Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2006, 18:01   #11
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big
Das hört sich IMHO in der Tat nach einer Beschädigung des Reifens an! Kann z.B. auch ein eingefahrener Nagel oder sowas sein!
Ich würde einfach mal das Reserverad draufziehen oder die Reifen von hinten nach vorne wechseln und schauen ob es dann aufhört!
Man könnte sich ja mal treffen, du kommst doch auch aus Wuppertal oder nich?

Reifen von vorne nach hinten wäre auch mal ne idee, vllt mach ich das heute abend einfach mal noch.

Schreib mir mal per pn deine nummer, wenn du interesse hast.



EDIT :
So ich hab grad mal die Reifen von vorne und hinten getauscht. Hab auch n paar Bilder gemacht. Mir ist aufgefallen dass da nen Gummi gerissen ist aber daran wirds ja wahrscheinlich nich liegen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg gummi.jpg (120,5 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg stabi.jpg (160,1 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg stabi2.jpg (142,4 KB, 13x aufgerufen)
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!

Geändert von G200-Freak (05.03.2006 um 19:48 Uhr)
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 17:59   #12
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

@g200-freak:
klar gibts gewisse erfahrungswerte, aber jeder beschreibt oder bezeichnet ein geräusch anders. für eine ferndiagnose wäre es vorteilhaft, etwas detailierter zu schreiben.

beispiel:
ein tock bei unebenheiten.
wo? vorn oder hinten? schneller fahrt, langsamer fahrt?
geräusch vorführbar, z.b. wenn man den bordstein rauf runter fährt?
verändert sich das geräusch bei vorwärts/rückwärtsfahrt?

du schreibst bei mir rumpelts, seit wann hast du es?
einfach so oder bist über etwas drüber gefahren, bordstein geküsst?
seitdem du die winterreifen drauf hast?
welcher geschwindigkeitsbereich?
verändert sich das geräusch bei kurvenfahrt, wird stärker oder schwächer?
rumpelts vorn oder hinten?
reifenluftdruck?
sind die radmuttern fest?
geräusch beim bremsen weg?

weißt, ich hab damit täglich zu tun, deshalb ist die aussage, bei mir rumpelts, so gut wie gar nichts wert.
du bist doch nicht doof, setz dich mal in dein auto und fahr damit, beobachte das geräusch und versuch es zu verstärken oder zu verringern indem du die oben beschrieben fragen durchgehst. dann überlegst dir, was für ein bauteil dieses problem verursachen könnte. somit wärst du auch in der lage mal ein anderes problem zu lokalisieren (ich sage immer, es gibt keine probleme, nur zeiten kreativ zu sein).
so und jetzt möchte ich eine antwort, aber keinen schwachsinn!!!
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 21:40   #13
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

okay, sorry!

neuanfang :

Also bei meinem Wagen tritt hinten IMMER, schätzungsweise links, ab ca. 50 km/h ein gleichmässiges Klopfen auf. Durch erhöhen der Gerschwindigkeit erhöht sich die frequenz des klopfens.
Auf der Autobahn bei ca. 120 km/h hört sich an als würde neben einem ein Hubschrauber fliegen, allerdings nich ganz so laut.

Wichtig :
Bei Rechtskurven (oder waren es doch linkskurven, muss ich morgen nochmal testen) hört das Geräusch auf.

Das erklär ich mir so, dass bei Rechtskurve das linke Rad ja weniger belastet wird und dadurch vllt. nicht so auf das Lager drückt.
Das Geräusch hab ich seit ca. 1-2 Wochen und ist völlig ohne Veränderungen aufgetreten,d.h. kein Reifenwechsel oder ähnliches.
Bin nirgendwo gegen gefahren und auch nich irgendwo drüber.

Ich hab die Reifen von hinten nach vorne und umgekehrt gewechselt, das brachte keinen Unterschied. Muttern sind, die ich überprüfen konnte, alle fest angezogen.

Dazu hab ich meinen kompletten Kofferraum leergeräumt um alle eventuellen störenden Geräusche oder Ursachen dadurch auszuschalten, aber alles brachte nichts.

Reifen sind auch vom Profil und Luftdruck, sowie Struktur und abnutzung völlig okay.

Beim Bremsen ist das Geräusch gleichbleibend!

Daher schliesse ich auf die Lager, bzw ein Lager, hinten links
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!

Geändert von G200-Freak (06.03.2006 um 21:44 Uhr)
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 22:59   #14
dRunks
Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2004
Alter: 40
Beiträge: 227
Standard

Zitat:
Zitat von G200-Freak

Das erklär ich mir so, dass bei Rechtskurve das linke Rad ja weniger belastet wird und dadurch vllt. nicht so auf das Lager drückt.
Bei Rechtskurven wird das rechte Rad weniger belastet.
__________________
Daihatsu, weils einfach besser ist ;-)
2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark
2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D
dRunks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2006, 23:39   #15
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

wieso das denn?
Bei Rechtskurven neigt sich der Wagen nach rechts, also drückt doch auch mehr last auf die Achsen und Räder gedrückt oder nich?
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2006, 20:43   #16
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

na also, geht doch, damit kann man jetzt was anfangen
meistens ist es so, daß das lager welches belastet wird dann lauter wird. ich hatte fälle, da war es andersrum (aber ganz wenige). um 100%ig richtig zu liegen, heb den wagen an und dreh das rad. ist jetzt sehr schwer das geräusch zu beschreiben. im anfangsstadium ist es ein dunkles rasseln, im endstadium mehr ein metallisches kratzen. wenn du dir nicht sicher bist, vergleich es mit der anderen achsseite.

die rechte seite ist höheren belastungen ausgesetzt. dort entstehen ganz kleine haarrisse,z.b. beim parken auf einen gehsteig hochfahren, welche dann durch die lagertonnen und das fett vergrößert werden (ähnlich den löchern in den straßen nach dem winter). nennt man pitting.
dabei werden dann die laufflächen der lagerschalen aufgearbeitet, welche dann irgendwann nicht mehr schön silbern sind, sondern mehr eine kupferne farbe haben und die tonnen oder kugeln sind dann auch nicht mehr so ganz in ordnung.

schönen abend noch , sandmännchen alex
taz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 10:24   #17
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

also ich werd heute mal das mit dem Rad checken wenn ich den wagen säubere, ausserdem fahr ich morgen wahrscheinlich zu nem Mechaniker und dann berichte ich neues


EDIT :

Leider gestern das mit dem Rad vergessen, aber ich hab morgen nen Termin bei dem Mechaniker. Mal sehen was der sagt

Übrigens hört das schlagen/klopfen bei RECHTSKURVEN auf!
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!

Geändert von G200-Freak (20.03.2006 um 17:45 Uhr)
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2006, 19:11   #18
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

Neuhigkeiten:

Radlager rechts war deffekt, linkes wird aber auch direkt mit ausgetauscht, weils auch nich mehr lange gut geht.
Dazu hat der Mechaniker mich noch auf ne gute Idee gebracht, und zwar den Zahnriemen wechseln. Mein Wagen hat jetzt 88000 auffer Uhr und ich denke das is noch der 1.

Noch dazu werde ich 4 neue Stoßdämpfer einbauen lassen, schon bei Husch bestellt.

__________________________________________________ _____________
Gesamtkosten : ca. 650-700€

Ich hoffe ich lieg noch drunter mit dem Preis aber manche Sachen sollten/muessen halt gemacht werden
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 15:43   #19
G200-Freak
Vielposter
 
Benutzerbild von G200-Freak
 
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 41
Beiträge: 1.603
Themenstarter
Standard

Heute alles bekommen!!!! *freu*

UND ICH BIN STOLZER BESITZER EINES HUSCH-AUTOTEILE-T-SHIRTS!!!!!!!!

morgen gehts los.....
__________________
Wer brauch schon Porsche, Ferrari oder Benz wenn er \'nen Daihatsu haben kann!
G200-Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS