![]() |
Rumpel Pumpel, hör auf!!!
Also passend zum Thema :
Mein Wagen macht ab ca. 50 km/h so leicht rumpelnd oder eher klopfende Geräusche hinten links, würd ich schätzen. Ab ner bestimmten Geschwindigkeit hört man das nich mehr. Sind das die Radlager??? oder was könnte es noch sein? |
ich Tippe entweder auf unregelmäßig abgefahrene Reifen, verursacht durch kaputte Stoßdämpfer (sieht man am Reifen wenn man ihn dreht und da sogenannte "Bremsplatten" drinn sind), oder Radlager, oder Stabilager/Lenkerlager.
|
wie sehen denn diese Bremsplatten aus? einfach ein bisschen mehr abgefahrene stellen am Reifen?
was ganz eventuell auch sein kann is das die nich richtig gewuchtet sind, ich hab noch winterreifen drauf und die vor dem montieren nich wuchten lassen. Aber komisch daran wäre dass das erst jetzt auftritt |
ich hab da ein geräusch, hörst du es? kommt aus meinem zimmer. was kann das sein?
mich würde mal ernsthaft interessieren, wann du den letzten kundendienst in einer fachwerkstatt hast machen lassen. |
Zitat:
Ich hab auch so ein Poltern, genauso wie der Charade von meiner Schwester. Bin bis jetzt immer davon ausgegangen, dass es die Holzplatte im Kofferraum ist.... Gruß |
Zitat:
Ganz ehrlich war ich nämlich noch nie mit dem Wagen in ner Fachwerkstatt, weil er einfach so supergut hält und ich kein Geld schei**en kann. Hätte ja auch sein können dass das bekannt is und es ne einfache/schnelle Lösung gibt und ich diese meinem privat-Mechaniker hätte als Tipp geben können. |
Zitat:
wie sehen denn diese Bremsplatten aus? Danke schonmal für den Rest der Antworten, werd ich mal meinem Mechaniker übermitteln und prüfen lassen |
Die Bremsplatten sind einfach platte stellen auf den Reife, wenn du mit der Hand rööber fährst merkt man des schon.
|
Das hört sich IMHO in der Tat nach einer Beschädigung des Reifens an! Kann z.B. auch ein eingefahrener Nagel oder sowas sein!
Ich würde einfach mal das Reserverad draufziehen oder die Reifen von hinten nach vorne wechseln und schauen ob es dann aufhört! |
also ich würde als erstes die Stabiumlenker (2 so ca. 10 cm lange Stangen) die den Stabi halten verdächtigen.
georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.