute mal, dass liegt wohl daran, dass ich auch den "einzigen, mir bekannten" 5-Türer L7 habe, wo sowas gemacht wurde.

Gruß,
Nesti
Nesti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2006, 09:57   #17
Daniel-L701
Benutzer
 
Benutzerbild von Daniel-L701
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Gifhorn
Alter: 39
Beiträge: 281
Themenstarter
Standard

achsoooo, du hast nen 5-türer... hmm... da ich "nur" nen 3-türer hab, wird das bei mir wohl nicht solche probleme geben, oder?
__________________
mfg

Daniel


----------------------------------------------------
Mein kleiner gelber:
Cuore L701
Baujahr 2000
60.000 km
Spritmonitor.de
Daniel-L701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 10:15   #18
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

Zitat:
Zitat von Nesti
Sorry, da habe ich mich etwas ungünstig ausgedrückt. Ich meinte, wie tief der Wagen runterkommen kann .... das ändert sich ja nicht. Der Federweg wird natürlich verkürzt....
wie meinst du das jetzt mit dem runterkommen??? natürlich kommt der wagen tiefer wenn ich tieferlegungsfedern verbaue
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 11:55   #19
Nesti
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
Standard

Vielleicht sollte ich es maximale Einfederungstiefe nennen :)
Nesti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 14:43   #20
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

die ändert sich auch, davon mal abgesehen...

aber wir reden eh irgendwie an einander vorbei, is auch egal
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen für L7 (Twingo) Flyer Die Cuore Serie 16 21.09.2011 17:11
Darf ich diese reifen auf meinen L7 ziehen? taylan987 Die Cuore Serie 2 05.09.2011 17:31
Welche Batterie hat der L7? Brunhilde1977 Die Cuore Serie 5 08.02.2008 12:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS