Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2006, 18:23   #11
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Wobeí der Innenraum des Copen ja auch relativ klein im Vergleich zu Cuore und Sirion II ist, und deswegen weniger Kühlleistung notwendig ist.

Ich fand die Klima im Cuore recht nervig, vor allem das Pumpen und den Kraftverlust trotz Kontrolle des Kühlmittels, und habe sie dann auch nicht mehr verwendet. Hat auch von Anfang an irgendwie gestunken, obwohl ich immer beachtet habe, dass ich sie schon vor dem Ende der Fahrt ausgemacht habe usw. Na gut, der letzte Sommer war ja auch nicht heiss und im jetzigen Auto habe ich keine.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sirion II mit Automatik-Getriebe goofy783 Die Sirion Serie 129 13.09.2010 17:49
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke Andrei Die Sirion Serie 8 25.01.2008 18:08
Sitze im Sirion II - ich mag sie nicht klasse08-15 Die Sirion Serie 13 02.03.2006 22:41
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen Actimel Die Sirion Serie 5 19.01.2006 08:39
Sirion II versus Swift Inday Die Sirion Serie 9 18.04.2005 18:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS