Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Perodua, Daihatsu Sirion Lizenz nachbau (und andere) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10968)

Rainer 29.05.2005 16:38

Perodua, Daihatsu Sirion Lizenz nachbau (und andere)
 
Wir haben ja schon mal darüber einen Beitrag gemacht, jetzt ist er offiziell da der Lizenz Nachbau.

http://www.perodua.com.my/myvi/pix/angle2.jpg
http://www.perodua.com.my/myvi/pix/angle1.jpg


Der neueste Streich von Perodua ist aber der YRV. Es ist noch nichts offiziell, aber wenn ich raten müsste würde ich sagen dass etwa mit der Präsentation des YRV II (Genfer Autosalon 2006) wird wohl auch der Perodua YRV rauskommen (wie auch immer er dann heissen mag).

Und wer jetzt denkt dass Malaysia sehr weit weg ist dem sei die folgende Internetseite ans Herz gelegt:

http://www.perodua-uk.com/

Da ist zwar derzeit der Sirion nachbau "MYVI" noch nicht vorhanden, aber das kommt schon noch. Das heisst die sind schon in der EU (England).

Vielleicht kommt auf diesem weg Daihatsu dann auch wieder nach Australien!?!?

Derzeit gibts auch noch ein rätseln ob es den Perodua YRV auch mit dem K3-VET (Turbo) Motor geben wird oder nicht, genaues weiß man noch nicht.

bastelbaer 29.05.2005 17:22

Ja, kommt einem bekannt vor, sieht richtig schick aus.... würde glatt auch einen bestellen.

Schön wäre auch, wenn man mal die verwendeten Bauteile vergleichen könnte, von wegen Qualität, Material usw.


David

Nordlicht 29.05.2005 17:25

Keine Gefahr
 
Nun - auch die Fa PROTON aus dem gleichen Lande hat es schon einmal ein paar Jahre in D versucht. Hat aber nur ca. 1500 Autos im Jahr verkauft und hat den Import (über die Emil-Frey-Gruppe) - die u.a. auch Hyundai und Subaru importieren - dann eingestellt.
Allerdings verkaufen Sie die Fahrzeuge nuch in UK.
Und bei realistischer Markteinschätzung in der EU müssten sie schon eine ähnliche Zahl an KfZ verkaufen wie DAIHATSU damit sich Umbau der Autos, Einrichtung eines Vertriebsnetzes etc überhaupt lohnen.
Und das geht dann nur über den Preis - also wird es sich nicht rechnen!

bigmcmurph 29.05.2005 17:46

Nette Seite, aber gibts da auch irgendwo so ne Rubrik Zubehör ;)

Greetings
Stephan

Mannheimer 29.05.2005 19:08

Ob die in Lizenz Bauen?

Sonst gebe es doch bestimmt Ärger von Daihatsu oder?

klasse08-15 30.05.2005 18:48

heiße motorhaube :!:

gruß klasse

Rainer 30.05.2005 19:49

Zitat:

Zitat von Mannheimer
Ob die in Lizenz Bauen?

Sonst gebe es doch bestimmt Ärger von Daihatsu oder?

Ja, natürlich!

Steht auch nachzulesen auf der Daihatsu Homepage:

Gugst du hier:

http://www.daihatsu.com/news/01120501/index.html

Mannheimer 05.06.2005 13:32

Danke @Rainer

P.S. Wie findest Du den das immer raus?????? :-)

Rainer 05.06.2005 13:44

Zitat:

Zitat von Mannheimer
Danke @Rainer

P.S. Wie findest Du den das immer raus?????? :-)

Wie du ja weisst bin ihc in vielen Foren registriert, des öfteren geh ich durch alle Foren und suche nach begriffen wie "Daihatsu" oder "YRV" oder was auch immer, je nach Forum.

Über DIESEN Hinweise bin ich im Singapur YRV Forum gestossen ( www.myyrvforum.com/forums )

Christian K. 11.11.2005 09:59

Der Jiangling Landwind wird ja auch in GM-Lizenz gebaut. Das ist quasi ein Opel Frontera. Aber dann haben die Chinesen versucht an der falschen Stelle zu sparen, was dem Ruf nicht gerade gut bekommt. Hoffentlich macht die Perodua nicht den selben Fehler. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.