![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ich habe mir gerade mal die "Mühe" gemacht und den Preis für den Perodua Myvi herauszufinden. In Euro umgerechnet kommt man auf ungefähr 9.150 € (Basisversion 1.0).
Preis Perodua Myvi 1.0 |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
|
![]()
Das ist ja ein Rechtslenker. Gar nicht gewusst, dass in Malaysien links gefahren wird.
Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
|
![]()
Die Verbindung nach England könnte interessant sein, um den eigenen Sirion aufzuwerten, z.B. um die Außenspiegel mit den integrierten Blinkern oder um die Rückleuchten des Myvi. Bei letzteren müsste man nur schauen, wie die Nebelschlußleuchte umgesetzt wurde - die ist bei UK-Modellen auf der rechten Seite - auf dem Kontinent muß sie links sein.
__________________
>>Denken statt Glauben << |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
die nebelsclußleuchte kann auch in der mitte sein bzw. auf beiden seiten.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
In japan gibts den M3 Sirion auch mit Xenon Licht....
DAS wäre auch interessant sicher.... |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
|
![]()
Das ist dann aber kein kleiner "einfach-mal-so"-Einbau mehr. Für Xenon (zweifelsohne supercool an einem Kleinwagen) musst Du ja auch noch eine Scheinwerferwaschanlage nachrüsten ( ist Pflicht ) und dann wäre noch zu klären, ob die Lampen auch auf Rechtsverkehr umschaltbar sind (von wegen des asymetrischen Abblendlichts).
__________________
>>Denken statt Glauben << |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das habe ich auch nie gesagt!
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
|
![]()
ich halte den umbau für schlicht unmöglich, weil die reflektorenform gänzlich seitenverkehrt ist und damit der umbau komplett ausfällt
was für scheinwerfertyp hat den der xenon-m300? gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]() Zitat:
wie schon angesprochen sind die scheinwerfer wohl auf linksverkehr ausgelegt. ebenso wird die passende e- "xenon" nummer auf dem scheinwerfer fehlen.
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.05.2005
Ort: Rosengarten
Alter: 52
Beiträge: 123
|
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
>>Denken statt Glauben << |
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Farben bei Daihatsu - Was für ein Rot ist das? | N-Lafesta | Daihatsu Allgemein | 8 | 24.05.2011 09:44 |
Daihatsu Sirion Schweller Rost | Sören | Die Sirion Serie | 12 | 19.04.2011 20:31 |
Neue Boxen für Daihatsu Sirion 1.0i | Freiflug | Lautsprecher | 10 | 11.12.2009 19:45 |
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig | Marsu | Daihatsu Deutschland | 5 | 20.05.2004 21:57 |