![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
und warum soll man sie einmal die woche im winter anschalten?
|
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo pingelchen,
das ist natürlich nur inden frostfreien Zeiten möglich damit die Dichtungen vom Kompressor nicht poröss werden und somit Kühlmittel verloren geht. |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Puch bei Hallein
Alter: 48
Beiträge: 439
|
![]()
also ich habe ja auch schon so meine Sorgen mit Feuchtigkeit im Innenraum gehabt. Es war dann aber immer so, dass die Lüftung auf Umluft geschaltet war. Ich hab da echt einmal eine Woche gebraucht bis ich draufgekommen bin weil ich einfach nicht an so etwas simples gedacht habe und ich eigentlich selbst nie auf Umluft schalte. Das sind immer lästige Beifahrer die da sinnlos rumdrehen und man merkts oft gar nicht.... grrr
Ein Tipp ist auf jeden Fall, wenn du in einer Garage stehst, das Fenster beim parken immer einen Spalt offen zu lassen. Dann ist die Feuchtigkeit im Innenraum von haus aus schon einmal etwas geringer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die Klima anlage reagiert schon, die Feuchtigkeit aus der Luftsammelt sich im Klimakühler aber sie bleibt dort auch, wehe du schaltest die Klima dann wieder aus, dann haste die ganze zuvor "gesammelte" Feuchtigkeit auf einmal im Innenraum...
Deshalb halte ich von Klimaanlagen im Wintewr net viel, es ist nur ein verschleppen.... Ich wurd einfach mal wenns Wetter recht schon ist das Auto mit offenem Fenster aufm Hof stehen und die Lüftung ruhig mal 10-15min volle Pulle laufen lassen, um auf jeden Fall mal die Feuchtigkeit aus der Lüftung und dem KLimatauscher zu bekommen. Dann solltest du die Klimaanlage nutzen zum entfeuchten nur kurz und auf jedenfall 10min vor Fahrtende ausschalten, damit die Feuchtigkeit raus kann aus dem Klimatauscher. Auf Umluft darf natürlich nicht geschaltet, dann wird ja nur die Feuchte Luft Umgewälzt es kommt aber keine Frische in Auto..... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Ruschberg
Alter: 58
Beiträge: 268
|
![]()
naja ich mach immer ein fenster einen spalt auf so problems hab ich
nicht und wasser im fussraum ??? naja es hilft auch mal die scheiben grünlich zu putzen wenn dann noch im auto gequartz wird ist das auch kein wunder lüftungsschlitze seitlich schliessen un d volle pulle auf die windschutz scheibe gebläse 4 es hört sich vielleicht blöd an aber den trick mit dem fenster einen spalt auf hatt sich schon oft bewärt..ich weiss wass ich sage mien erstes auto war ein Käfer im sommer sind die turnschuhe geschmolzen vor hitze und im regen musste mein sozi mit dem scheibenabzieher mir die sicht frei machen das war ne fahrerei und klima gabs damals auch net wie heut nur mal so als kleine geschichte lg patirc carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß an alle und einen schönen Feiertag wünscht Kugel |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2005
Ort: Ruschberg
Alter: 58
Beiträge: 268
|
![]()
legendere Mexico modell...bj -81
zuerst 1200 motor dann 1300 motor. und dann als highlight 1500 motor von Automatik umgebaut auf normal getriebe 57 ps denk ich bin mir nicht mehr sicher schweine arbeit .viel zeit.. aber das war noch fahr gefühl pur habe damals rennen gegen Bmw 1602 gefahren und gewonnn jede kurve war ich sieger . preisgeld 2 dm... 1 .platzt 1 kiste Bier (Kirner bier)und ne packung roth händle das war damal so üblich.. aber wie gesagt heizungstechnisch war der Käfer schlecht klar in mexico scheint an 234 tagen die sonne lol.. lg patiric |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.384
|
![]()
Ich denke mal bei Auto mit relative hohem Aufbau, so wie eben die meisten neuen Autos sind, ist es nahezu unmöglich ohne die Klimaanlage durch die Regentage zu kommen, das ist jetzt bei meinem Sirion M301 so, das war auch schon beim 251 so, und beim Granny auch. Du bekommst die Scheiben sonst einfach nicht frei. Zumindest nicht, wenn du einmal mit Klimahilfe freigemacht hat, dann ist es ohne Klima eher noch schlimmer. (Zumindest bei mir)
So wie Rainer schon sagte: In dieser Jahreszeit kommt alleine durch die Klamotten schon ne Menge Feuchtigkeit in den Innenraum. Was natürlich hilft ist wie auch schon gesagt, saubere Scheiben, und Fenster einen Spalt auf, dann gehts auch ohne Klima. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
oder Klima von vornerein eher aus lassen, damit sich im klimakühler keine Feuchtigkeit bildet.....
MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.384
|
![]()
Jepp, das meinte ich, wenn du einmal mit Klima angefangen hast, dann gehen auch die anderen Tricks nicht mehr.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beschlagene Scheiben | Andywuddi | Die Sirion Serie | 62 | 22.01.2011 13:26 |
Sirion M300 - Qualität | moveman | Die Sirion Serie | 15 | 20.05.2010 11:36 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Luftdruck beim Sirion M300 | Sirion_M300 | Die Sirion Serie | 7 | 11.02.2007 18:36 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |