![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ![]() ![]() ganz im gegensatz zu meinem... erst 4x110: kacke jetzt 3x98: genauso kacke grrrrrrrrrrrrrrrrr da könn ich mich jedesmal wenn das thema aufkommt wieder erneut drüber aufregen! naja... viel spass mit dem auto und den 500 milliarden felgen die du draufpacken kannst ![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Nana... warum sind dann soviele hier die passende suchen?!?!?!
Für deinen Lochkreis biste selbst verantwortlich ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
155/65R13 auf der Felge 4,5x13, ET 45 und LK 4x100 und sehe, daß Polo, Clio, Ka und einige andere immer andere Einpresstiefe haben, und Felge ist meistens Breite 5 oder 5,5. Habe ich richtige Angaben für L701? Danke |
|
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Glückwunsch zum neuen Auto. Den Frontbügel habe ich für den L7 noch nicht gesehen, evtl, könnte man den vom L9 nehmen. Verboten sind die noch nicht, aber du mußt das Tüvgutachten haben. Lexus hat den Bügel am L9 dran, der kann dir mehr dazu sagen. Zu den Schrauben. Deine Kollegen haben Recht, nehme glebverzinkte Schrauben und dreh die mit Korrisionsschutzfett ein. Am Fahrwerk sind VA-Schrauben sogar verboten. Zum Teil habe die Schrauben Feingewinde. Die Schrauben aus dem Baumarkt kannst du vergessen, da die Festigkeit zu gering ist. Eine gute Auswahl an Schrauben gibt es z.B. bei
http://www.wegertseder.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Geilenkirchen/Tevern
Alter: 52
Beiträge: 2.395
|
![]()
@moses schau nach alu bei ebay ich habe zum beispiel 7J felgen drauf auf dem L7 und bei der tieferlegung macht dir da keine gedanken drüber er holper nicht stark es ist dann sogar ein richtiges go kart feling.hast nee super wahl getroffen mit dem L7.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
für das problem mit der ET gäbs dann ja auch noch distanzscheiben (was natürlich auch wieder ne frage des geldes is die ich mir zum glück nich stellen musste da es für meinen besch...enen lochkreis ja eh keine "vernünftigen" felgen gibt ![]() finden wirste da auf jeden fall was! @ Caro: ja und nein ![]() ![]() ![]() was solls, ich bin stolz auf meine alten, technisch zurückgebliebenen autos ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Essen
Alter: 43
Beiträge: 259
Themenstarter
|
![]()
Also danke für den Tip mit den Schauben aber wo ich die her bekomme weis ich schon :-D
Also das mit dem Lochkreis ist ja echt Genial!!! Dann kriegt mein Auto ja demnächst ne richtige Schuhanprobe ![]() ![]() Naja egal ich hab demnächst 3 schicke Alufelgen mit dem Lk 4x110 5jx13 Et45 abzugeben + eine die bisschen vermagelt ist, aber auch nur ein Bisschen "grrrrrrrr" aber dazu alle 4 mit neuen Reifen 165/60-13 (grade mal 2 monate alt ![]() + nen Satzt Winterreifen 145/70-12 auf Stahl gibts auch dazu . @abi307 bei felgen von Ka und clio würe ich aufpassen Ford und die Ganzen Franzosen haben ja 4x108 und Suzuki springt ganz aus der Reihe die haben sogar was mit 4x114,5 oder so muste ich leztens feststellen,also nicht meckeren über 4x110 ![]() @lemon das ist ne gute idee, nur ich weis nicht wie ein L9 aussieht ![]() Also Federn von Eibach sollen bei Ebay 189 euro Kosten ein kompletfahrwerk so um die 500 schleifen dan mach ich doch lieber folgendes... Hmm... dicke Felgen drauf mit Rammschutz dran und dan noch höcherlägen??? = Ein Hummer für Anfänger "lol" Aber jetzt nur noch ne frage ganz vom Thema ab!!Wo sind bei dem L7 die Steuergeräte und wie erkenne ich ob da was rumgewerkelt wurde wegen dem besagten und berüchtigen Widerstand ?? Und vorallem was ist das für ein Steuergerät unterhalb des Radiofaches??Das sieht bei mir so aus als ob es schon einer einmal rausgeholt hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]() Zitat:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15556 Auf dem Avatarbild sieht du den Bügel am Move L9 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
das ist aber gar nicht so ungewöhnlich, fast alles japaner und koreaner hatten diesen lk in den 90er
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Das EFI-ECU befindet sich HINTER dem Handschuhfach (du mußt selbiges rausnehmen um ran zu kommen). Dann gibts da noch das Airbagsteuergerät und die Immobilizer/Timer-ECU die befinden sich hinter dem Aschenbecher in höhe der Digitaluhr.... Ist relativ leicht an die ranzukommen. |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neuer Cuore winterhart? | CaptainCool | Die Cuore Serie | 20 | 13.12.2009 16:31 |
Neuer Cuore, Spur einstellen | Martin P. | Die Cuore Serie | 10 | 03.09.2008 22:11 |
Erfahrungsbericht neuer Cuore | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 89 | 30.12.2007 05:00 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |