![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
DAs verstehe ich auch net Stephan, die Innenbelüftetenscheiben waren damals schon net viel teurer, heute kosten die Villscheiben und die Innenbel das selbe, von der Bremsanlage hat sich vom L201 bis zum L501 auch net viel getan, dass heißt das die innenbel vom L201 auch auf den L501 passen, wie es mit dem L701 und dem L251 aussieht weiß ich net und wie die Sättel passen auch net, sonst hätt ich mir beim L501auch innenbel Scheiben bestellt.
Das der L251 zuerst keinerlei Stabis hatte find ich sehr schade, denn soweit ich weiß hatte ein cuore immer nen Stabi (bis auf beim L60 da weiß ich das net) Der Stabi hat auch immer zum go-kart feeling mitbeigetragen, welchwes ich an dem Cuore so mag.... MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Das war doch wohl kaum gegen Dich gemeint, sondern gegen die Leute, die das damals behauptet haben :wink:
Bei der allg. deutschen Geizigkeit glaub ich Dir das auch sofort :wink: LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Gut Mike, dann hab ich dich falsch verstanden.
![]() Das hab ich mir jetzt nicht ausgedacht, das ist eben so! Verstehen tu ich das ja auch nicht. Aber damals war es wohl so, dass es dafür böse Kritik für Daihatsu gab, wie man in so kleine preiswerte Autos solche Bremsen verbauen kann. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
schade schade, heut würd man sich freuen, wenn alle cuores innenbel scheiben hätten.......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2002
Ort: Metzingen
Alter: 60
Beiträge: 251
Themenstarter
|
![]()
Was zum Kia Picanto und dessen Bremsen:
Da muss ich schwer staunen das die von Kia dem Picanto vorne innenbelüftete Scheiben und hinten statt Trommeln Scheiben verbaut haben! ![]() Die haben von Anfang es gleich Richtig gemacht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2002
Ort: Metzingen
Alter: 60
Beiträge: 251
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Fakt ist das der L201 in Japan hinten, höre und staune, statt Trommeln Scheiben hatte! Bei meinem L201 wurde in dessen Betriebsanleitung auf eine eventuelle Version mit Scheibenbremsen hinten verwiesen! ![]() Unter Umständen könnten die nächste Cuore auch vorne innenbelüftete gehabt haben. In den japanischen Versionen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Finde ich schade. Ich bin auf jeden Fall bereit, eher für innenbelüftete Scheiben, bzw, Scheibenbremsen hinten etwas mehr zu bezahlen, als für irgendeinen elektronischen Schmarrn.
Von mir aus solls auch eine Sparversion geben, wo das alles nicht drinnen ist, aber in die teuerste Austattungsvariante gehört sowas IMO rein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 80
|
![]()
Nun ja, das die Innenbelüfteten Scheiben nun mal teuer sind ist fakt.
So kosten z.B. normale Scheiben für nen Opel ca. 20€ /st., die für den L201 40€ (nicht original soweit ich weis) Das mag nun nicht nach viel klingen, aber bei meinem alten Audi 80 hatten die innebel. Scheiben auch 80DM gekostet. Vergleicht man nun die Fahrzeugklassen, so ist mir schon klar das da irgendwelche Leute rumheulen. In Japan ist das anderst, die sind halt generell etwas technikfreundlicher und wissen solche Dinge zu schätzen bzw. sehen das als must have an. Anderst als in DE fahren dort halt auch mehr Männer Cuore ;-), hier ist man ja unter nem Golf nicht Salonfähig.... und so bleiben nur die Frauen....Was die Aufkleber meines L201 auch ziemlich deutlich machen ;-) Aber was ist eigentlich ein Stabi? und wozu ist der gut? Ich meine was ist schlecht an einer Starachse? Hat der Smart doch auch oda? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ein Stabi verteilt die Last aiuf den Reifen beim schnellen fahren durch Kurven.
Wenn man eine Rechtskurve fährt, dann nimmt die Last auf dem linken Rad zu und auf den rechten Rad ab. So ein Stabi dient dazu, diesem Effeklt gegen zu wirken und die Differenz zu verkleinern. Ich hoffe man versteht was ich sagen wollte. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
|
![]()
Joa also ich verstehs, musste bei meinem L201 auch ma Scheiben kaufen und echt keiner hatte die (Autozubehörläden wie ATU, Schindelar usw.)und zu meinem Di-Händler wollt ich net weil da eine glaub so um die 100 Märker gekoset hat. Hab dann ewig rumtelefoniert, und es ist schon erstaunlich was die Dai-Händler selbst für Preisunterschiede haben, bin dann zu nem Dai-Händler außerhalb von München gefahren da haben se 70 Mark/Stk. gekostet.
P.S: Bis vor ca. 2-3 Wochen hat ich meine alten Innenbelüfteten auch noch im Keller hängen, aber da ich den da grad ausgemiset hab sind se auch rausgeflogen!
__________________
Liebe Grüße Caro |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 00:45 |
G11 vs. G100 Fahrwerk und Bremsen | MrHijet | Die Charade Serie | 8 | 18.09.2006 16:40 |