![]() |
Klimaanlage und Schalthebel im Sirion II
Heja,
zwei Sachen sind mir bei meinem Sirion aufgefallen und da möchte ich einfach mal nachfragen, ob das Eure Sirions auch machen: Ist die Klimaanlage eingeschaltet und man steht im Leerlauf vor der roten Ampel (oder sonst wo), pendel die Motordrehzahl: ca. 600 UMin, steigt schnell an auf ca. 1000 UMin und fällt langsam wieder ab auf 600, verbleibt dort für ein paar Sekunden, steigt wieder an auf 1000 usw. Soll das so sein, bzw. welchen Sinn hat eine derartig eigenartige Steuerung? Die andere Sache: Bei meinem Sirion vibriert der Ganghebel, insbesondere bei höheren Drehzahlen und im Schubbetrieb, und zwar so, daß er dabei scheinbar die Kulisse berührt und säuselnde, metallische Geräusche von sich gibt, mal mehr, mal weniger. Habe mit einem Mechaniker (fährt gleiches Auto) gesprochen, er kennt dieses Symptom auch, weiß aber (noch) keine Lösung. Hat hier vielleicht jemand einen Lösungsvorschlag? Gruß Martin |
Hallo,
klaro liegt es an der Klimaanlage, die klima benötigt mehr leistung und zieht diese von der Lichtmaschine und wenn die Lichtmaschine laßt fährt geht die Drehzahl hoch. Das mit dem Ganghebel ist mit nicht bekannt. Gruß RIchard |
Heja,
schon, aber warum sinkt die Drehzahl dann kurz darauf wieder? Es ist ein richtiger Pendelvorgang - zumindest bei meinem Wagen. Gruß Martin |
Ich bezweifel das die Klima von der Lima angetrieben wird.
Die Klima hat einen eigenen Klimakompressor welcher richtig Leistung frisst. Dieser hat einen eigenen Antrieb in der Regel über den Keilriemen. Normalerweise sollte aber die Motorsteuerung den Drehzahlabfall abfangen. Wenn dies nicht geschieht schaltet die Klima sicherheitshalber unter einer bestimmten Drehzahl wieder ab, die Drehzahl *erholt* sich, die Klima schaltet wieder usw. Ich hatte das Problem auch im Applause. Haben die Klima "nachgerüstet". Leider hat mir aber eine Zeit lang genau dieses Teil gefehlt, welches die Drehzahl wieder anheben sollte. Das ganze wird beim Applause (Drehzahlanhebung) über Unterdruck gesteuert. Evtl ist bei dir ja nur ein Schlauch ab oder aus welchen Gründen auch immer vertauscht. |
Hallo,
ich denke mal, dass Du den Sirion 1.3 hast und damit, wie ich im Copen, auch den 1.3l Motor mit 87 PS. Bei mir im Copen ist das ganz genauso wie Du es beschrieben hast, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Ist wie von Richard aber beschrieben normal, da die Klimaanlage ja mehr Leistung braucht und somit der Motor dann kurzzeitig höher dreht und dann die Drehzahl wieder reduziert. Im Stand geht das dann so hin und her, das ist normal. Zu dem Ganghebel kann ich leider nichts sagen, das weiß ich nicht. Hatte sowas bei meinen Dais bisher nicht. Schöne Grüße Thomas |
Yep, genau diesen. Ziemlich nervig, aber ich schätze man gewöhnt sich daran. Irgendwann. Witzig war, daß der Fahrer eines neben mir stehenden, sehr modifizierten Civics, dieses permanente Gasgeben offenbar als Kampfansage gewertet hat und beim Umschalten auf grün, wie ein geölter Blitz zur nächsten roten Ampel gezogen ist. :gut:
Der Sirion scheint die Klimaanlage beim Beschleunigen übrigens wegzuschalten. Keine schlechte Idee, denn im Drehzahlkeller, in dem ich "fahrstilbedingt" üblicherweise herumgrundle, komme ich mir ohnedies ziemlich untermotorisiert vor... Gruß Martin |
klar das haben wir aber schon hier oft genug beschrieben in dem forum..
wenn ich mit Klima fahre meint man gerade es würden hinten 5 mann an der Stosssstange festhalten ..lol..gehn bestimmt 10 ps weg und beim beschleunigen klebt man fest... aber was nimmt man nicht alles in kauf für eine wohl gekühlte fahrgastzelle... lg pati |
Also ehrlich gesagt ist mir das noch net so wirklich aufgefallen mit der geringeren Motorleistung.
Beim Copen merkt man das eigentlich kaum, ist mir so jedenfalls bisher noch nicht vorgekommen. Muss ich mal genauer drauf achten. Könnte aber auch damit zusammenhängen, dass der Copen ja insgesamt etwas weniger Gewicht hat als der Sirion. Schöne Grüße Thomas |
Lasst mal die Klima, bzw. den Stand des Kältemittel prüfen, wenn ihr Probleme habt. Wenn die Kraft gar so in den Keller geht, könnte zuwenig Kältemittel drin sein. Das Pumpen der Drehzahl ist leider normal, sowie der Kraftverlust bei den kleinen Motoren, zB Cuore. Die 1,3l Motoren sollten nicht so betroffen sein, ovbwohl eine gewisse Leistung kostet die Klima natürlich immer.
|
Joar also denk mal das es nicht damit zusammenhängt, denn ich hab ja damit kein Problem. Im Gegenteil, die Klimaanlage ist sehr gut, wenn ich mit geschlossenem Dach bei warmem Wetter fahre (wenn mal was im Kofferraum liegt z.B.), ist die Klimaanlage super und es ist in ruckzuck sehr angenehm kühl im Auto.
Schöne Grüße Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.