![]() |
|
|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#21 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.12.2008
Alter: 58
Beiträge: 483
|
Hallo,
um welchen Träger geht es?? Hat jemand ein Bild dazu? Gruß Holger |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.872
|
Kannst du auf dem Link von Weststadtauto sehen. Ist der Träger, auf dem der Kühler aufliegt und die Gummis vom Stabi angeschraubt sind. Rostet gerne zusammen und ist ein Bastelwerk, wenn du es selber schweißen willst. Ich habe mir über weststadtauto einen bestellt und der ist gerade gekommen. Für den Preis lohnt sich das stundenlage Blechbiegen und Schweißen nicht.
Danke für die Lieferung. Grüße Jens |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Sirion 2007 Standlichtbirne vorne wechseln | heku | Die Sirion Serie | 7 | 20.06.2015 13:49 |
| Klopfgeräusche Sirion M3 vorne links | SiriMausi | Die Sirion Serie | 7 | 11.06.2012 23:28 |
| L501 - Durchrostung der Schweller, wie am besten reparieren? | MsSchattenbraut | Die Cuore Serie | 56 | 27.02.2012 22:59 |
| Sirion M3 Ausbau Stossstange vorne | typ58 | Die Sirion Serie | 4 | 06.08.2009 13:55 |