![]() |
![]() |
#121 | |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]() Zitat:
Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: schorndorf
Alter: 50
Beiträge: 41
|
![]()
das ist ja das Problem,ich muss (laut Dai) ja den Biosprit meiden.
Aber Ich glaube das Ich demnächst die E10 Plörre tanken werde,die Leitungen werden sich freuen. Oder Ich fahre 2 mal im Monat in die Schweiz,die 200 km lohnen sich ja bald ....... |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Fahr doch einfach E10. Ich fahre mit einer weit älteren Kiste seit anderthalb Jahren irgendwas zwischen E30 und E40... Seit mittlerweile irgendwas zwischen 30 und 30tkm... Von Freigabe keine Spur, und es funktioniert dennoch.
Unsere Autos können viel, aber, Gott seis gedankt, nicht lesen. Die wissen daher auch nicht, dass sie augenblicklich kaputtgehen sollten, wenn man E10 tankt. Ich lach mir in den Tagen einen ab, was sich Hasenfüsse auf Rädern alles für Sorgen machen können... Wenn die Kiste kaputtgehen sollte, was mich im höchsten Grade überraschen würde - glaubt irgend jemand, das liesse sich nicht mehr reparieren? Nur hört man nichts davon, dass die Karren an Alkoholvergiftung sterben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
|
![]()
Dem schliesse ich mich an.
![]()
__________________
lg, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
|
![]()
Ist es nicht immer höchst ärgerlich, wenn Dummheit, Nichtwissen und Unvernunft als Grundlage für Entscheidungen genommen werden...?
Wir sind uns doch einig: Die ganze gesellschaftliche E10-Diskussion ist politisiert und nicht hinreichend fachlich begründet. Und das ist natürlich ärgerlich und kann kaum von irgend jemanden in irgendeiner Weise befürwortet oder hingenommen werden!
__________________
"Schau und schlau" "So schön kann vernünftig sein" |
![]() |
![]() |
![]() |
#126 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Im Herzen von Niedersachsen
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo nochmal zu dem bereits ziemlich ausgewalzten Thema "Biosprit E10 E 10"
Mein "Zukünftiger" 2008er Copen hat nämlich eine Fahrgestellnummer deutlich unter der "offiziellen" Freigabe von DD. Ich hab deshalb den Händler mal nach dem Preis für den E10-Umrüstsatz für den COPEN L881 gefragt. Und er hat mit "306 Euro" geantwortet, Material (Kraftstoffleitungen) und Arbeitslohn eingerechnet. Ist 'ne Überlegung wert. Wirtschaftlich rechnet sich das vermutlich erst nach x-tausend Kilometern, aber ich find's blöd, Super Plus tanken zu müssen, wenn Normal reichen würde. Wenn es wirklich nur die Kraftstoffleitungen betrifft (und davon nur die aus Kunststoff) ist das Risiko für einen teuren Motorschaden oder einen undichten Tank absehbar gering. Beste Grüße knarF |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Karlsruhe
Alter: 47
Beiträge: 22
|
![]() Zitat:
natürlich bekommst du die Adresse und alle anderen auch, die sich dafür interessieren: Autohaus Schatz in Ettlingen Gruß Eugen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Eine Auswirkung von E10 spüre ich bereits deutlich!
Seit der Einführung, steigt der Preis für E85 kontinuierlich. Quasi bei jedem tanken ein neuer Preis. Sonst hat sich vielleicht einmal im Jahr was geändert. Liegt jetzt schon bei 1,10€ pro Liter. Das sind 20 Cent mehr als vor der Einführung von E10. Dadurch, dass auch der normale Kraftstoff teurer geworden ist, lohnt es sich gerade noch. Viel Luft ist da aber nicht mehr. MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
...macht immer noch 40€Cent unterschied zu "normalo" Sprit...dieser Unterschied ist bei uns hier schon immer gewesen..
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
|
![]()
Dann hatte ich bis jetzt wohl Glück. Die Zeit wo Super 1,40 gekostet hat, lag E85 bei 90 Cent. Ich befürchte aber, da ist noch nicht das Ende erreicht. Ethanol wird durch E10 so knapp, dass importiert werden muss.
MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus" "Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom, aber fragen sie mal meine Reifen..." |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundsätzliches zum Thema E10 | dierek | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 26 | 20.12.2024 23:14 |
Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren | Rainer | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 109 | 20.03.2011 13:42 |
LPG-Fahrer: Wie haltet ihr es mit E10? | BonsaiVan | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 8 | 07.03.2011 17:30 |
Applause A1 (1998) und E10 | kptkniesi | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 2 | 31.01.2011 08:26 |